Lecker und mal ganz anders

Rezept für Mohnkuchen aus Thüringen: Blechkuchen mit Schmand-Decke

Mohnkuchen mit Streuseln kann jeder – wie wäre es aber mal mit gedecktem Mohnkuchen aus Thüringen? Dieses Rezept ist ein Klassiker unter den Blechkuchen.

Teilen
Dieser Blechkuchen ist DER Mohnkuchen schlechthin: In unserem Rezept lesen Sie, wie Sie einen köstlichen Mohnkuchen mit Schmand-Decke aus Thüringen zubereiten.
Dieser Blechkuchen ist DER Mohnkuchen schlechthin: In unserem Rezept lesen Sie, wie Sie einen köstlichen Mohnkuchen mit Schmand-Decke aus Thüringen zubereiten.Shotshop/imago

Na, haben Sie heute schon genascht? Nein? Dann wird’s aber Zeit! Vor allem am Nachmittag kann eine Tasse Kaffee mit einem leckeren Stück Kuchen die perfekte Auszeit vom Alltag sein. Schnell gebacken und richtig lecker ist auch das Rezept für Mohnkuchen, das wir Ihnen heute mitgebracht haben – der besondere Blechkuchen mit lockerem Boden, Mohnfüllung und Schmand-Creme stammt aus dem Bereich der Thüringer Festtagskuchen – und passt als Leckerei zwischendurch, aber auch zur nächsten Familienfeier. Wie Sie den Mohnkuchen vom Blech ganz einfach zubereiten? In unserem Rezept des Tages verraten wir es Ihnen.

Rezept für Mohnkuchen aus Thüringen: Die leckere Schmand-Decke rundet den Blechkuchen ab

Die meisten Hobby-Bäcker haben wohl schon einmal einen köstlichen Mohnkuchen mit Streuseln gebacken, doch es geht noch besser: Dieser geniale Mohnkuchen vom Blech bekommt eine köstliche und fluffige Haube aus leckerer Schmand-Creme, die die Mohnfüllung abdeckt. Beim Backen im Ofen wird diese leicht braun, bildet einen hübschen Abschluss für den Kuchen – und schmeckt herrlich cremig. Aber auch die Füllung selbst ist herrlich: Sie wird mit Mohn, Grieß und Rosinen zubereitet, cremiger Schmand rundet sie ab.

Die Rosinen, die bei diesem Rezept in die Mohn-Masse gehören, können übrigens ohne Probleme auch weggelassen werden. Probieren Sie dieses Rezept für Mohnkuchen mal aus – er wird Ihnen garantiert schmecken! Der Kuchen ist übrigens auch perfekt dafür geeignet, in einer Springform gebacken zu werden – bereiten Sie ihn so zu, wie Sie ihn am liebsten haben möchten. Hier kommt unsere Anleitung – viel Spaß mit dem leckeren Rezept für Mohnkuchen mit cremiger Decke aus Eiern und Schmand!

Richtig lecker: Der Mohnkuchen mit Schmand-Decke aus Thüringen vom Blech ist der Klassiker unter den Blechkuchen.
Richtig lecker: Der Mohnkuchen mit Schmand-Decke aus Thüringen vom Blech ist der Klassiker unter den Blechkuchen.Shotshop/imago

Zutaten für Mohnkuchen mit Decke: Das brauchen Sie für das Rezept

Sie brauchen: Für den Boden: 150 Gramm Weizenmehl, 70 Gramm Zucker, 10 Gramm Butter, 1 Ei, 1 Teelöffel Backpulver. Für die Mohn-Füllung: 250 Gramm Mohn, 100 Gramm Rosinen, 150 Gramm Zucker, 125 Gramm Grieß, 750 Milliliter Milch, 1 Becher Schmand, 150 Gramm Butter, 2 Esslöffel Öl. Für die Decke: 2 Eier, 2 Teelöffel Zucker, 1 Becher Schmand

Mohnkuchen vom Blech nach Thüringer Rezept: So bereiten Sie die Leckerei zu

Und so geht das Rezept für Mohnkuchen: Zunächst bereiten Sie den Teig für den Mohnkuchen mit Decke zu. Geben Sie dafür alle Zutaten in eine ausreichend große Rührschüssel und nutzen Sie die Knethaken des Handrührgerätes, um alles zu einem geschmeidigen Teig zu verarbeiten. Diesen rollen Sie auf der bemehlten Arbeitsfläche aus. Fetten Sie dann eine Kuchenform – eine Springform oder ein etwas höheres Blech – mit Butter und legen Sie den fertigen Teig hinein. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel mehrfach ein und heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.

Nun geht es an die Füllung: Legen Sie die Rosinen in etwas Milch ein, um sie einzuweichen. Bringen Sie dann die übrige Milch mit dem Zucker zum Kochen. Dann geben Sie den Mohn und den Grieß hinein und kochen alles zusammen auf. Dann nehmen Sie die Mischung vom Herd und rühren Sie die Rosinen, die Butter, den Schmand und das Öl ein. Die fertige Masse verteilen Sie dann gleichmäßig auf dem Teigboden. Nun fehlt nur noch die Decke für den Mohnkuchen!

Und auch die ist schnell gemacht: Schlagen Sie die Eier auf und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Die Eiweiße schlagen Sie mit einer Prise Salz steif. Die Eigelbe verrühren Sie mit Zucker und Schmand. Gut aufschlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Dann heben Sie das Eiweiß vorsichtig unter. Diese Masse kommt dann auf die Mohnfüllung des Kuchens. Streichen Sie sie sorgfältig glatt und schieben Sie den Kuchen in den Ofen. Nun alles für mindestens 25 Minuten backen. Der Kuchen sollte so lange im Ofen bleiben, dass die Decke leicht gebräunt, aber nicht zu dunkel ist. Dann herausnehmen, abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen. Guten Appetit! ■