Sie ist einer der deutschen Pop-Shootingstars des letzten Jahre. Das erste Album von Nina Chuba kletterte gleich bis auf Platz 1, ebenso ihr Hit „Wildberry Lillet“. Songtitel wie dieser oder „Mangos mit Chili“ zeigen, dass die 25-Jährige eine Genießerin ist. Die Berliner Sängerin kocht gern für sich und für Freunde. Was Nina Chuba am liebsten kocht, verraten wir Ihnen hier – inklusive Rezept.
Ob allein oder mit Freunden: Nina Chuba steht gerne in der Küche und kocht
„Am besten koche ich, glaube ich, mittlerweile Zitronenpasta. Die kann ich sehr gut. Schmeckt mir lecker“, sagte die 25-Jährige. Auch ihr Kartoffelbrei sei richtig gut. „Und ich kann auch gut spanisches Omelett.“ Sie stehe zwar auch gern mit Freunden in der Küche. „Aber ich koche auch gern allein und höre dann dabei Podcasts.“ Außerdem sei sie richtig gut beim Sudoku-Rätseln. „Ich mache das immer zum Einschlafen“, sagte die Wahl-Berlinerin, die am 3. August live und openair in der Spandauer Zitadelle spielen wird.
Zitronenpasta oder Pasta al Limone sind ein klassisches, italienisches Gericht. Rezepte, dieses frische Sommergericht zuzubereiten, gibt es viele. Wir stellen Ihnen ein einfaches und superleckeres vor, das sie schon nach 20 Minuten servieren können.
Das brauchen Sie für vier Personen: 500 g Tagliatelle oder Spaghetti, 1 Bio-Zitrone, 2 kleine Knoblauch-Zehen, 50 Gramm Parmesankäse, 1 Chilischote, drei Stengel Petersilie, 50 Gramm Butter, 4 EL Olivenöl, 600 ml Nudelwasser, Salz, Pfeffer.

So geht‘s: Am Anfang erstmal ein paar Sachen vorbereiten. 50 Gramm Parmesankäse vom Stück mit einer Küchenreibe rein abraspeln, die Petersilie, die Chilischote und Knoblauch kleinschneiden. Die Zitronenschale abreiben und die Zitrone dann auspressen. Währenddessen Wasser in einen großen Topf geben, salzen und zum Kochen bringen und die Nudeln dazugeben. Zwei Minuten weniger als gewohnt kochen, damit die Nudeln sehr fest bleiben.
Aus dem Nudelwasser wird eine leckere Soße zubereitet
Während die Tagliatelle/Spaghetti kochen, Olivenöl und Butter in eine große Pfanne geben, auf mittlerer Stufe erhitzen, dann Knoblauch und Chili dazugeben und ein bis zwei Minuten durchziehen lassen.
Zitronensaft und Zitronenabrieb sowie 600 ml von dem Nudelwasser in die Pfanne geben und zum Kochen bringen. Die Nudeln mit einer Zange aus dem Topf in die Pfanne heben und ca. zwei Minuten in der Soße schwenken, bis sie eingedickt ist. Nach und nach den Parmesan dazugeben und unterrühren, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Petersilie, Parmesan und Zitronenabrieb garnieren und fertig! ■