Auch das noch ...

S-Bahn-Chaos am Montag: Signalstörung und Arzteinsatz legen Osten lahm

Eine Signalstörung in Schöneweide sorgt für massive Probleme auf mehreren S-Bahn-Linien – und wie lange dauert das?

Teilen
Die S-Bahn in Berlin fährt am Montag-Morgen nur sehr eingeschränkt.
Die S-Bahn in Berlin fährt am Montag-Morgen nur sehr eingeschränkt.dpaChristoph Soeder/dpa

Und täglich grüßt das Verkehrschaos! Nach den nervenaufreibenden Streiks der letzten Wochen müssen sich Pendler in Berlin am Montag-Morgen erneut auf Frustmomente einstellen. Eine Signalstörung in Schöneweide sorgt für massive Probleme auf mehreren S-Bahn-Linien – und wie lange das noch so bleibt, ist völlig unklar! Jetzt stockt es also nicht nur im Westen - sondern auch im Osten gewaltig.

„Wegen der Reparatur an einem Signal in Schöneweide kommt es zu Verspätungen und Ausfällen“, teilt die S-Bahn auf ihren Social-Media-Kanälen mit. Betroffen sind die Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9. Die S45 fällt gleich komplett aus, die S47 fährt nur noch auf Sparflamme zwischen Schöneweide und Spindlersfeld. Die S8 endet schon in Treptower Park, die S85 ist ganz aus dem Rennen. „Bitte alternativ die Linien S1, S8 und S46 nutzen“, schreibt die S-Bahn.

Die Folge der Signalstörung in Schöneweide: Volle Bahnsteige, genervte Gesichter und lange Wartezeiten! Pendler in Berlin haben es derzeit wirklich nicht leicht.

Und es kommt noch dicker: „Nach einer ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes in Ostkreuz kommt es noch zu Verspätungen und Ausfällen“, meldet die S-Bahn um 7 Uhr. Betroffen sind die Linien S3, S7, S5 und S 75.

Die Ringbahnbrücke der A100 im Westen Berlins ist aus Sicherheitsgründen in nördlicher Richtung voll gesperrt. Und auch die S-Bahn ist nun unterbrochen.
Die Ringbahnbrücke der A100 im Westen Berlins ist aus Sicherheitsgründen in nördlicher Richtung voll gesperrt. Und auch die S-Bahn ist nun unterbrochen.dpa

Signalstörung und Ringbahnbrücke legen S-Bahn in Berlin lahm

Als wäre das nicht schon schlimm genug, bleibt auch die Ringbahn weiter ein Problemkind. Wegen Schäden an der A100-Brücke am Dreieck Funkturm läuft es zwischen Halensee und Westend nur noch schleppend. Während die S41 und S42 zwischen Tempelhof und Halensee im Zehn-Minuten-Takt fahren, müssen sich Reisende zwischen Halensee und Westend mit Ersatzbussen herumschlagen.

Die S-Bahn selbst weist darauf hin: „Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Aufgrund verkehrsbedingter Einflüsse, kann der Takt nicht immer gehalten werden und es kann zu Fahrzeitverlängerungen kommen. Zur Umfahrung bitte auch die Verkehrsmittel der BVG nutzen.“

Wer kann, sollte sich am besten Alternativen suchen – oder ein ordentliches Nervenkostüm mitbringen. Berlin und sein Nahverkehr – eine endlose Geschichte voller unschöner Überraschungen!