In fünf Minuten fertig

Rezept für Schüttelkuchen mit Mandarinen: Beste Blitz-Torte der Welt!

Dieser köstliche und frische Schüttelkuchen ist im Sommer einfach perfekt - in unserem Rezept lernen Sie, wie Sie die besonders Cremetorte zubereiten.

Teilen
Der leckere Schüttelkuchen ist die einfachste Cremetorte der Welt - dieses Rezept setzt auf Mandarinen.
Der leckere Schüttelkuchen ist die einfachste Cremetorte der Welt - dieses Rezept setzt auf Mandarinen.Shotshop/imago

Draußen wird es wieder wärmer, für das Wochenende sind Hitze-Tage angesagt – wer das Wochenende auf dem Balkon verbringt, sehnt sich womöglich nach einem erfrischenden Stückchen Kuchen. Kein schweres Hefe-Gebäck, keine dicken Teig- und Streusel-Schichten, sondern am liebsten darf es ein leichtes Stückchen Cremetorte sein, das noch dazu richtig frisch und lecker ist. Wir haben da das perfekte Rezept für Sie: Haben Sie schon einmal etwas von der sogenannten Schütteltorte gehört? Dieser Kuchen ist richtig schnell gemacht, gekühlt ein Genuss – und die Zutaten dafür können Sie jederzeit im Haus haben, wenn spontan Besuch kommt. Hier kommt das tolle Rezept.

Schüttelkuchen – was soll das bitte sein? Ganz einfach: Bei dieser leckeren, leichten und saftigen Cremetorte ist der Name Programm! Denn: Hier wird eine Creme zubereitet, indem man die Zutaten in eine verschließbare Frischhaltedose gibt und ordentlich schüttelt. Diese Masse kommt dann auf einen fertigen Tortenboden aus dem Supermarkt, wird hübsch verziert – und fertig! Der fertige Schüttelkuchen muss dann nur noch gut gekühlt werden und etwas durchziehen, schon ist der perfekte Genuss für den Sommer fertig.

Leckerer Schüttelkuchen mit Mandarinen: Das Rezept für die beste Cremetorte der Welt

Besonders schön am Schüttelkuchen ist übrigens: Sie können ihn mit den unterschiedlichsten Obstsorten zubereiten – und damit Ihre ganz eigene Schütteltorte kreieren. Im Rezept für Schüttelkuchen werden Mandarinen aus der Dose eingesetzt, aber auch Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen wirklich perfekt in den Kuchen. Mit frischen Beeren können Sie dann auch die Oberseite des Kuchens dekorieren, dazu ein Blättchen Minze – schon ist aus der Schütteltorte ein richtig schöner Hingucker für die Kaffeetafel geworden. Und das Allerbeste: Der Kuchen ist so schnell und einfach gemacht, dass es kaum zu glauben ist. Hier kommt das Rezept für Schütteltorte.

Sie können die fertige Creme für den Schüttelkuchen auch auf Mini-Tortenböden spritzen - so erhalten Sie kleine Törtchen.
Sie können die fertige Creme für den Schüttelkuchen auch auf Mini-Tortenböden spritzen - so erhalten Sie kleine Törtchen.Zoonar/imago

Zutaten für Schüttelkuchen: Das brauchen Sie für die Cremetorte

Sie brauchen: 1 fertigen Tortenboden aus dem Supermarkt, 2 Dosen Mandarinen, 2 Packungen Paradiescreme Vanille, 1 Liter Schlagsahne, 2 Päckchen Sahnesteif

Und so geht der Schüttelkuchen: Öffnen Sie zuerst die Dosen mit den Mandarinen, gießen Sie die Früchte ab und lassen Sie sie gut abtropfen. Dann legen Sie ein paar schöne Mandarinenstücke zum Dekorieren beiseite – wenn Sie den Kuchen in zwölf Stücke schneiden wollen, können Sie beispielsweise zwölf Mandarinenstücke aufheben, um diese später auf die Stücke zu legen. Dann geben Sie 900 Milliliter Sahne in eine dicht verschließbare Frischhaltedose. Hinzu kommen die Paradiescreme und die beiden Päckchen mit Sahnesteif.

Schütteltorte schnell zubereiten: Mit diesem Rezept gelingt der cremige Kuchen

Nun geht es ans Schütteln: Schließen Sie den Deckel, achten Sie darauf, dass die Dose wirklich dicht ist und schütteln Sie, was das Zeug hält! Idealerweise shaken Sie die Dose für mindestens eine Minute. So verwandeln sich die Zutaten in eine feste Creme, die dann auf den Kuchen kommt. Zuerst legen Sie die Mandarinenstücke (die, die nicht zum Dekorieren gedacht sind) auf den Tortenboden. Dann geben Sie die Creme auf den Kuchen und streichen diese glatt – am schönsten ist es, wenn Sie daraus eine leichte Kuppel formen.

Schlagen Sie dann die übrige Sahne steif und füllen Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Mit der Sahne verzieren Sie die Oberseite des Kuchens. Garnieren Sie die fertige Schütteltorte dann mit den beiseitegelegten Mandarinen-Stückchen und – wenn Sie möchten – einzelnen Blättchen Minze oder Zitronenmelisse. Fertig ist der Schüsselkuchen – im Sommer die perfekte Erfrischung für das Kaffeetrinken am Nachmittag. Lassen Sie es sich schmecken, viel Spaß mit dem Rezept! ■