Wer regelmäßig in der Küche steht, dürfte sich bestens auskennen in der kunterbunten Welt der Sättigungsbeilagen – Kartoffeln, Nudeln, Reis und Knödel kommen in vielen Haushalten in Deutschland regelmäßig auf den Tisch. Aber auch Kartoffelklöße, ob per Hand oder aus fertigem Kloßteig aus dem Supermarkt zubereitet, sind beliebt, etwa als Beigabe zum Braten am Sonntag. Nur: Man kann aus den kleinen Bällchen aus Kartoffelteig noch viel mehr machen als schnöde gekochte Klöße. In unserem heutigen Rezept lernen Sie, wie Sie aus Kloßteig leckere gebratene Klöße mit Knoblauch, Schinken und Parmesan machen – ein Gericht für Genießer!
Rezept für Knoblauch-Klöße mit Schinken und Parmesan: Sie werden dieses Gericht lieben!
Normalerweise wird der Kloßteig gerollt, eventuell mit Brot-Croutons gefüllt, dann kommen die Klöße ins siedende Wasser und werden, wenn sie durchgegart sind, als Beilage zum Fleich serviert. Nur: Leckerer Kloßteig kann so viel mehr! Sie können daraus beispielsweise eine leckere Kloß-Pfanne zubereiten – bei diesem Rezept werden aus Kloßteig kleine Kartoffelklöße gerollt, diese gegart und anschließend mit Zwiebeln, Schinken und Knoblauch in der Pfanne angeröstet. Am Ende kommt noch etwas Parmesan dazu, der Käse verleiht den Klößen ein ungewohntes, aber ganz besonderes Aroma. So wird die Sättigungsbeilage zum eigenständigen Gericht, das einfach köstlich ist.
Genießen Sie die Kartoffelklöße mit Schinken und Zwiebeln am besten mit etwas Meerrettich – die Schärfe unterstreicht das würzige Pfannen-Gericht. Übrigens: Wie genau Ihre Kloßpfanne aussehen soll, können Sie entscheiden! Sie können aus dem fertigen Kloßteig entweder Mini-Klöße formen und diese anbraten – oder Sie bereiten die Kartoffelklöße in Normalgröße zu und schneiden sie, wenn sie gar sind, in Scheiben. Das bedeutet aber natürlich im Umkehrschluss auch: Mit diesem Rezept können Sie Kartoffelklöße verarbeiten, die vom letzten Festessen übrig geblieben sind. Lassen Sie es sich schmecken – hier kommt unser Rezept für Knoblauch-Klöße mit Schinken, Zwiebeln und Parmesan.

Zutaten für Knoblauch-Klöße mit Schinken und Parmesan: Das brauchen Sie dafür
Das brauchen Sie: 1 Packung Kloßteig (aus dem Kühlregal), 3 Zwiebeln, 150 Gramm gewürfelten Schinken, 2 Knoblauchzehen, 1 Esslöffel Butterschmalz, 100 Gramm Parmesan, 1 Bund Schnittlauch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Und so geht’s: Zuerst setzen Sie in einem Topf ausreichend gesalzenes Wasser auf. Dann formen Sie aus dem fertigen Kloßteig kleine Mini-Klöße und garen diese nach Packungsanleitung. Wenn sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Wasser, lassen Sie sie abtropfen und leicht abkühlen. In der Zwischenzeit widmen Sie sich den anderen Zutaten für die Knoblauchklöße: Der Knoblauch wird geschält und klein gehackt, die Zwiebeln ebenfalls geschält und in feine Würfel geschnitten. Stellen Sie außerdem den gewürfelten Schinken bereit. Der Parmesan wird gerieben und der Schnittlauch gewaschen, trocken geschüttelt und in feine Röllchen geschnitten.
In Butterschmalz werden die Klöße nach Rezept lecker angebraten
Nun erhitzen Sie etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne. Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinein und schwitzen Sie beides an. Dann geben Sie den Schinken hinzu und rösten ihn etwas an. Jetzt kommen auch schon die kleinen Kartoffelklöße hinein – alles wird nun gut durchgeschwenkt und die Klöße so lange angebraten, bis sie ringsherum etwas gebräunt sind. Würzen Sie alles kräftig mit Salz, frischem Pfeffer und etwas Paprikapulver. Zum Schluss geben Sie die Hälfte des Schnittlauchs hinzu und schwenken alles gut durch.