Klassiker der türkischen Küche

Baklava – honigsüß und superlecker! Mit diesem Rezept backen Sie die orientalischen Dessert-Schnitten ganz einfach selbst

Süß-klebrig müssen die Baklava-Schnitten sein und nussig! Backen Sie sie doch mal selbst!

Teilen
Baklava – die mit Honig oder Zuckersirup getränkten Nuss-Schnitten sind köstlich.
Baklava – die mit Honig oder Zuckersirup getränkten Nuss-Schnitten sind köstlich.imago/agestockfoto

Süß-klebrig müssen die Schnitten sein und nussig! Baklava, die orientalische Spezialität ist auch hierzulande sehr beliebt. Baklava heißt übersetzt Blätterteigpastete und ist ein mit Honig oder Zuckersirup getränktes Gebäck, gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien.

Traditionell wird bei Baklava mit mehreren dünnen Teigschichten gearbeitet. Bei diesem Rezept mit Blätterteig sind es nur zwei Schichten. Und es werden Haselnüsse bei der Nussmischung verwendet. Probieren Sie diese köstlichen Baklava-Schnitten – und servieren Sie sie Ihren Gästen zu einem starken Mokka! Das ist doch mal ein anderes Dessert ...

Probieren Sie auch: Schnelles Rezept für leckeren Rhabarber-Käsekuchen im Glas. Perfekt für das Kaffeekränzchen im Garten und auf dem Balkon >>

Rezept für Baklava-Schnitten

Sie brauchen: 300 Gramm Blätterteig (TK), 150 Gramm gehackte Haselnüsse, 150 Gramm gehackte Mandeln, 50 Gramm gehackte Pistazien, 1 Eiweiß, 1 Esslöffel Zucker, ½ Teelöffel Zimt, 40 Gramm Butter, 200 Gramm Honig, 2 Zitronen, eine Auflauf- oder Backform 20 x 30 Zentimeter, Backpapier

Und so geht’s: Zunächst den Blätterteig auftauen lassen, den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Backform mit dem Backpapier auslegen. Das Eiweiß mit Zucker und Zimt steif schlagen und mit den fein gehackten Nüssen mischen.

Die Hälfte des Blätterteigs auf die Größe der Backform dünn ausrollen, in die Form legen und mit der Nussmasse bestreichen. Die zweite Hälfte des Teigs ausrollen und auf die Nussmasse legen und leicht andrücken.

Lesen Sie auch: Erfrischende Limonade, der perfekte Durstlöscher bei diesem heißen Wetter. So machen Sie die coole Limo ganz einfach selbst. Hier Rezepte für Zitrone, Ingwer oder Erdbeeren >>

Die obere Teigschicht einschneiden, in der Größe, wie nachher die Baklava-Stückchen sein sollen. Die Butter schmelzen und die Teigstreifen damit bestreichen. Dann in den Ofen geben und etwa eine Viertelstunde hellbraun backen.

In der Zeit den Honig mit einem Viertelliter Wasser aufkochen. Die Zitronen auspressen und den Saft zum Honig geben. Einkochen, bis ein zähflüssiger Sirup entsteht.

Probieren Sie auch: Supersaftiger Apfelkuchen vom Blech – mit leckerem Vanille-Kick! Hier das tolle Rezept >>

Mit dem Sirup werden dann die noch warmen Baklava-Schnitten getränkt. Über Nacht durchziehen lassen. Dann die Schnitten ganz auseinanderschneiden – und servieren!

Traditionell werden die süßen Baklava-Schnitten zu türkischem Mokka oder Tee gereicht.

Tipp: Bei diesem Rezept wird mit nur zwei Blätterteigschichten gearbeitet. Man kann auch mehrere Schichten auslegen und den Teig entsprechend dünner ausrollen.