Der schmeckt nach Liebe

Der beste Zupfkuchen der Welt – hier Omas geniales Rezept

Diese Mischung aus samtigem Schokoladen- und cremigem Quarkteig ist so köstlich. Da ist jeder Bissen wie eine Umarmung. Probieren Sie es aus. 

Teilen
Omas Zupfkuchen - da ist jeder Bissen wie eine Umarmung.
Omas Zupfkuchen - da ist jeder Bissen wie eine Umarmung.Chromorange/Imago

Omas Zupfkuchen ist nicht nur ein Kuchen, sondern eine Erinnerung an Geborgenheit und Liebe. Jeder Bissen ist wie eine Umarmung – die perfekte Verbindung von samtigem Schokoladen- und cremigem Quarkteig. Die knusprige Kruste harmoniert perfekt mit der zarten Füllung und verleiht jedem Bissen eine unvergleichliche Textur. Ob als Dessert oder zum Kaffeeklatsch – Omas Zupfkuchen begeistert jeden und ist ein wahrer Genuss für die Sinne.

Seine Vielseitigkeit und sein unwiderstehliches Aroma machen ihn für viele zum besten Kuchen der Welt! Schmecken Sie Omas Liebe, die Generationen verbindet. Schmecken Sie Familie. Omas Zupfkuchen – ein süßer Schatz, der die Herzen erobert und den Gaumen verzückt. Hier ist das Rezept.

Zutaten für Omas Zupfkuchen – das brauchen Sie:

Für den Teig
  • 300 Gramm Mehl
  • 25 Gramm Kakaopulver (ungesüßt)
  • 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
  • 150 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 150 Gramm Butter
  • Etwas Butter zum Einfetten
Für die Füllung
  • 250 Gramm Butter
  • 500 Gramm Magerquark
  • 200 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Vanilleschote
  • Etwas Puderzucker
Omas Zupfkuchen - ein Hochgenuss mit so viel Liebe.
Omas Zupfkuchen - ein Hochgenuss mit so viel Liebe.Chromorange/Imago

Omas Zupfkuchen – so wird es gemacht

Vermischen Sie in einer Rührschüssel das Mehl, den Kakao und das Backpulver gründlich. Fügen Sie dann die restlichen Zutaten für den Teig hinzu und verarbeiten Sie alles zu einem homogenen Teig mit einem Mixer. Formen Sie den Teig anschließend zu einer Kugel und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein. Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten lang im Kühlschrank ruhen.

Währenddessen schmelzen Sie die Butter für die Füllung in einem Topf und lassen Sie sie anschließend abkühlen. Fetten Sie den Boden einer Springform ein. Rollen Sie die Hälfte des Teigs mit einem Nudelholz aus (für einen dickeren Boden kann auch etwas mehr Teig verwendet werden) und legen Sie damit den Boden einer Springform (26 Zentimeter Durchmesser) aus. Formen Sie dabei einen Rand von etwa zwei Zentimeter Höhe.

Rühren Sie den Quark mit Zucker, Vanillezucker, dem Mark einer Vanilleschote, den Eiern, dem Puddingpulver und der zerlassenen Butter zu einer cremigen Masse. Gießen Sie diese Masse in die vorbereitete Form und streichen Sie sie glatt. Zupfen Sie die restlichen Teigstücke in kleine Stücke und verteilen Sie sie auf der Füllung.

Schieben Sie die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene und backen Sie den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 60 Minuten. Nach dem Backen lassen Sie den Kuchen in der Form langsam abkühlen. Erst dann mit etwas Puderzucker bestreuen – und servieren. Guten Appetit! ■