Die Erdbeer-Saison – sie hat begonnen! Auf den Feldern wird bereits geerntet, in Deutschlands Großstädten finden sich inzwischen überall die traditionellen Verkaufsstände, an denen die süßen Früchtchen über die Theke gehen. Nur: Was daraus machen, wenn es mal schnell gehen muss? Für alle Naschkatzen, die Kuchen lieben, haben wir heute ein richtig geniales Rezept: Diesen köstlichen und saftigen Erdbeerkuchen mit Pudding und Streuseln werden Sie, wenn Sie ihn einmal gebacken haben, garantiert in Ihr Rezept-Buch aufnehmen, versprochen!
Geniales Rezept für Erdbeerkuchen mit Pudding und Streuseln
Dieser Kuchen geht einfach blitzschnell – und schmeckt himmlisch, weil er förmlich auf der Zunge zergeht. Der Grund: Er besteht neben einem zarten Mürbeteig vor allem aus einer leckeren und cremigen Pudding-Füllung – hier werden Vanillepudding und Crème fraîche zu einem wahren Vergnügen für alle, die es süß mögen. Die roten Früchte runden den Kuchen ab – und alles wird mit einer Schicht aus knusprigen Streuseln getoppt. Einfach lecker!
Ein Tipp: Der Kuchen schmeckt natürlich abgekühlt sehr gut, doch wer mag, kann daraus auch ein geniales Dessert machen. Servieren Sie den Erdbeerkuchen mit Pudding und Streuseln dafür einfach lauwarm und reichen Sie dazu eine Kugel Vanilleeis. Auch bereits abgekühlter Kuchen kann in der Mikrowelle ganz einfach leicht angewärmt werden. Dann wird der Pudding etwas weich – und die warmen Erdbeeren zum besonderen Genuss. Hier kommt das leckere Blitz-Rezept für Erdbeerkuchen mit Pudding und Streuseln.
Zutaten für Streuselkuchen mit Erdbeeren und Pudding: Das brauchen Sie
Sie brauchen: Für den Teig: 300 Gramm Mehl, 120 Gramm Zucker, 125 Gramm Butter, 1 Ei, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Teelöffel Backpulver. Für die Füllung: 500 Milliliter Milch, 120 Gramm Zucker, 1,5 Päckchen Puddingpulver Vanille, 500 Gramm Erdbeeren, 1 Becher Crème fraîche

Und so geht’s: Zunächst bereiten Sie den Vanillepudding zu. Geben Sie dafür die Milch in einen Topf, rühren Sie den Zucker ein und bringen Sie beides zum Kochen. Das Puddingpulver wird mit einem Schuss Milch glatt gerührt. Dann geben Sie die Puddingmischung in die kochende Milch und rühren Sie mit einem Schneebesen alles so lange gründlich durch, bis ein dicker Pudding entstanden ist. Diesen vom Herd nehmen, etwas Frischhaltefolie auf die Oberseite legen (dadurch bildet sich keine Haut) und vollständig abkühlen lassen.
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Nun eine Springform mit Backpapier auslegen. Geben Sie dann Mehl, Zucker, Ei, Butter, Vanillezucker und Salz in eine große Schüssel und kneten Sie daraus zügig einen lockeren Streuselteig. Das sollte schnell gehen, da die Handwärme die Butter schnell schmelzen lässt – und dann wird es ein wahrlich klebriges Vergnügen. Profi-Tipp: Wer Handschuhe trägt, muss sich nachher nicht den klebrigen Teig umständlich von den Händen waschen.
Geben Sie zwei Drittel des Streuselteigs in die Springform und drücken Sie den Teig zu einem gleichmäßigen Boden fest. An den Seiten ziehen Sie außerdem einen zwei Zentimeter hohen Rand hoch. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel mehrfach ein, damit beim Backen eingeschlossene Luft entweichen kann. Dann rühren Sie die Crème fraîche unter den Pudding. Die Masse kommt auf den Boden und wird glatt gestrichen. Zum Schluss die Erdbeeren waschen, klein schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Dann krümeln Sie die übrigen Streusel über den Kuchen. Nun nur noch für etwa 50 Minuten im Ofen backen, bis die Streusel goldbraun sind. Dazu passen Vanilleeis oder Schlagsahne. Wir wünschen einen guten Appetit und gutes Gelingen! ■