Der schmeckt nach Kindheit!

Omas Schoko-Pudding-Kuchen: Rezept für Blechkuchen mit Pudding und Guss

Dieses großartige Rezept für Blechkuchen hat schon Oma zubereitet. Der fluffige Boden mit Vanillepudding und weichem Schokoguss ist perfekt für Naschkatzen.

Teilen
Backen mit Oma macht viel Spaß - und der Schoko-Pudding-Kuchen nach einem alten Rezept schmeckt garantiert der ganzen Familie.
Backen mit Oma macht viel Spaß - und der Schoko-Pudding-Kuchen nach einem alten Rezept schmeckt garantiert der ganzen Familie.agefotostock/imago

Es gibt so viele Kuchenrezepte, die es wert sind, sie einmal auszuprobieren – und das ist gut, denn beim Kuchen sind die Geschmäcker sehr unterschiedlich. Nur auf eine Sache können sich viele einigen: Cremig ist lecker! Es ist der Grund, warum viele Kuchen mit Vanillepudding einfach klasse ankommen. Und es geht noch besser: Kennen Sie schon Omas leckeren Schoko-Pudding-Kuchen? Dieser geniale Blechkuchen hat nicht nur einen lockeren und fluffigen Biskuitboden und eine dicke Schicht Puddingcreme, sondern wird von einem köstlichen, süßen Schokoguss getoppt. Hier kommt das geniale und einfache Rezept für Puddingkuchen mit Schokoguss.

Rezept für Schoko-Pudding-Kuchen von Oma: Backen Sie mal diesen Blechkuchen!

Dieser leckere Blechkuchen nach einem Rezept von Oma ist einfach die perfekte Kombination: Zuerst wird ein fluffiger Biskuitboden gebacken, der süß ist, leicht nach Vanille schmeckt und förmlich auf der Zunge zergeht. Darauf landet eine cremige Schicht Vanillepudding, in jedem Kuchen ein Genuss. Und obenauf schließt der Kuchen mit einem weichen, dicken und süßen Schokoladenguss ab, wie man ihn etwa vom klassischen LPG-Kuchen aus der DDR kennt. Kann es etwas Besseres geben? Dieses Rezept für Schoko-Pudding-Kuchen müssen Sie probieren.

Sie können diesen leckeren Pudding-Kuchen auf einem Blech zubereiten, genauso gut können Sie ihn aber auch in einer Springform herstellen – dann erhalten Sie am Ende keine klassischen Kuchenschnitten, sondern können ihn in dreieckige Stücke teilen. Und übrigens: Der Kuchen ist besonders im Sommer perfekt für die Kaffeetafel, weil Sie ihn nach dem Backen richtig durchkühlen können – der kalte Pudding in Kombination mit dem kühlen Schokoladenguss ist ein perfektes Dessert, wenn es draußen richtig heiß ist. Hier kommt Omas Rezept für Schoko-Pudding-Kuchen!

Leckerer Vanillepudding ist die Füllung unseres Schoko-Pudding-Kuchen. Das Rezept ist einfach und genial.
Leckerer Vanillepudding ist die Füllung unseres Schoko-Pudding-Kuchen. Das Rezept ist einfach und genial.Shotshop/imago

Zutaten für Pudding-Schoko-Kuchen von Oma: Das brauchen Sie für das Rezept

Sie brauchen: Für den Biskuitboden: 250 Gramm Butter, 225 Gramm Zucker, 250 Gramm Mehl, 5 Eier, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz. Für die Füllung: 3 Päckchen Vanille-Puddingpulver, 1,3 Liter Milch, 120 Gramm Zucker. Für die Glasur: 300 Gramm Zartbitterschokolade, 300 Milliliter Schlagsahne, 25 Gramm Kokosfett

Und so geht’s: Zuerst wird der Boden für den Schoko-Pudding-Kuchen zubereitet. Und das geht ganz einfach. Heizen Sie zunächst den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Geben Sie dann den Zucker und die Butter in eine ausreichend große Rührschüssel und verrühren Sie beides mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einer cremigen und lockeren Masse. Dann geben Sie nach und nach die Eier hinzu und rühren Sie sie unter. Mehl, Backpulver und Salz werden separat verrührt und die Trocken-Mischung dann nach und nach unter die Butter-Masse gerührt.

Den Teig geben Sie dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech – achten Sie darauf, dass das Blech einen hohen Rand hat, damit der Pudding später nicht wegläuft. Schieben Sie das Blech dann in den Ofen und backen Sie den Boden für etwa 20 Minuten, bis er goldbraun ist. In der Zwischenzeit bereiten Sie den Pudding für die Puddingfüllung zu: Bringen Sie die Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kuchen. Ein paar Esslöffel der Milch rühren Sie mit dem Puddingpulver glatt. Wenn die Milch im Topf siedet, rühren Sie die Pudding-Mischung ein. Dann alles unter ständigem Rühren einmal aufkochen, bis ein dicker Pudding entstanden ist.

Ein süßer Schokoguss rundet das Rezept für Schoko-Pudding-Kuchen ab

Den fertigen Pudding lassen Sie gut abkühlen. Tipp: Legen Sie ein Blatt Frischhaltefolie auf die Oberseite des Puddings, dann entsteht beim Abkühlen keine Haut, die später klumpt. Nehmen Sie außerdem den Boden aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen. Wenn beides kalt ist, geben Sie den Pudding auf den Boden und streichen ihn glatt. Dann geht es an den Schokoguss für den Schoko-Pudding-Kuchen: Erwärmen Sie die Sahne und bringen Sie darin die Schokolade zum Schmelzen. Außerdem mischen Sie das Kokosfett dazu.

Der Guss kommt dann auf den Kuchen, wird gleichmäßig verteilt. Dann schieben Sie den fertigen Kuchen zum Abkühlen in den Kühlschrank. Ist er komplett durchgekühlt, schneiden Sie ihn in Stücke. Guten Appetit und viel Freude mit Omas Rezept für Schoko-Pudding-Kuchen.