Leckere Süßigkeit

Baklava in Berlin: 7 Orte, an denen Sie das Gebäck probieren können

Baklava ist in Berlin sehr beliebt. In diesem Artikel finden Sie sieben Orte, an denen Sie das süße Gebäck kaufen und probieren können. Guten Appetit!

Teilen
Baklava gibt es in Berlin vor allem nach türkischer Machart - ganz traditionell mit Pistazien.
Baklava gibt es in Berlin vor allem nach türkischer Machart - ganz traditionell mit Pistazien.IMAGO/ Pond5 Images

Baklava gibt es in Berlin vor allem in Neukölln und Kreuzberg. Dabei handelt es sich um oftmals türkische Gebäckstücke, die mit vielen sehr dünnen Filoteigschichten, Butter, Zuckersirup oder Honig und Nüssen (meist Pistazien) hergestellt werden. In diesem Artikel finden Sie sieben Orte in Berlin, an denen Sie hervorragende Baklava bekommen können.

1. Leckere Baklava in der Palast Konditorei probieren

Richtig leckere Baklava in Berlin gibt es in der Palast Konditorei. Hochwertige Zutaten finden ihren Weg in die Gebäcke, die nach traditionellen Familienrezepten zubereitet werden. Die Ergebnisse können in gleich drei Filialen probiert werden.

Natürlich gibt es nicht nur Baklava, sondern auch viele weitere Leckereien wie Pistazienneste, Harisa oder Asabea. Dazu kommt ein schönes Store-Konzept, das Besucher auch optisch überzeugt. Wer die Gebäcke lieber zu Hause genießt, kann sie auch online bestellen.

Wann? Pannierstraße: Mo-Sa von 09:00 bis 23:00 Uhr, So von 11:00 bis 23:00 Uhr, Sonnenalle: täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr, Badstraße: täglich von 09:00 bis 22:00 Uhr

Wo? Pannierstraße 4 in 12047 Berlin (Neukölln), Sonnenallee 12 in 12047 Berlin (Neukölln), Badstraße 19 in 13357 Berlin (Wedding)

2. Gaziantep Baklava bei Sönmez Baklava kosten

Wer besondere Baklava in Berlin probieren möchte, kann einmal bei Sönmez Baklava vorbeischauen. Hier gibt es viele verschiedene Sorten – unter anderem auch Gaziantep Baklava. Dabei handelt es sich um Baklava mit Pistazien aus Gaziantep, einer türkischen Stadt. Sie ist bekannt für ihre hochwertigen Pistazien, die auch den Berliner Baklava einen besonderen Geschmack verleihen.

Daneben gibt es beispielsweise auch Baklava mit Walnüssen, Kadayif, Pistazien Baklava mit weniger Zucker und mehr. Wer möchte, kann sich auch eine eigene Mischung zusammenstellen oder Geschenkboxen kaufen. Das Ganze funktioniert auch per Online-Bestellung mit Versand nach Hause.

Wann? Turmstraße: Mo-Fr von 08:00 bis 23:00 Uhr, Sa-So von 10:00 bis 23:00 Uhr, Oranienstraße: So-Mi von 10:00 bis 23:00 Uhr, Do-Sa von 10:00 bis 00:00 Uhr, Klosterstraße: täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr

Wo? Turmstraße 31 in 10551 Berlin (Mitte), Oranienstraße 186 in 10999 Berlin (Kreuzberg), Klosterstraße 30 in 13581 Berlin (Spandau)

3. Baklava in Berlin mit Familientradition: Pasam Baklava

Wenn Sie an Baklava in Berlin denken, kommen Sie um Pasam Baklava wahrscheinlich nicht herum. Der Familienbetrieb stellt die Süßspeisen bereits seit 2003 und damit seit über zwanzig Jahren her. Eine echte Berliner Baklava-Institution also!

Die Leckereien sind nicht nur bei der „normalen“ Kundschaft beliebt. Auch das Hotel Adlon, das Waldorf Astoria, die Botschaft des Königreichs Saudi-Arabien, die Botschaft von Qatar und weitere Botschaften sowie Hotels gehören zu der Kundschaft des Ladens.

Wann? täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr

Wo? Goebenstraße 12a in 10783 Berlin (Schöneberg)

4. Syrische Baklava bei der Konditorei Damaskus kaufen

Es gibt nicht nur türkische Baklava in Berlin, sondern auch eine syrische Variante. Diese zeichnet sich oft dadurch aus, dass die weniger süß schmeckt. Natürlich gibt es in der Konditorei Damaskus auch weitere syrische Backwaren, die – genau wie die Baklava – handgemacht sind.

