Rezept des Tages

Rezept für Pizzabrötchen: Leckere Party-Happen im Handumdrehen

Diese Pizzabrötchen gehen einfach immer - ob als Mitbringsel auf eine Party oder köstliches Familien-Abendbrot, bei dem die Kinder mithelfen können.

Teilen
Das Rezept für Pizzabrötchen geht einfach immer.
Das Rezept für Pizzabrötchen geht einfach immer.IMAGO / Shotshop

Es gibt so Rezepte, die gehen einfach immer. Die kommen bei jedem gut an, weil sie variabel sind und dabei doch eigentlich relativ simpel. Diese Pizzabrötchen fallen definitiv in diese Kategorie. Für den Teig werden klassisch wenige Zutaten zusammengeknetet (wer es noch einfacher haben möchte, kauft fertigen Pizza-Teig aus dem Kühlregal). Dann kommen die Lieblingszutaten dazu. Und im Handumdrehen haben Sie köstliche Pizzabrötchen. Probieren Sie es aus. Hier kommt das Rezept

Zutaten für die Pizzabrötchen

Sie brauchen für die Pizzabrötchen:
  • 500 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 25 Gramm frische Hefe)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 300 Milliliter lauwarmes Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 150 Gramm geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
  • 100 Gramm Salami oder Schinken (gewürfelt)
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine Dose Mais
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 100 Gramm Champignons (in Scheiben geschnitten)
  • 2 Teelöffel Oregano
  • 1 Teelöffel Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Mehl zum Bestäuben

So werden die Pizzabrötchen gemacht

So geht’s: Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Trockenhefe in die Mulde geben und mit Zucker und etwas lauwarmem Wasser verrühren. 5 bis 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen. Salz, Olivenöl und das restliche lauwarme Wasser hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Servieren Sie die Pizzabrötchen warm oder kalt. Sie sind perfekt für jede Party.
Servieren Sie die Pizzabrötchen warm oder kalt. Sie sind perfekt für jede Party.IMAGO / Funke Foto Services

Während der Teig geht, den Käse, die Salami (oder Schinken), die Paprika, den Mais, die Zwiebel und die Champignons in eine Schüssel geben. Oregano, Basilikum und den gehackten Knoblauch (falls verwendet) hinzufügen und gut vermischen.

Den aufgegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten. Den Teig in etwa 16 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück flach drücken und etwa 1 bis 2 Esslöffel der Füllung in die Mitte geben. Die Teigränder nach oben ziehen und gut verschließen, sodass kleine Brötchen entstehen. Die Pizzabrötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Das Ei verquirlen und die Pizzabrötchen damit bestreichen. Die Brötchen noch einmal etwa 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Pizzabrötchen im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Pizzabrötchen etwas abkühlen lassen und warm servieren. Sie passen hervorragend zu einem frischen Salat oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Guten Appetit!