Die Sommerzeit ist die Zeit der leckeren Obstkuchen – und auch wenn manche Früchte noch keine Saison haben, müssen wir sie heutzutage zum Glück nicht von der Zutatenliste streichen. Das beste Beispiel sind Pflaumen: Sie werden zwar erst später im Jahr geerntet, liegen heutzutage aber auch in den meisten Supermärkten. Also: Warum nicht mal einen leckeren Pflaumenkuchen backen? Heute haben wir ein tolles Rezept für Sie, das viele Kuchen-Ideen vereint: Omas Pflaumenkuchen mit Pudding-Füllung, Mohn und Streuseln. Hier ist einfach alles drin, was Kuchen-Fans schmeckt – und das Rezept ist trotzdem gar nicht schwer. Viel Spaß beim Nachmachen!
Omas Rezept für Pflaumenkuchen: Dieser ist mit Puddingcreme, Mohn und Streuseln!
Dieser Kuchen birgt eine Besonderheit: Während Hobbybäcker oft darauf achten, dass ihre Kuchen- und Tortenkreationen besonders hübsch werden, ist es beim Pflaumenkuchen mit Streuseln, Pudding und Mohn das Chaos, das den Kuchen so hübsch macht. Hier strahlen die Farben um die Wette. Schauen Sie sich das Bild an: Das goldgelbe Fruchtfleisch der Pflaumen, die schwarze Mohnmasse, dazwischen heller Pudding und goldbraune Streusel: Wer in diesen Kuchen nicht reinbeißen will, ist selbst schuld. Also: Ran ans Backblech, los geht’s.
Zutaten für Pflaumenkuchen mit Pudding, Streuseln und Mohn: Das brauchen Sie
Sie brauchen: Für den Teig: 300 Gramm Mehl, 125 Gramm halte Butter, 120 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei, ½ Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz. Für die Puddingcreme: 500 Milliliter Milch, 1,5 Päckchen Vanille-Puddingpulver, 120 Gramm Zucker, 1 Becher Schmand. Für die Mohnfüllung: 1 Päckchen backfertige Mohnmasse (250 Gramm), 1 Becher Schmand, 1 Ei. Außerdem: 500 Gramm Pflaumen.

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie den Teig für den besonderen Pflaumenkuchen zu. Und das geht ganz einfach: Geben Sie alle Zutaten in eine große Rührschüssen und verkneten Sie sie mit den Händen zu einem krümeligen Streuselteig. Achten Sie darauf, dass die Butter richtig kalt ist und dass das Verkneten zügig geht, sonst wird der Teig durch die Handwärme zu matschig. Zwei Drittel des Teigs geben Sie in eine große Springform oder ein hohes Backblech. Drücken Sie ihn zu einem Boden fest und ziehen Sie an den Seiten einen zwei Zentimeter hohen Rand hoch. Den Boden stechen Sie mit einer Gabel außerdem mehrfach ein.
Zum Rezept für Pflaumenkuchen gehört auch eine leckere Puddingcreme mit Schmand
Kochen Sie dann den Pudding: Rühren Sie das Puddingpulver mit 5 Esslöffeln Milch glatt und erhitzen Sie die übrige Milch mit dem Zucker in einem Topf. Wenn sie siedet, rühren Sie die Pudding-Mischung ein und kochen Sie alles unter ständigem Rühren auf, bis ein cremiger Pudding entstanden ist. Diesen stellen Sie zum Abkühlen beiseite. Tipp: Legen Sie ein Stück Frischhaltefolie auf den Pudding, so bildet sich beim Abkühlen keine Haut. Für die Mohn-Masse mischen Sie die Mohnfüllung mit einem Becher Schmand und einem Ei, bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist. Waschen und entsteinen Sie nun die Pflaumen und schneiden Sie sie in Viertel.

Nun geht es ans Zusammenbauen des Pflaumen-Streuselkuchen mit Mohn und Pudding: Rühren Sie den Schmand in den erkalteten Pudding und geben Sie diese Mischung auf den Teigboden. Schön glatt streichen. Dann klecksen sie die Mohn-Füllung in den Pudding und verwirbeln Mohnfüllung und Pudding mit einer Gabel ganz leicht. Legen Sie jetzt die Pflaumen mit dem Fruchtfleisch nach oben in die Mischung und drücken Sie sie leicht ein. Zum Schluss krümeln Sie die übrigen Streusel über den gesamten Kuchen. Tipp: Wenn Sie noch einen Esslöffel Zucker über den Kuchen streuen, werden die Streusel am Ende ganz besonders knusprig.
Den Pflaumenkuchen mit Pudding, Mohn und Streuseln können Sie auch lauwarm genießen
Nun kommt der Kuchen in den vorgeheizten Ofen – bei 180 Grad Umluft sollte er etwa eine Stunde backen, bis die Streusel goldbraun sind. Nehmen Sie ihn dann aus dem Ofen. Sie können den Kuchen warm oder abgekühlt genießen – noch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Vanillesoße ist er das perfekte Dessert. Wenn er abgekühlt ist, können Sie einzelne Stücke auch ganz leicht in der Mikrowelle aufwärmen. Ein Nachtisch für Genießer! Viel Vergnügen mit dem Rezept für Pflaumen-Streuselkuchen mit Mohn und Pudding – lassen Sie es sich schmecken! ■