Für spontane Gäste

Käsekuchen ohne Backen - Rezept für das einfache Torten-Wunder!

Besuch hat sich angekündigt und es bleibt keine Zeit zum Backen? Dann ist dieser Käsekuchen ohne Backen das perfekte Rezept.

Teilen
Ein Käsekuchen ohne Backen wie dieser ist eine perfekte Lösung für spontane Gäste oder einfach zum Schlemmen.
Ein Käsekuchen ohne Backen wie dieser ist eine perfekte Lösung für spontane Gäste oder einfach zum Schlemmen.Pantermedia/Imago

Ein leckerer Kuchen, ganz ohne den Ofen benutzen zu müssen? Der leckere Käsekuchen ohne Backen ist perfekt für alle, die einen schnellen und einfachen Nachtisch ohne den Aufwand des Backens suchen. Mit einer cremigen Füllung und einem knusprigen Keksboden ist dieser Käsekuchen ein echter Genuss für jede Gelegenheit.

Er ist auch ideal für heiße Sommertage oder als schnelles Dessert für unerwartete Gäste. Das No-Bake Käsekuchen-Rezept ist ein cremiger Genuss für spontane Bedürfnisse oder als echtes Leckerli für einen leichten Sommertags-Genuss.

Zutaten für Käsekuchen ohne Backen

Für den Boden: 200 Gramm Vollkornkekse (z.B. Butterkekse), 100 Gramm geschmolzene Butter.

Für die Füllung: 600 Gramm Frischkäse (Doppelrahmstufe), 200 Gramm Puderzucker, 2 Teelöffel Vanilleextrakt, 400 Milliliter Schlagsahne, 10 Blatt Gelatine (alternativ 2 Päckchen Gelatinepulver), Saft einer Zitrone.

Für den Belag: 300 Gramm frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren), 2 Esslöffel Puderzucker (optional)

So bereiten Sie den Käsekuchen ohne Backen zu

Boden vorbereiten: Die Vollkornkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln. Die Keksbrösel in eine Schüssel geben und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) drücken und fest andrücken. Den Boden für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Füllung herstellen: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Wenn du Gelatinepulver verwendest, nach Packungsanweisung vorbereiten. Den Frischkäse mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Frischkäsemasse heben. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitze auflösen.

Den Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. Die Gelatinemischung langsam unter die Frischkäsemasse rühren. Die Füllung gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden geben und glatt streichen. Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Belag vorbereiten: Die frischen Beeren waschen und nach Belieben halbieren oder in Scheiben schneiden. Vor dem Servieren die Beeren auf dem Käsekuchen verteilen und optional mit Puderzucker bestäuben.

Wir hoffen, alles hat geklappt und der Kuchen schmeckt Ihnen. Guten Appetit!