Herrlich cremig und fruchtig

Omas Rezept für Quarkkuchen mit Mandarinen: Klassiker vom Blech!

Darf's mal wieder ein Stück Kuchen sein? Unser leckeres Rezept für Quarkkuchen mit Mandarinen ist perfekt für Naschkatzen und alle, die es werden wollen.

Teilen
Ob als Blechkuchen oder aus der Springform: Dieses Rezept für Quarkkuchen mit Mandarinen macht einfach glücklich - und ist superschnell gemacht!
Ob als Blechkuchen oder aus der Springform: Dieses Rezept für Quarkkuchen mit Mandarinen macht einfach glücklich - und ist superschnell gemacht!Zoonar/imago

Die Welt startet in eine neue Woche – und die wird hoffentlich viele schöne Momente, aber leider auch die eine oder andere unschöne Überraschung bereithalten. Gut, dass es eine Regel gibt, die einfach immer gilt: Selbst im größten Alltagsstress hilft ein leckeres Stück Kuchen beim Abschalten! Für alle, die diese Woche mal wieder eine leckere Nascherei auf den Tisch zaubern wollen, haben wir heute ein besonders einfaches, aber trotzdem geniales Rezept: Omas Quarkkuchen mit Mandarinen. Der ist herrlich cremig und fruchtig – und garantiert blitzschnell im Ofen.

Rezept für Quarkkuchen mit Mandarinen: Dieser Käsekuchen ist einfach ein Gedicht!

Quarkkuchen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten – zu den beliebtesten gehört wohl die klassische Quarktorte ohne Boden, die es schon früher immer gab und die nichts von ihrem besonderen Reiz verloren hat. Allerdings ist Quarkkuchen mit Mandarinen eine Version des Kuchen-Klassikers, die so beliebt ist, dass sie sogar in vielen Bäckereien zu finden ist. Die gute Nachricht: Eine Bäckerei brauchen Sie gar nicht, wenn Sie diesen leckeren Kuchen zubereiten wollen – denn den Mandarinen-Quarkkuchen können Sie mit ein paar einfachen Zutaten und viel Liebe auch ganz schnell und leicht selbst backen. In unserem Rezept verraten wir Ihnen, wie es geht.

Übrigens: Sie selbst können entscheiden, ob Sie den leckeren Kuchen auf einem Blech oder in einer Springform zubereiten wollen. Beides ist möglich. Beim Backen in der Springform können Sie den Quarkkuchen mit Mandarinen am Ende in die klassischen dreieckigen Stücke schneiden – aber auch die kleinen, rechteckigen Stücke, die sich beim Zerteilen eines Kuchens vom Blech ergeben, haben ihre Vorteile. Sie lassen sich etwa wesentlich leichter in einer Frischhaltedose transportieren, falls Sie den tollen Kuchen zum nächsten Picknick mitnehmen wollen. Wichtig ist nur: Achten Sie bitte darauf, dass das Blech einen etwas höheren Rand hat, damit die Quark-Creme nicht wegläuft. Nun aber ran ans Werk – hier kommt unser geniales Rezept für Quarkkuchen mit Mandarinen.

Zutaten für Quarkkuchen mit Mandarinen: Das brauchen Sie für den Kuchen-Genuss

Sie brauchen für den Quarkkuchen: 275 Gramm Weizenmehl, 100 Gramm Zucker, 1 Ei, 140 Gramm kalte Butter, 0,5 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz. Für die Quarkfüllung: 1 Eier, 150 Gramm Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 500 Gramm Quark mit 20 Prozent Fett, 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver, 90 Milliliter Sonnenblumenöl, 200 Milliliter Milch, 2 Dosen Mandarinen, Puderzucker nach Geschmack

Richtig lecker - und so einfach! Quarkkuchen mit Mandarinen ist ein echter Klassiker - und mit unserem Rezept machen Sie die Nascherei ganz leicht selbst.
Richtig lecker - und so einfach! Quarkkuchen mit Mandarinen ist ein echter Klassiker - und mit unserem Rezept machen Sie die Nascherei ganz leicht selbst.Zoonar/imago

Die Zubereitung: So backen Sie einen Quarkkuchen mit Mandarinen

Und so geht der Quarkkuchen mit Mandarinen: Zuerst bereiten Sie den Mürbeteig für den Boden zu. Geben Sie dafür alle Zutaten in eine ausreichend große Rührschüssel und verkneten Sie sie mit den Knethaken des Handrührgerätes zügig zu einem gleichmäßigen Teig. Diesen formen Sie am Ende zu einer Kugel, wickeln ihn in Frischhaltefolie und legen ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit können Sie Quark und Mandarinen abtropfen lassen.

Wenn der Teig gekühlt ist, rollen Sie ihn aus. Dann legen Sie ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine Springform. Wichtig: Ziehen Sie dabei auch einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand hoch! Den Boden für den Quarkkuchen stechen Sie mehrfach mit einer Gabel ein, damit die Luft später entweichen kann. Heizen Sie dann den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.

Den Quarkkuchen mit Mandarinen können Sie auf einem hohen Blech oder in einer Springform zubereiten - das Rezept macht beides möglich!
Den Quarkkuchen mit Mandarinen können Sie auf einem hohen Blech oder in einer Springform zubereiten - das Rezept macht beides möglich!Zoonar/imago

Der Quarkkuchen mit Mandarinen kann am Ende mit Puderzucker bestäubt werden

Nun geht es an die leckere Füllung für den Quarkkuchen mit Mandarinen: Geben Sie Eier und Zucker in eine große Rührschüssel und schlagen Sie beides mit den Schneebesen des Handrührgerätes locker auf. Dann rühren Sie den Quark unter. Zum Schluss kommen Vanillezucker, Vanillepuddingpulver, Öl und Milch hinzu. Die Creme wird sehr flüssig! Gießen Sie dann etwa ein Drittel der Creme auf den Kuchen. Die Hälfte der abgetropften Mandarinen kommt dann auf die Masse. Mit einem Löffel verteilen Sie dann vorsichtig die übrige Quarkmasse auf den Mandarinen, damit diese in Position bleiben. Am Ende belegen Sie den Kuchen mit den übrigen Mandarinen.

Nun kommt der Kuchen laut Rezept für etwa eine Stunde in den vorgeheizten Ofen. Wichtig: Nach etwa 45 Minuten sollten Sie ihn mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Je nach Ofen kann es aber auch schon früher nötig sein – behalten Sie den Quarkkuchen mit Mandarinen also am besten während der Backzeit im Blick. Wenn die Backzeit vorbei ist, schalten Sie den Ofen aus, öffnen Sie die Ofentür und klemmen Sie einen Holzlöffel in den Spalt. So lassen Sie den Quark-Mandarinenkuchen jetzt für etwa 30 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen. Vor dem Anschneiden sollten Sie die Torte komplett abkühlen lassen. Wenn Sie möchten, können Sie den fertigen Kuchen am Ende mit etwas Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!