Kuchen backen leicht gemacht

Rezept für Streuselkuchen aus Thüringen: Extrem saftig dank Sahne-Trick!

Sie suchen ein schnelles Kuchenrezept für das Wochenende? Hier kommt die perfekte Idee für Hobby-Bäcker: Saftiger Streuselkuchen aus Thüringen!

Teilen
Dieses Rezept für Streuselkuchen ist schnell gemacht - und richtig lecker! Der Sahne-Trick sorgt dafür, dass der Thüringer Kuchen richtig saftig wird.
Dieses Rezept für Streuselkuchen ist schnell gemacht - und richtig lecker! Der Sahne-Trick sorgt dafür, dass der Thüringer Kuchen richtig saftig wird.congerdesign/Pixabay

Das Wochenende ist in greifbare Nähe gerückt – am Sonnabend und Sonntag heißt es für viele wieder: Entspannung pur! Da werden kleine Ausflüge geplant, es wird gegrillt, wenn das Wetter passt, und am Nachmittag gibt’s ein leckeres Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee im Kreis der Familie. Nur: Wer will schon lange in der Küche stehen? Für alle, die Lust auf eine Nascherei haben, aber nicht zu viel Zeit mit dem Backen verbringen wollen, kommt hier eine tolle Idee: Unser extrem saftiger Streuselkuchen aus Thüringen ist schnell gemacht und richtig lecker – dank eines einfachen Tricks! Das Rezept aus Omas Backbuch ist einfach und genial – probieren Sie es aus!

Rezept für Streuselkuchen aus Thüringen: Lecker wie aus Omas Backofen

Für den Streuselkuchen braucht es nur wenige Zutaten und etwas Liebe – schon haben Sie die perfekte Nascherei für das Wochenende im Ofen. Sie können den Kuchen sogar improvisieren, denn: Die Zutaten, die es braucht, um den Streuselkuchen aus Thüringen zu backen, sollten sich in jedem gut sortierten Vorratsschrank finden. Der Streuselkuchen gehört übrigens zu den traditionellen Thüringer Festtags-Kuchen: In vielen Familien ist es Tradition, dass zu besonderen Anlässen große Blechkuchen gebacken werden, oft sogar mit mehreren Kuchen-Sorten pro Blech. So gibt’s am Ende eine stattliche Auswahl auf dem Kuchenbuffet.

Der Streuselkuchen bringt eine echte Besonderheit mit: Er ist nicht, wie man es vielleicht vermuten würde, trocken und krümelig, sondern richtig saftig. Der Grund: Beim Backen kommt ein einfacher Trick zum Einsatz. Wenn der Kuchen frisch und heiß aus dem Ofen kommt, wird Schlagsahne auf die Oberseite gegeben. Diese sickert in den noch warmen Kuchen ein und verpasst ihm eine richtig tolle Konsistenz. Tipp: Bringen Sie den Kuchen noch warm auf den Tisch und servieren Sie dazu eine Kugel Eis und frische Früchte – besser kann man einen Sonntagnachmittag nicht verbringen. Hier kommt Omas tolles Rezept für saftigen Streuselkuchen aus Thüringen.

Streuselkuchen gibt es in verschiedenen Varianten - beliebt sind auch Rezepte mit Obst. Doch ein Rezept für Streuselkuchen muss nicht kompliziert sein.
Streuselkuchen gibt es in verschiedenen Varianten - beliebt sind auch Rezepte mit Obst. Doch ein Rezept für Streuselkuchen muss nicht kompliziert sein.Zoonar/imago

Zutaten für Thüringer Streuselkuchen: Das brauchen Sie für das simple Rezept

Sie brauchen für den Streuselkuchen: 250 Gramm Butter, 250 Gramm Zucker, 4 Eier, 2 Teelöffel Backpulver, 250 Gramm Mehl, etwas Milch, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz. Für die Streusel: 250 Gramm Butter, 250 Gramm Zucker, 400 Gramm Mehl. Außerdem: 250 Milliliter Schlagsahne.

Und so geht’s: Zunächst bereiten Sie den Teig für den Boden des Streuselkuchen zu. Geben Sie dafür 250 Gramm weiche Butter, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel und schlagen Sie alles mit den Schneebesen-Aufsätzen des Handrührgerätes zu einer cremigen Masse auf. Die Farbe sollte wesentlich heller sein als die der ursprünglichen Butter. Mischen Sie dann nach und nach die Eier unter die Masse. Mehl und Backpulver werden separat gemischt und dann im Wechsel mit etwas Milch portionsweise in den Teig eingearbeitet.

Ob Sie das Rezept für Streuselkuchen auf einem Blech oder in einer runden Form zubereiten - das ist voll und ganz Ihnen überlassen!
Ob Sie das Rezept für Streuselkuchen auf einem Blech oder in einer runden Form zubereiten - das ist voll und ganz Ihnen überlassen!Zoonar/imago

Den fertigen Teig geben Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech. Streichen Sie ihn glatt und heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Geben Sie dann die Zutaten für die Streusel in eine große Rührschüssel. Wichtig ist hier, dass die Butter richtig kalt ist, denn die Zutaten werden nun mit den Händen zu einem Streuselteig verknetet. Die Handwärme sorgt dafür, dass die Butter schmilzt – achten Sie also auf die Temperatur des Fetts und arbeiten Sie schnell. Die fertigen Streusel krümeln Sie dann über den Teig. Anschließend kann der Thüringer Streuselkuchen auch schon in den Backofen, dort sollte er für etwa 20 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Der Sahne-Trick sorgt dafür, dass der Kuchen richtig saftig wird

Nehmen Sie den fertigen Streuselkuchen dann aus dem Ofen und gießen Sie die Sahne vorsichtig über den noch heißen Kuchen. Achten Sie darauf, sie gut über das gesamte Blech zu verteilen. Und: Überschwemmen Sie den Kuchen nicht, sondern gießen Sie immer wieder vorsichtig nach, bis der Kuchen die Sahne aufgenommen hat. Dann lassen Sie den Kuchen etwas abkühlen und durchziehen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden und servieren. Ein kleiner Extra-Tipp: Sie können den Streuselkuchen vor dem Servieren noch mit etwas Zucker-Zimt-Mischung bestreuen, das verpasst ihm ein zusätzliches tolles Aroma. Lassen Sie es sich schmecken – viel Freude mit unserem tollen Rezept für saftigen Streuselkuchen! ■