Endlich Wochenende! Zwei freie Tage mit der Familie – da drängt sich eine Frage auf: Welcher Kuchen kommt bei Ihnen in den Ofen? Unser tägliches Rezept für Hobby-Bäcker dreht sich heute um eine ganz besondere Apfeltorte, die es in sich hat: Unser Apfelkuchen mit Pudding und Crème fraîche ist unglaublich cremig, zergeht auf der Zunge – und macht absolut süchtig. Denn: Hier kommen die Äpfel nicht einfach so in den Teig, sondern werden in einer leckeren Creme aus verarbeitet und dann gebacken. Das Ergebnis ist ein richtig leckerer, süßer und fluffiger Apfelkuchen, der auf der Zunge zergeht. Hier kommt das Rezept.
Rezept für Apfelkuchen mit Pudding, Crème fraîche und Mandeln: Er zergeht auf der Zunge!
Wer gern mal einen Kuchen backt, der weiß: Eine bessere Kombination als Äpfel und Vanillepudding kann es gar nicht geben. Viele leckere Gebäcke setzen auf diese Zutaten – etwa auch Streuselkuchen mit Obst, bei denen eine köstliche Puddingcreme als Füllung in den Kuchen kommt. Bei diesem Apfelkuchen kommt die mit Äpfeln vermengte Puddingcreme obenauf – und alles wird mit knusprigen Mandelsplittern bestreut. Der Kuchen aus knusprigem Boden, cremiger Füllung, Äpfeln und Mandelsplittern ist perfekt – probieren Sie das Rezept aus!
Ein Tipp: Der Apfelkuchen mit Pudding und Creme Fraiche lässt sich natürlich prima vorbereiten – noch leckerer ist er aber, wenn er gerade frisch aus dem Ofen kommt und noch leicht lauwarm ist. Lassen Sie ihn also, wenn er frisch aus dem Ofen kommt, nur eine halbe Stunde herunterkühlen – dann ist die Pudding-Füllung im Kern noch warm vom Ofen. Einfach ein himmlischer Genuss! Hier kommt das Rezept für Apfelkuchen mit Pudding… lassen Sie es sich schmecken!
Zutaten für Apfelkuchen mit Pudding-Füllung: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1,5 Kilogramm Äpfel, 300 Milliliter Apfelsaft, 1 Päckchen Puddingpulver Vanille, 150 Gramm Zucker plus 2 Esslöffel, 100 Gramm Butter, etwas Salz, 2 Eier, 150 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Becher Crème fraîche, 5 Esslöffel Mandelblättchen

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Äpfel für den Apfelkuchen vor. Schälen Sie sie, schneiden Sie sie in kleine Stückchen und stellen Sie diese zunächst beiseite. Dann nehmen Sie vom Apfelsaft ein paar Esslöffel ab und rühren diese mit dem Puddingpulver und 2 Esslöffeln Zucker glatt. Den übrigen Apfelsaft kochen Sie in einem Topf auf. Wenn er siedet, die Puddingmasse hineingeben und unter ständigem Rühren aufkochen, bis ein cremiger Pudding entstanden ist. Rühren Sie dann die Apfelstückchen unter und stellen Sie die Masse vorerst beiseite.
Aus Apfelsaft und Puddingpulver kochen Sie die cremige Füllung für den Apfelkuchen
Nun geht es an den Teig für den cremigen Apfelkuchen mit Pudding und Crème fraîche: Butter, Zucker und Salz in eine große Rührschüssen und verrühren Sie die Zutaten mit den Schneebesen-Aufsätzen des Handrührgerätes zu einer cremigen Masse. Dann geben Sie nacheinander die Eier dazu. Zum Schluss mischen Sie Backpulver und Mehl und rühren diese Mischung unter. Zum Schluss heben Sie die Crème fraîche unter den Teig und geben diesen in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform. Obenauf kommt die Apfel-Pudding-Masse.
Nun darf der Kuchen auch schon in den Ofen: Bei 175 Grad Ober- und Unterhitze sollte er für etwa eine Stunde backen. Behalten Sie aber die Oberfläche des Kuchens im Auge, er sollte nicht zu dunkel werden. Nach etwa 50 Minuten nehmen Sie den Kuchen kurz aus dem Ofen und streuen Sie die Mandelsplitter über die Oberseite. Dann zurück in den Ofen und fertigbacken. Nach der Backzeit herausnehmen, abkühlen lassen und genießen. Wer mag, kann den Kuchen noch mit etwas Puderzucker bestäuben, das verleiht ihm eine besonders süße Note. Guten Appetit und viel Spaß mit diesem ganz besonderen Rezept für Apfelkuchen! ■