Rezept des Tages

Geniales Rezept: Holländische Stroopwafels wie bei „Das große Backen“

Wem beim „Das große Backen“-Halbfinale das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist, der kann die holländischen Stroopwafels jetzt zu Hause nachbacken.

Teilen
Das Rezept für Holländische Stroopwafels erfordert etwas Übung, aber es lohnt sich.
Das Rezept für Holländische Stroopwafels erfordert etwas Übung, aber es lohnt sich.IMAGO / Zoonar

Haben Sie schon einmal von holländischen Stroopwafels gehört? Dieses köstliche Gebäck, das oft mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert wird, ist einfach der Hammer. Und spätestens mit dem Halbfinale von „Das große Backen“ (Mittwoch, 20.15 Uhr, Sat.1) kennt es auch in Deutschland jeder, der etwas mit Backen am Hut hat. Sie wollen die holländischen Stroopwafels zu Hause nachbacken? Kein Problem, hier kommt das Rezept.

Zutaten für die Holländische Stroopwafels wie bei „Das große Backen“

Sie brauchen: 250 Mehl, 125 Gramm Butter (weich), 75 Gramm Zucker, 1 Ei, 7 Gramm Trockenhefe, 60 Milliliter lauwarme Milch, 1 Prise Salz, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, für die Füllung (Stroop): 200 Gramm Sirup (z. B. Zuckerrübensirup oder Melasse), 100 Gramm brauner Zucker, 100 Gramm Butter, 1 Teelöffel Zimt, eine Prise Salz

So werden die Holländischen Stroopwafels wie bei „Das große Backen“ gemacht

So geht’s: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe in der lauwarmen Milch auflösen und beiseite stellen, bis sie schäumt. In einer großen Schüssel das Mehl und eine Prise Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei und das Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.

Mehlmischung zum Buttergemisch geben und vermischen. Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In einem kleinen Topf den Sirup, den braunen Zucker, die Butter, den Zimt und eine Prise Salz vermengen. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen und dann bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten lang köcheln lassen, bis der Stroop dickflüssig wird. Gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Holländische Stroopwafels werden mit Kaffee oder Tee serviert.
Holländische Stroopwafels werden mit Kaffee oder Tee serviert.IMAGO / Pond5 Images

Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche dünn ausrollen, etwa 2-3 Millimeter dick. Verwenden Sie eine runde Ausstechform (etwa 8-10 Zentimeter Durchmesser), um Kreise aus dem Teig auszustechen.

Erhitzen Sie ein Waffeleisen und legen Sie einen Teigkreis hinein. Backen Sie ihn etwa ein bis zwei Minuten oder bis er goldbraun ist. Entfernen Sie die Waffel vorsichtig aus dem Eisen und schneiden Sie sie sofort in zwei Hälften. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Teig.

Einen Teigkreis vertikal durchschneiden, so dass zwei dünne Hälften entstehen. Mit einer großzügigen Menge Stroop bestreichen und die Hälften aufeinander legen, um eine Sandwich-Form zu erstellen. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Stroopwafels.

Lassen Sie die Stroopwafels ein paar Minuten ruhen, damit die Füllung leicht fest wird. Dann können Sie sie warm genießen! Guten Appetit!