Rezept aus dem TV
Wie bei „Das große Backen“: So gelingt der Lemon Pie
„Das große Backen“ geht wieder los. In Folge eins stellen sich alle Kandidaten der Sat.1-Show mit ihrem persönlichen Lieblingsrezept vor.

„Das große Backen“ geht wieder los. In Folge eins (Mittwoch, 20.15 Uhr) stellen sich alle Kandidaten der Sat.1-Show mit ihrem persönlichen Lieblingsrezept vor. Und weil das so lecker aussieht im TV, kommt hier das Lieblings-Rezept von Kandidat Theodor (43): ein Lemon Pie.
„Der Lemon Pie ist deshalb mein Lieblingsgebäck, weil er mich an unsere große USA-Reise mit meiner Frau erinnert. Wir sind die Ostküste langgefahren und als wir im Süden angekommen sind, haben wir ein wunderbares Lemon Pie in Miami gegessen“, erklärt er. Er hat für „Das große Backen“ eine Neu-Interpretation entworfen. Für den Anfang aber reicht ein einfacher Lemon Pie. Hier kommt das Rezept.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Zutaten für den Lemon Pie wie bei „Das große Backen“
Sie brauchen: für den Mürbeteigboden: 200 Gramm Mehl, 100 Gramm kalte Butter (gewürfelt), 2 Esslöffel Zucker, 1 Eigelb, 2-3 Esslöffel kaltes Wasser; für die Zitronenfüllung: 4 große Eier, 1 Tasse Zucker, ½ Tasse frisch gepresster Zitronensaft, 1 Esslöffel Zitronenschale (fein gerieben), ½ Tasse Sahne; für die Garnitur: Puderzucker, Zitronenzesten, frische Beeren

So wird der Lemon Pie gemacht - fast wie bei „Das große Backen“
So geht’s: In einer Schüssel Mehl, kalte gewürfelte Butter und Zucker vermengen. Mit den Fingern die Mischung zu einer krümeligen Konsistenz reiben. Eigelb hinzufügen und langsam kaltes Wasser hinzugeben, um einen Teig zu formen. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Heizen Sie den Backofen in der Zwischenzeit auf 180 Grad vor.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen, bis er groß genug ist, um eine 23 Zentimeter Pie- oder Tarteform zu bedecken. Den Teig in die Form legen und den überstehenden Rand abschneiden. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Legen Sie Backpapier auf den Teigboden und füllen Sie es mit Backperlen oder Trockenerbsen. Backen Sie den Teigboden im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten, entfernen Sie dann das Backpapier mit den Backperlen und backen Sie weitere fünf bis sieben Minuten, bis der Boden leicht goldbraun ist. Nehmen Sie den Boden aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen.
In einer Schüssel die Eier und den Zucker schaumig schlagen. Fügen Sie den frisch gepressten Zitronensaft, die geriebene Zitronenschale und die Sahne hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um.
Gießen Sie die Zitronenfüllung gleichmäßig über den abgekühlten Teigboden. Backen Sie den Lemon Pie im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, bis die Füllung leicht fest ist. Die Oberfläche sollte leicht goldbraun werden. Nehmen Sie den Lemon Pie aus dem Ofen und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.
Vor dem Servieren den Lemon Pie mit Puderzucker bestreuen, mit Zitronenzesten bestreuen und nach Belieben mit frischen Beeren garnieren. Guten Appetit!