Die Konditorei Damaskus war übrigens die erste syrische Bäckerei in ganz Berlin und erfreut sich großer Beliebtheit. Mittlerweile gibt es drei verschiedene Standorte, an denen Kunden die süßen Leckereien kaufen können.

Wann? Sonnenallee 93: Sa, Mo-Do von 10:00 bis 22:00 Uhr, So von 12:00 bis 20:00 Uhr, Fr von 10:00 bis 13:15 Uhr und von 14:15 bis 22:00 Uhr, Sonnenallee 34: Sa, Mo-Do von 09:00 bis 22:00 Uhr, So von 12:00 bis 20:00 Uhr, Fr von 09:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 22:00 Uhr, Turmstraße: Sa, Mo-Do von 10:00 bis 21:30 Uhr, So von 12:00 bis 20:00 Uhr, Fr von 10:00 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 22:00 Uhr

Wo? Sonnenallee 93 in 12045 Berlin (Neukölln), Sonnenallee 34 in 12045 Berlin (Neukölln), Turmstraße 77 in 10551 Berlin (Moabit)

5. El Salam: Köstliche Baklava und mehr

Köstliche Baklava in Berlin gibt es auch bei El Salam. Der Familienbetrieb existiert bereits seit 1995. Mittlerweile werden auf über 2000 Quadratmetern neben Baklava viele weitere Backwaren wie Kokosbällchen, Mamoul oder Namura produziert. Wer möchte, kann sich auch eine aufwendige Hochzeits- oder Geburtstagstorte anfertigen lassen.

Die Produkte gibt es übrigens nicht nur bei El Salam direkt, sondern auch in diversen Supermärkten wie Rewe oder Kaufland. Damit sind die Leckereien sowohl deutschland- als auch europaweit vertreten.

Wann? täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr

Wo? Wildenbruchstraße 68 in 12045 Berlin (Neukölln)

6. Traditionelle Baklava bei Sengüloglu Antep Baklava genießen

Traditionelle Baklava gibt es in Berlin bei Sengüloglu Antep Baklava. Die verwendeten Pistazien stammen aus der Stadt Gaziantep, der Pistazienhochburg der Türkei, und machen die Leckereien damit besonders geschmackvoll.

Daneben gibt es weitere türkische Süßspeisen, die ebenfalls mit hochwertigen und zertifizierten Produkten hergestellt werden. Für die Torten werden ausschließlich aus der Türkei importierte Produkte verwendet, die allesamt halal sind.

Wann? täglich von 09:00 bis 23:00 Uhr

Wo? Kottbusser Damm 32 in 10967 Berlin (Kreuzberg), Müllerstraße 31 in 13353 Berlin (Wedding)

7. Schmackhafte Baklava bei Baklavaci Antepliogullari essen

Wenn Sie Baklava in Berlin suchen, die schmecken wie die aus der Türkei, können Sie bei Baklavaci Antepliogullari vorbeischauen. Hier gibt es nicht nur die traditionelle Version mit Pistazien, sondern auch eine Variante mit Walnüssen.

Daneben werden auch weitere türkische Süßspeisen angeboten, die vor allem mit Pistazien hergestellt werden. Baklavaci Antepliogullari verfügt über drei verschiedene Filialen in Berlin, sodass Besucher zwischen Kreuzberg, Neukölln und Wedding wählen können.

Wann? Skalitzer Straße: täglich von 07:00 bis 21:00 Uhr , Hermannstraße: täglich von 09:00 bis 23:00 Uhr, Badstraße: täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr

Wo? Skalitzer Straße 134 in 10999 Berlin (Kreuzberg), Hermannstraße 94 in 12049 Berlin (Neukölln), Badstraße 58 in 13357 Berlin (Wedding)

Fazit: Baklava in Berlin? Das gibt es vor allem in Neukölln und Kreuzberg

Wenn Sie Baklava in Berlin essen wollen, werden Sie wohl vor allem in Neukölln und Kreuzberg fündig. Aber auch andere Berliner Bezirke wie Wedding oder Schöneberg haben gute Geschäfte, in denen Sie die türkische Süßigkeit probieren können. Übrigens: In Berlin finden Sie nicht nur türkische Backwaren, sondern auch leckeres türkisches Frühstück!