In 10 Minuten fertig!

Kennen Sie Schütteltorte? Das beste Rezept für cremigen Blitz-Kuchen

Der perfekte Kuchen ohne Backen: Mit unserem Rezept zaubern Sie eine schnelle Schütteltorte mit Vanillecreme und Mandarinen im Handumdrehen.

Teilen
Schütteltorte ist ein echter Kuchen-Klassiker: Das simple Rezept ist wirklich blitzschnell fertig.
Schütteltorte ist ein echter Kuchen-Klassiker: Das simple Rezept ist wirklich blitzschnell fertig.Youtube

Kennen Sie das? Sie sitzen am Wochenende nichtsahnend zu Hause, als sich plötzlich Besuch ankündigt? Am Nachmittag könnte man eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen servieren … doch geplant war das nicht. Wir haben heute ein Rezept für Sie, mit dem Sie ohne große Probleme bei jeder Gelegenheit eine cremige Torte aus dem Hut zaubern können – denn unsere leckere Schütteltorte mit Vanillecreme und Mandarinen ist in sage und schreibe 15 Minuten fertig. Wie das geht? Mit einfachen Zutaten, einer cleveren Technik und einem bombensicheren Rezept. So bereiten Sie eine herrlich cremige Schütteltorte zu!

Rezept für Schütteltorte: So bereiten Sie die blitzschnelle Creme-Torte zu

Falls Sie von Schütteltorte noch nie etwas gehört haben: Hinter dem Namen verbirgt sich eine einfache Cremetorte, die aus einem fertigen Tortenboden, Vanillecreme und Mandarinen zusammengebaut und mit Schokosplits verziert wird. Der außergewöhnliche Name kommt von der Zubereitung – und die ist bei dieser Torte wirklich herrlich simpel. Die Zutaten für die Creme werden nämlich ganz einfach in eine Frischhaltedose gefüllt und dann ordentlich durchgeschüttelt. Das ist nicht nur gut für die Armmuskeln, sondern sorgt dafür, dass sich Schlagsahne und Cremepulver zu einer herrlich lockeren Tortencreme verbinden.

Diese wird dann mit Mandarinenstückchen verfeinert – sie verleihen der Creme eine herrliche Frische. Aufgetragen auf den Tortenboden ist die Schütteltorte auch schon fertig. Schokosplitter sorgen für ein ansprechendes Aussehen und einen schönen Biss. Einfach lecker! Von dieser Torte kann man ohne Probleme auch mal drei Stückchen essen, denn die Creme ist so wunderbar locker, dass der Kuchen die perfekte Nascherei für lange Nachmittage ist. Wir verraten, welche Zutaten Sie brauchen und wie Sie die Schütteltorte ganz einfach zubereiten.

Sieht einfach aus, schmeckt aber köstlich: Schütteltorte! Das Rezept ist in zehn Minuten fertig.
Sieht einfach aus, schmeckt aber köstlich: Schütteltorte! Das Rezept ist in zehn Minuten fertig.Youtube
Diese Zutaten brauchen Sie für eine Schütteltorte
  • 1 Obst-Tortenboden
  • 2 kleine Dosen Mandarinen
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Cremepulver (z.B. Paradiescreme Vanille)

Und so geht die Schütteltorte: Packen Sie den Tortenboden aus und legen Sie ihn auf eine Tortenplatte. Nehmen Sie dann eine große Frischhaltedose zur Hand. Wichtig: Diese muss einen Deckel haben und sich wirklich luftdicht verschließen lassen – sonst könnte es passieren, dass Sie Ihre Küche beim Schütteln mit Vanillecreme tapezieren. Gießen Sie die Mandarinen ab und fangen Sie den Saft auf. Wenn Sie möchten, können Sie ein paar der Mandarinen-Schnitze aussortieren und für die spätere Dekoration der Torte beiseitelegen. Die übrigen Mandarinenstücke geben Sie, zusammen mit dem Saft, in eine große Frischhaltedose.

Fügen Sie das Cremepulver, Sahnesteif, Vanillezucker und die Schlagsahne hinzu. Schließen Sie nun die Frischhaltedose und achten Sie darauf, dass sie wirklich fest und luftdicht verschlossen ist. Dann heißt es: schütteln, was das Zeug hält! Zwei Minuten sollten Sie schütteln, bis sich alle Zutaten zu einer leckeren Creme verbunden haben. Dann öffnen Sie die Dose, geben Sie die Creme auf den Tortenboden und verstreichen Sie sie – am besten so, dass sie auf der Schütteltorte eine kleine Kuppel bildet. Nun garnieren Sie die Schütteltorte mit den Mandarinen und bestreuen Sie sie mit den Schokosplittern. Dann stellen Sie sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Ein Tipp zum Schluss: Natürlich können Sie die Schütteltorte auch hinsichtlich der Geschmacksrichtung variieren – denn solche Cremepulver gibt es inzwischen in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen im Supermarkt. Probieren Sie es beispielsweise mit Erdbeergeschmack und kleingeschnittenen Erdbeeren – am Ende können Sie die Torte mit halbierten Erdbeeren und Schokoraspeln verzieren. Für eine Stracciatella-Torte mischen Sie einfach Schokoraspeln in die Creme, bevor Sie sie auf den Tortenboden streichen. Und auch Blaubeeren und Vanille sind eine gute Kombination – bereiten Sie die Torte wie beschrieben zu und mischen Sie statt Mandarinen frische Blaubeeren unter die Creme. Guten Appetit und viel Erfolg mit unserem Rezept für Schütteltorte! ■