Simpler Genuss wie auf der Hütte

Kennen Sie Almkartoffeln? Dieses Rezept für Bratkartoffeln ist eine Wucht

Wenn's mal richtig schnell gehen muss: Unsere Almkartoffeln müssen Sie probieren! Das besondere Rezept für Bratkartoffeln ist einfach herrlich lecker.

Teilen
Kennen Sie Almkartoffeln? Dieses rustikale Rezept für Bratkartoffeln sollten Sie unbedingt ausprobieren - mit Schinken und Zwiebeln sind sie eine Wucht.
Kennen Sie Almkartoffeln? Dieses rustikale Rezept für Bratkartoffeln sollten Sie unbedingt ausprobieren - mit Schinken und Zwiebeln sind sie eine Wucht.Zoonar/imago

Die Deutschen lieben ihre Kartoffeln – und sie genießen sie in unzähligen Varianten. Ob als Kartoffelklöße, Kartoffelauflauf oder Kartoffelsuppe: Die Stärke-Knollen sind eine richtig beliebte Beilage. Wie schnell man sie auch zu einem eigenständigen Gericht machen kann, zeigt unser heutiges Rezept für Almkartoffeln. Almkartoffeln – nie gehört? Diese köstlichen Bratkartoffeln sind deftig, würzig, lecker, eine echte Wucht – und sie sehen auf dem Teller so herrlich rustikal aus, dass man glauben könnte, sie kommen frisch von der Almhütte. Hier kommt das leckere Rezept.

Rezept für Almkartoffeln: Deftige Bratkartoffeln mit Schinken und Zwiebeln

Almkartoffeln – was ist das überhaupt? Hinter dem spannend klingenden Namen verbirgt sich eine Variante der Bratkartoffeln, die schnell zubereitet ist und sehr rustikal aussieht, weil die Kartoffeln mit Schale vorgekocht und dann in dicke Scheiben geschnitten werden. Verfeinert und in der Pfanne angebraten werden sie dann mit reichlich Schinken und frischen Zwiebeln, außerdem kommt Knoblauch und Petersilie hinein. Wenn alles in der Pfanne knusprig angeröstet ist, sind die besonderen Bratkartoffeln auch schon fertig.

Sie sind ein tolles eigenständiges Gericht, das sich prima vorbereiten lässt – kochen Sie morgens die Kartoffeln vor oder bereiten Sie ein paar mehr Knollen zum Mittagessen zu, dann können Sie am Abend die köstlichen Almkartoffeln zubereiten. Die Bratkartoffeln können aber auch eine leckere Beilage zum Schnitzel sein – oder Sie reichen dazu einen deftigen Krautsalat. Und noch ein letzter Tipp: Ein kräftiger Käse, über die Kartoffeln gerieben, der dann leicht schmilzt: Dieser Trick macht die Almkartoffeln einfach perfekt! Probieren Sie unser geniales Rezept für Bratkartoffeln wie von der Almhütte mal aus. Hier kommt die Anleitung.

Dick geschnitten, mit Schale dran, dazu Schinken und Zwiebeln: So müssen die perfekten Almkartoffeln nach unserem Rezept aussehen. Für alle, die Bratkartoffeln lieben!
Dick geschnitten, mit Schale dran, dazu Schinken und Zwiebeln: So müssen die perfekten Almkartoffeln nach unserem Rezept aussehen. Für alle, die Bratkartoffeln lieben!Zoonar/imago

Zutaten für Almkartoffeln: Das brauchen Sie für die besonderen Bratkartoffeln

Sie brauchen: 7 – 8 kleine Kartoffeln, 150 Gramm gewürfelten Schinken, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, etwas Butterschmalz, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, etwas frische Petersilie

Und so geht das Rezept für Almkartoffeln: Zuerst bereiten Sie die Kartoffeln für die besonderen Bratkartoffeln vor. Geben Sie die Knollen mit Schale in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser und kochen Sie sie so lange, bis sie gar sind. Tipp: Mit einer Gabel können Sie ganz leicht herausfinden, ob die Kartoffeln schon gar sind. Stechen Sie damit einfach in eine der größeren Knollen im Topf – wenn die Kartoffel allein von den Zinken der Gabel rutscht, ist das Stärke-Gemüse durch. Dann abgießen, beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.

Lecker! Diese auch Almkartoffeln genannten Bratkartoffeln sind deftig und würzig - und eignen sich als eigenständiges Gericht oder als Beilage.
Lecker! Diese auch Almkartoffeln genannten Bratkartoffeln sind deftig und würzig - und eignen sich als eigenständiges Gericht oder als Beilage.Zoonar/imago

Die Bratkartoffeln nach diesem Rezept werden mit Schinken und Zwiebeln angeröstet

Wenn die Kartoffeln so weit abgekühlt sind, dass Sie sie gut anfassen können, geht es an die Zubereitung der Pfanne. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in Viertel-Ringe. Die Knoblauchzehe wird geschält und fein gehackt. Die Petersilie wird gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt. Die Kartoffeln schneiden Sie in Scheiben, etwa einen halben Zentimeter dick. Nutzen Sie dafür ein scharfes Messer, damit sich die Schale nicht abpellt – sie soll möglichst an den Knollen bleiben, um ihnen den besonderen rustikalen Look zu verpassen.

Erhitzen Sie dann ausreichend Butterschmalz in einer großen Pfanne. Schwitzen Sie zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch an und geben Sie dann den Schinken hinzu. Dann kommen die Kartoffelscheiben in die Pfanne. Alles zusammen wird angebraten, bis die Kartoffeln von beiden Seiten leicht gebräunt sind. Würzen Sie die Pfanne dann mit ausreichend Pfeffer, Salz und Paprikapulver. Tipp: Wer es mag, gibt etwas Kümmel hinzu. Bestreuen Sie die Bratkartoffeln dann mit der gehackten Petersilie und servieren Sie sie allein oder als Beilage. Guten Appetit! ■