Rezept des Tages

Kennen Sie noch Brisoletten? Hier das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreiben.

Teilen
„Brisoletten“ sind kleine gebratene Fleischbällchen. 
„Brisoletten“ sind kleine gebratene Fleischbällchen. YAY Images/Imago

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine wöchentlichen Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreiben oder stellten schon vorher den Fernseher in die Küche. Als Fernsehkoch empfahl der Chemnitzer Kurt Drummer 25 Jahre lang auch in Mangelzeiten mit viel Fantasie und Geduld im Studio zubereitete Gerichte. Dazu zählten auch die Brisoletten. 

„Brisoletten“, wie Kurt Drummer seine Buletten immer nannte, sind kleine gebratene Fleischbällchen aus Schweinehack, Rinderhack, Geflügelhack - oder Schalentierfleisch, die in heißem Fett ausgebacken werden. Und die sind ganz schnell und einfach zubereitet: Hier ist das Original-Rezept nach Kurt Drummer.

Zutaten für die leckeren Brisoletten:

Sie brauchen für 4 Portionen: 600 Gramm Hackfleisch (halb und halb), 1 Ei, 2 Esslöffel Öl, 6 Zwiebeln, 40 Gramm Butterschmalz oder Margarine, 5 Äpfel, Majoran, Salz und Pfeffer

Kurt Drummer war der beliebte Koch aus dem DDR-Fernsehen.
Kurt Drummer war der beliebte Koch aus dem DDR-Fernsehen.HärtelPRESS/Imago

Und so werden die leckeren Brisoletten gemacht:

1. Geben Sie das Hackfleisch oder das Fleisch Ihrer Wahl in eine Schüssel. Würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer und vermengen alles mit einem Ei. Nun formen Sie flache Brisoletten.

2. Geben Sie dann die Margarine oder das Butterschmalz in eine Pfanne und lassen die Brisoletten in Öl auf beiden Seiten knusprig anbraten.

3. Schneiden Sie die Zwiebeln in dünne Scheiben und dünsten diese in der erhitzten Margarine glasig an. Nun alles kräftig mit Majoran würzen.

4. Geben Sie nun die geschälten, vom Kerngehäuse befreiten, in dicke Scheiben geschnittene Äpfel dazu und lassen alles ungefähr 10 Minuten schmoren.

5. Das Zwiebel-Apfel-Gemisch über die Brisoletten geben und mit Schwarzbrot servieren. Fertig!

Guten Appetit!

Übrigens: Zwar gelang es Kurt Drummer immer wieder mit Fantasie und Können, abwechslungsreiche Gerichte zu zaubern, doch vor jeder Sendung musste die Zutatenliste mit dem zuständigen Ministerium abgestimmt werden. Denn das Nachkochen der Rezepte durfte nicht daran scheitern, dass eine Zutat nicht im Laden zu haben war. Nur Ingredienzen, die „republikweit vorrätig“ waren, durfte Drummer verarbeiten, wie eine Mitarbeiterin später erzählte.

Zum Markenzeichen wurde für viele der Abspann der Sendung: „Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Ausprobieren der Rezepte. Bis zum Wiedersehen sagt alles Gute, Ihr Kurt Drummer.“ ■