Das Wochenende naht – und wer Lust auf ein Stück Kuchen hat, der freut sich schon jetzt auf das gemütliche Kaffeetrinken mit der Familie. Nur: Welcher Kuchen soll es sein? Wir haben für Sie ein ganz besonderes Rezept aus der Schublade gekramt: Omas leckeren Mohnkuchen mit Streuseln! Dieser köstliche Kuchen mit Mürbe-Boden, cremiger Mohnfüllung und Knusper-Streuseln ist ein wahrer Back-Klassiker. Herrlich knusprig, herrlich cremig – und garantiert schnell weggenascht. Hier kommt das Rezept für Omas Kuchen-Klassiker mit ganz viel Liebe.
Rezept für Mohnkuchen mit Streuseln: Außen knusprig, innen herrlich cremig!
Mohnkuchen gehört zu jenen Kuchen, die eigentlich jeder mag – und die man doch viel zu selten zubereitet. Denn: Es ist kompliziert, eine richtig gute Mohnfüllung zuzubereiten, oder? Falsch gedacht! Dank toller Angebote im Supermarkt muss heute niemand mehr Mohnfüllungen selber kochen – hier gibt es bereits backfertige Mohn-Zubereitung in Tüten. Die ist nicht teuer, muss nicht aufwändig hergestellt werden, sondern wird nur mit weiteren Zutaten vermischt und zum Füllen des tollen Mohnkuchen mit Streuseln benutzt. So geht’s ganz einfach und schnell! Auch dieses Rezept setzt auf die Mohnfüllung – und einen lockeren Streuselteig.
Lassen Sie sich den Mohnkuchen schmecken, ob abgekühlt oder noch leicht lauwarm. Dazu passt auch eine Kugel Vanilleeis und etwas frische Sahne. Und: Gut durchgezogen schmeckt er auch am nächsten Tag. So weit muss es aber gar nicht kommen: Beim Kaffeetrinken mit der Familie oder Freunden ist der Mohnkuchen auch ganz schnell weggeputzt. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für Mohnkuchen: Das brauchen Sie für den Streuselkuchen
Sie brauchen: 300 Gramm Mehl, 125 Gramm Zucker, ein halbes Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz, 1 Ei, 125 Gramm Butter. Für die Füllung: 1 Becher Schmand, 250 Gramm Magerquark, 2 Eier, 1 Päckchen Puddingpulver Vanille, 2 Pakete fertige Mohnfüllung

Und so geht der Mohnkuchen: Zuerst bereiten Sie den Boden und die Streusel zu – besonders toll ist, dass beides aus dem gleichen Teig gemacht wird. Also: Geben Sie Mehl, Zucker, Butter, eine Prise Salz, das Backpulver und das Ei in eine große Schüssel und verkneten Sie alles mit den Händen zu einem krümeligen Streuselteig. Wichtig dabei: Die Butter sollte sehr kalt sein, weil der Teig sonst zu cremig werden könnte. Und: Das Verkneten sollte zügig passieren, weil die Wärme der Hände sonst die Butter zum Schmelzen bringt und alles schmiert.
Rezept für Mohnkuchen mit Streuseln: So wird der Kuchen gebacken
Heizen Sie dann den Backofen auf 180 Grad Umluft vor und legen Sie eine Springform mit Backpapier aus. Geben Sie dann zwei Drittel der Streusel in die Form und drücken Sie sie zu einem gleichmäßigen Boden fest. An den Seiten ziehen Sie mit den Fingern vorsichtig einen Rand von etwa zwei Zentimetern Höhe hoch. Stechen Sie den fertigen Boden für den Mohnkuchen mit Streuseln mit einer Gabel mehrfach ein und stellen Sie ihn beiseite.
Nun geht es an die Füllung für den Mohnkuchen mit Streuseln – und auch die ist denkbar einfach: Alle Zutaten für die Füllung kommen in eine Schüssel und werden zu einer cremigen Masse verrührt. Nutzen Sie dafür am besten einen Schneebesen oder die Rührbesen des Handrührgerätes, damit sich keine Klumpen bilden. Die fertige Mohnfüllung schütten Sie auf den Teigboden, dann streichen Sie sie vorsichtig glatt. Nun kommt der Mohnkuchen in den Ofen, wird für etwa 30 Minuten gebacken.
Wenn die Backzeit vorbei ist, nehmen Sie den Kuchen kurz aus dem Ofen und streuen Sie die übrigen Streusel auf die Oberfläche. Dann kommt der Mohnkuchen mit Streuseln zurück in den Ofen, wird für weitere 20 Minuten gebacken. Die Füllung sollte in der Mitte des Kuchens nur noch ganz leicht wackeln. Lassen Sie den Kuchen dann abkühlen, schneiden Sie ihn in Stücke und genießen Sie ihn. Tipp: Bestreuen Sie die Oberfläche des Mohnkuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker, das verleiht dem Mohnkuchen eine süße Note. Guten Appetit! ■