Diese Suppe wärmt von innen

Rezept für Kuru Fasulye: Leckerer Eintopf mit Tomaten und Bohnen

Kuru Fasulye, ein Eintopf mit Tomaten und weißen Bohnen, gilt als türkisches Nationalgericht. Wir verraten, wie Sie das köstliche Gericht ganz einfach selber machen.

Teilen
Kuru Fasulye gilt als Nationalgericht der Türkei, besteht aus Tomaten und weißen Bohnen. Dazu wird traditionell Reis serviert. Im Rezept erfahren Sie, wie Sie das Gericht kochen.
Kuru Fasulye gilt als Nationalgericht der Türkei, besteht aus Tomaten und weißen Bohnen. Dazu wird traditionell Reis serviert. Im Rezept erfahren Sie, wie Sie das Gericht kochen.The Picture Pantry/imago

Der Sommer hat sich verabschiedet – nur noch vereinzelt gibt es warme Tage. Das bedeutet: Die Zeit der Gemütlichkeit beginnt. Und damit werden auch frische Salate vom Esstisch verbannt, stattdessen starten Hobby-Köche in die Eintopf-Saison. Dieses köstliche Rezept für leckere Tomatensuppe mit weißen Bohnen müssen Sie unbedingt probieren – es ist angelehnt an ein traditionelles Gericht aus der Türkei, ist deftig und würzig, wärmt von innen. Und ist noch dazu nicht teuer zuzubereiten!

Kuru Fasulye: Tolles Rezept für leckeren Eintopf mit weißen Bohnen und Tonaten

Das traditionelle Essen aus der Türkei trägt den klangvollen Namen Kuru Fasulye, gilt als türkisches Nationalgericht. Allerdings gibt es die unterschiedlichsten Arten der Zubereitung: Während diese Variante komplett vegetarisch und mit einfachen Zutaten funktioniert, beinhalten andere Fleisch, Kartoffeln oder andere Beigaben, mit denen das Gericht verfeinert wird.

Unterschiedlich ist auch die Art, auf die Kuru Fasulye, der Eintopf aus Tomaten und weißen Bohnen, zubereitet wird. Man kann ihn als Suppe essen und dazu beispielsweise ein Stück Brot reichen, zum richtigen Soul Food wird er aber, wenn dazu gekochter Reis serviert wird. Der Eintopf schmeckt durchgezogen und aufgewärmt übrigens gleich nochmal so gut. Probieren Sie das Rezept für den köstlichen Eintopf mit Tomaten und weißen Bohnen unbedingt aus!

Zutaten für Eintopf mit weißen Bohnen und Tomaten: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 1 große Dose weiße Bohnen, 3 Tomaten, 500 Milliliter passierte Tomaten, 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 rote Peperoni- oder Chilischoten, 400 Milliliter Rinderbrühe, Pfeffer, Salz, 1 Bund frische Petersilie, 2 Esslöffel Butter, Chiliflocken zum Nachschärfen

Kuru Fasulye besteht aus einfachen Zutaten - in das Rezept für den Eintopf gehören vor allem Tomaten und weiße Bohnen.
Kuru Fasulye besteht aus einfachen Zutaten - in das Rezept für den Eintopf gehören vor allem Tomaten und weiße Bohnen.agefotostock/imago

Rezept für Kuru Fasulye aus weißen Bohnen und Tomaten - die Zubereitung

Und so geht der Eintopf mit weißen Bohnen: Zuerst wird das Gemüse vorbereitet. Also: Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Chilischoten oder Peperonis fein hacken. Achtung: Sollten Sie scharfe Chilischoten verwenden, nutzen Sie unbedingt Handschuhe, um die Hände zu schützen – so ist es nicht schlimm, wenn Sie sich nach dem Kochen versehentlich ins Auge fassen…

In einem Topf nun die Butter erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Dann die gehackten Chilis zugeben und ebenfalls anrösten. Dann die Tomatenwürfel zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles unter gelegentlichem Rühren so lange köcheln lassen, bis die Masse dicker geworden ist. Dann die passierten Tomaten zufügen und die Hälfte der Rinderbrühe zugießen. Alles gut verrühren und Kuru Fasulye aufkochen lassen.

Zum Rezept für Eintopf aus weißen Bohnen und Tomaten wird traditionell Reis serviert

Hitze herunterschalten und die Tomatensuppe nun für etwa 20 Minuten köcheln lassen. Dann noch einmal Rinderbrühe nachgießen und weitere zehn Minuten köcheln lassen. Die weißen Bohnen abgießen und zur Suppe geben, weitere zehn Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Zum Schluss die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zur Suppe geben und den Eintopf mit Tomaten und weißen Bohnen mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Zum Kuru Fasulye gekochten Reis oder Brot servieren. Guten Appetit!