So schmeckt der Sommer

Omas Pfirsich-Maracuja-Torte: So cremig, so fruchtig – das geniale Rezept

Und wieder haben wir einen Torten-Traum aus der Kindheit in Omas Rezepten gefunden. Sie werden erstaunt sein, wie einfach diese Leckerei gemacht wird.

Teilen
Omas Pfirsich-Maracuja-Torte - so cremig, so fruchtig, so leicht gemacht!
Omas Pfirsich-Maracuja-Torte - so cremig, so fruchtig, so leicht gemacht!imagebroker/Imago

Nichts passt besser zum Sommer als Omas Pfirsich-Maracuja-Torte! Dieser erfrischende Kuchen kombiniert den saftigen Geschmack reifer Pfirsiche mit der exotischen Süße des Maracujasafts, eingebettet in einer luftig-leichten Sahnecreme. Der lockere Biskuitboden sorgt für die perfekte Basis, während der fruchtige Spiegel für ein optisches Highlight sorgt. Leicht, fruchtig und unwiderstehlich – dieses Rezept muss man einfach ausprobieren, um die sonnigen Tage gebührend zu genießen! Das wusste schon Oma. Hier das Rezept

Zutaten für Omas Pfirsich-Maracuja-Torte – das brauchen Sie

Für den Biskuit:
  • 3 Eier
  • 125 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 Gramm Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
Für die Creme:
  • 1 Dose Pfirsiche (850 ml)
  • 400 Milliliter Sahne
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • 1 Esslöffel Zucker
Für den Fruchtspiegel:
  • 250 Milliliter Maracujanektar
  • 2 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Kochen
  • Etwas Minze (und Früchte nach Wahl) zum Dekorieren
Schmeckt nach Sommer: Omas Pfirsich-Maracuja-Torte.
Schmeckt nach Sommer: Omas Pfirsich-Maracuja-Torte.Zoonar/Imago

Omas Pfirsich-Maracuja-Torte – so wird es gemacht

Biskuitboden zubereiten:

Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und hellschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver miteinander vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Den Boden einer Springform (Durchmesser 26 Zentimeter) mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) bzw. 160 Grad (Umluft) für etwa 25 Minuten backen. Die Springform auf ein Auskühlgitter stellen. Sofort den Rand der Form (Vorsicht, heiß!) entfernen und den Boden vollständig auskühlen lassen.

Creme vorbereiten:

Die Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Die Sahne steif schlagen, dabei den Sahnefestiger einrieseln lassen. Wer möchte, kann zusätzlich 1-2 Esslöffel Zucker hinzufügen. Die Pfirsichstücke vorsichtig unter die steif geschlagene Sahne heben. Den Rand der Springform wieder um den abgekühlten Biskuitboden legen und die Pfirsichsahne gleichmäßig darauf verteilen.

Fruchtspiegel herstellen:

Maracujasaft und Vanillesoßenpulver in einer Schüssel gut verrühren, am besten mit den Schneebesen eines Handmixers. Den Fruchtspiegel gleichmäßig auf der Torte verteilen und die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Das Finale:

Die gekühlte Pfirsich-Maracuja-Torte aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig aus der Form lösen, nach Herzenslust mit Früchten und Minze dekorieren - und servieren.

Guten Appetit! ■