Das geht fix

Aus dem DDR-Fernsehen: Rezept für Quarktorte (fast) ohne Backen

In einer alten TV-Sendung fanden wir dieses Rezept. In 30 Minuten ist die Schlemmertorte fertig.

Teilen
Quarktorte (fast) ohne Backen - zubereitet in der DDR-Fernsehsendung „Haps“.  Probieren Sie das Rezept mal aus. 
Quarktorte (fast) ohne Backen - zubereitet in der DDR-Fernsehsendung „Haps“. Probieren Sie das Rezept mal aus. Youtube

Der KURIER ist immer auf der Suche nach neuen, außergewöhnlichen und historischen Rezepten. Dieses fanden wir in einer alten DDR-Fernsehsendung. Probieren Sie dieses Rezept für eine schnelle Quarktorte (fast) ohne Backen.

Das Rezept stammt aus der DDR-Fernsehsendung „Haps“. Die Abkürzung stand für „Haushalts-Allerlei praktisch serviert“. Der Titel war etwas sperrig, aber er klang auch ein bisschen nach dem kleinen Happs, der lukullisches Vergnügen bereiten kann. Die Sendung wurde im Ostseestudio in Rostock produziert – als Nachfolger der Reihe „Der Fernsehkoch empfiehlt“. 

Die Sendung „Haps“ war von 1982 bis 1990 im DDR-Fernsehen zu sehen und bot neben Rezepten und Kochvorschlägen auch Haushaltstipps der verschiedensten Art. In der Folge, aus der dieses Rezept stammt, sollten vor allem die Vorzüge des „Handmixgeräts RG 28“ demonstriert werden. Und dazu bot sich die Zubereitung eines schnellen Kuchens geradezu an. Probieren Sie dieses Rezept, das den Fernsehzuschauern im Jahr 1983 vorgestellt wurde. 

Die Zutaten für die schnelle Quarktorte (fast) ohne Backen

Das brauchen Sie für den Boden: drei Eier, drei Esslöffel Zucker, 3 Esslöffel Mehl, eine halbe Packung Backpulver.

Das brauchen Sie für den Belag: 3 Becher Magerquark, ein Ei, zwei bis drei Esslöffel Zucker (je nachdem, wie süß es schmecken soll), einen Viertelliter Schlagsahne. 

Die Zubereitung der schnellen Quarktorte (fast) ohne Backen

Der Boden: Trennen Sie zunächst bei den drei Eiern, Eigelb und Eiweiß voneinander, schlagen Sie das Eiweiß zu Schnee. Geben Sie das Eigelb, den Zucker, das Mehl und das Backpulver in eine Rührschüssel. Gut durchrühren,  in der TV-Sendung wird der damals handelsübliche RG 28 dafür empfohlen. Wenn ein glatter Teig entstanden ist, den Eischnee dazu geben und noch einmal rühren. Den Teig in eine gut gefettete, flache, runde Backform geben, gute verteilen und glatt streichen: Dann den Boden für die schnelle Quarktorte 10 Minuten bei mittlerer Hitze im Ofen backen, danach abkühlen lassen.  

Der Belag: Die Sahne steif schlagen und beiseite stellen. Den Magerquark, das Ei und den Zucker gut miteinander verrühren und auf den abgekühlten Boden geben. Darüber wird als Abschluss die geschlagene Sahne gegeben und gut verstrichen. Darauf, so heißt es in der Fernsehsendung, als „Farbpunkt und zur Abrundung des Geschmacks etwas Kaffeepulver geben oder was sie sonst im Haushalt haben“. Da sind der Fantasie wenig Grenzen gesetzt. 

Wir hoffen, Sie haben Spaß an dem jahrzehntealten Video und wünschen Ihnen bei der Zubereitung der schnellen Quarktorte (fast) ohne Backen viel Spaß und dann einen Guten Appetit! ■