Endlich Wochenende! Und, was haben Sie vor? Das Wetter ist momentan leider nicht besonders einladend – statt reichlich Juni-Sonne gibt’s Regen, Regen, Regen – immer wieder wird es regional Wasser von oben geben. Viele werden ihr Wochenende deshalb auf dem Sofa verbringen. Und was passt da besser als ein leckeres Stück Kuchen? Wer den Ofen spontan anheizen will, bekommt hier das perfekte Blitz-Rezept, das ohne großen Aufwand machbar und trotzdem richtig lecker ist: Omas Pudding-Streuselkuchen!
So geht das beste Rezept für Streuselkuchen mit Vanillepudding – sooo cremig!
Der ist wirklich eine Wohltat für Naschkatzen und alle, die es werden wollen: Ein lockerer Mürbeteig-Boden, darauf eine richtig dicke Schicht Puddingcreme aus Vanillepudding – und obenauf knusprige Streusel, die im Ofen herrlich goldbraun gebacken werden. Was gibt es Schöneres? Doch das Beste kommt noch: Dieser Kuchen, den es auch in den meisten Bäckereien gibt, ist günstig und noch dazu richtig schnell gemacht. Wir verraten, wie es geht – in unserem Rezept für Streuselkuchen mit einer richtig dicken Pudding-Schicht!
Sie können übrigens selbst entscheiden, ob Sie den Kuchen auf einem Blech oder in einer Springform zu bereiten. Wichtig ist nur: Die Form sollte einen hohen Rand haben, damit der Pudding beim Backen nicht wegläuft. Falls Sie ein Blech wählen, sollte es also entsprechend tief sein, damit sich ein stabiler Kuchen bildet. Lassen Sie den fertigen Streuselkuchen mit Pudding außerdem gut abkühlen, damit er fest werden kann – sonst gibt’s beim Zerschneiden des Kuchens eine böse Überraschung. Aber: Er muss nicht ganz kalt sein – denn auch noch leicht lauwarm ist der Pudding-Streuselkuchen ein Genuss. Hier kommt Omas leckeres Rezept.
Zutaten für Puddingkuchen mit Streuseln: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 300 Gramm Mehl, 120 Gramm Zucker, 125 Gramm Butter, 1 Ei, eine Prise Salz, 1 Teelöffel Backpulver. Für die Füllung: 2 Päckchen Puddingpulver Vanille, 1 Liter Milch, 150 Gramm Zucker, Puderzucker nach Geschmack

Und so geht’s: Zunächst bereiten Sie den Teig für den Puddingkuchen mit Streuseln vor. Das geht ganz einfach und hat einen entscheidenden Vorteil: Der Boden und die knusprigen Streusel, die als Topping auf den Kuchen kommen, werden aus dem gleichen Teig hergestellt. Geben Sie dafür das Mehl, das Ei, die Butter, den Zucker und die Prise Salz in eine große Schüssel und verkneten Sie alles zügig zu einem krümeligen Streuselteig. Das sollte schnell gehen und die Butter sollte frisch aus dem Kühlschrank kommen – wenn sie zu schnell schmilzt, wird es ein schmieriges Vergnügen.
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor und legen Sie eine Form mit Backpapier aus. Ein toller Tipp, falls Sie ein hohes Blech verwenden wollen: Feuchten Sie einen Bogen Backpapier an und wringen Sie ihn gut aus. Das flexible Papier kann dann einfach in jede Form gedrückt werden. Geben Sie dann zwei Drittel des Teigs hinein und drücken Sie den Teig zu einem festen Boden an. Ziehen Sie außerdem einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand hoch. Dann stechen Sie den Boden mit einer Gabel mehrfach ein und stellen Sie ihn beiseite.
Erhitzen Sie die Milch mit dem Zucker in einem Topf. Verrühren Sie das Puddingpulver mit ein paar Esslöffeln Milch. Wenn die Milch im Topf siedet, geben Sie unter ständigem Rühren die Pudding-Mischung dazu. Alles einmal aufkochen und dabei gut durchrühren, bis ein dicker Pudding entstanden ist. Geben Sie diesen auf den Teig und streichen sie ihn glatt. Obenauf kommen die übrigen Streusel. Nun kommt der Kuchen in den Ofen: Bei 180 Grad sollte er etwa 45 Minuten backen. Nehmen Sie ihn dann aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen, damit er fest wird und sich gut schneiden lässt. Vor dem Servieren sieben Sie etwas Puderzucker über den Kuchen, das verleiht ihm etwas zusätzliche Süße. Guten Appetit! ■