Rezept des Tages

Geniales Rezept für Vanilleeis ohne Eismaschine: So einfach und gut

Wir lieben es - das Rezept für Vanilleeis, das so einfach und dennoch so köstlich ist. Nicht einmal eine Eismaschine braucht man dafür.

Teilen
Vanilleeis ohne Eismaschine wird durch zwei, drei Tricks besonders cremig und aromatisch.
Vanilleeis ohne Eismaschine wird durch zwei, drei Tricks besonders cremig und aromatisch.IMAGO / YAY Images

Ein heißer Sommertag, die Sonne strahlt vom Himmel, und Sie sehnen sich nach einer Abkühlung, die nicht nur Ihre Sinne erfrischt, sondern auch Ihr Herz höherschlagen lässt. Was könnte da besser passen als ein himmlisch cremiges Vanilleeis, das mit jedem Löffel pure Glückseligkeit verspricht? Keine Lust auf Anstehen an der Eisdiele? Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause in den Genuss dieses köstlichen Eises kommen – auch ganz ohne Eismaschine! Hier kommt das Rezept.

Zutaten für das Vanilleeis ohne Eismaschine

Sie brauchen für das Vanilleeis
  • 500 Milliliter Sahne
  • 1 Dose gesüßte Kondensmilch (400 Gramm)
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote

So wird das Vanilleeis ohne Eismaschine gemacht

So geht’s: Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Zutaten gut gekühlt sind. Stellen Sie die Sahne und die Kondensmilch für einige Stunden in den Kühlschrank. Je kälter die Zutaten, desto cremiger wird Ihr Eis.

Nehmen Sie eine große Rührschüssel und gießen Sie die kalte Sahne hinein. Mit einem Handmixer oder einem Standmixer schlagen Sie die Sahne, bis sie steif wird. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu übermixen. Perfekt geschlagene Sahne bildet weiche Spitzen und ist luftig-leicht.

Das Rezept für Vanilleeis ohne Eismaschine ist super einfach und lecker.
Das Rezept für Vanilleeis ohne Eismaschine ist super einfach und lecker.Franziska Gabbert/dpa

Wenn Sie Vanilleextrakt verwenden, fügen Sie jetzt die 2 Teelöffel Vanilleextrakt zur geschlagenen Sahne hinzu. Wenn Sie das Mark einer Vanilleschote bevorzugen, schneiden Sie die Schote längs auf und kratzen Sie das Mark heraus. Geben Sie das Vanillemark zur Sahne und rühren Sie es sanft unter.

Nehmen Sie die gekühlte gesüßte Kondensmilch und gießen Sie sie langsam in die geschlagene Sahne. Mit einem Teigschaber oder einem großen Löffel heben Sie die Kondensmilch vorsichtig unter die Sahne. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren – sanftes Falten ist hier das Geheimnis!

Füllen Sie die cremige Eismasse in einen gefriergeeigneten Behälter. Ein flacher Behälter sorgt für schnelleres und gleichmäßigeres Gefrieren. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab, um Eiskristalle zu vermeiden.

Stellen Sie den Behälter in den Gefrierschrank und lassen Sie das Eis für mindestens 6 Stunden gefrieren. Für das beste Ergebnis lassen Sie das Eis über Nacht im Gefrierschrank. Alle paar Stunden können Sie das Eis mit einer Gabel auflockern, um eine noch cremigere Konsistenz zu erreichen, aber das ist nicht zwingend notwendig.

Nach dem vollständigen Gefrieren ist Ihr hausgemachtes Vanilleeis bereit zum Servieren. Tauchen Sie einen Eislöffel in heißes Wasser, um das Eis leichter herauszulösen, und genießen Sie jeden cremigen Löffel. Garniert mit frischen Beeren, Schokoladensauce oder einfach pur – dieses Vanilleeis wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Guten Appetit!