Rezept des Tages

Rezept für eine klassische Quiche – wie in „Das große Backen“

Diese klassische Quiche Lorraine ist eine köstliche Kombination aus buttrigem Teig, herzhaftem Speck und cremiger Füllung.

Teilen
Das Rezept für die klassische Quiche Lorraine ist superlecker.
Das Rezept für die klassische Quiche Lorraine ist superlecker.IMAGO/YAY Images

Halbfinale bei „Das große Backen“ (Mittwoch, 20.15 Uhr, Sat.1). Die Ansprüche der Jury wachsen. Heute auf der Back-Agenda der verbleibenden Kandidaten: Sie sollen eine Quiche präsentieren. Diese französische Spezialität, die aus einer herzhaften Teigkruste, normalerweise aus Mürbeteig, und einer cremigen Füllung besteht. Das wollen Sie zu Hause ausprobieren? Hier kommt das Rezept für eine ganz klassische Quiche Lorraine.

Auch interessant: Geniales Rezept für Kürbis-Lasagne: Der Klassiker im Herbstgewand >>

Zutaten für die klassische Quiche – wie in „Das große Backen“

Sie brauchen: 200 Gramm Mehl, 100 Gramm kalte Butter (gewürfelt), 1 Ei, 1 Prise Salz, 2–3 Esslöffel kaltes Wasser; für die Füllung: 200 Gramm Speck (gewürfelt), 1 Zwiebel (fein gehackt), 200 Gramm geriebener Käse, 3 Eier, 250 Milliliter Sahne, 250 Milliliter Milch, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss

So wird die klassische Quiche gemacht – wie in „Das große Backen“

So geht’s: Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und den Teig zu einer homogenen Masse verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für etwa 30 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Dieses klassische Rezept für Quiche Lorraine schmeckt der ganzen Familie.
Dieses klassische Rezept für Quiche Lorraine schmeckt der ganzen Familie.IMAGO/YAY Images

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er groß genug ist, um eine runde Quicheform (ca. 26 cm Durchmesser) damit auszulegen. Den ausgerollten Teig in die Quicheform legen und die Ränder gut andrücken. Den überstehenden Teig abschneiden. Die Quiche mit Backpapier bedecken und mit Backerbsen beschweren. 10 Minuten im Ofen vorbacken.

In einer Pfanne den Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und weitere 2–3 Minuten braten, bis sie weich ist. Die Speck-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen. Den geriebenen Käse darüber streuen.

In einer separaten Schüssel die Eier, Sahne und Milch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Eier-Sahne-Mischung über die Füllung in der Quicheform gießen. Die Quiche im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und die Füllung fest ist.

Die Quiche aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, bevor man sie in Stücke schneidet. Warm servieren. Guten Appetit!