Wenn die Temperaturen sinken und der Herbst oder Winter Einzug halten, gibt es kaum etwas Besseres, als sich mit einem herzhaften Eintopf aufzuwärmen. Dieser Rosenkohl-Eintopf ist die perfekte Wahl für diese gemütlichen Momente, wenn der Duft von frisch zubereitetem Essen die Küche erfüllt. Die Kombination aus zartem Rosenkohl, cremiger Sahne und aromatischen Gewürzen macht diesen Eintopf zu einem wahren Genuss. Hier kommt das Rezept. Und übrigens: Auch dieses köstliche Rezept für Eintopf mit weißen Bohnen und Tomaten sollten Sie in der kalten Jahreszeit unbedingt probieren!
Zutaten für den Rosenkohl-Eintopf
Sie brauchen: 500 Gramm frischer Rosenkohl (geputzt und halbiert), 2 Kartoffeln (geschält und gewürfelt), 1 Zwiebel (gewürfelt), 2 Knoblauchzehen (gehackt), 2 Möhren (geschält und in Scheiben geschnitten), 200 Gramm Sellerie (gewürfelt), 200 Gramm Speckwürfel, 1 Liter Gemüsebrühe, 250 Milliliter Sahne, 2 Lorbeerblätter, 1 Teelöffel getrockneter Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 2 Esslöffel Butter oder Öl zum Braten, frische Petersilie zum Garnieren
So wird der Rosenkohl-Eintopf gemacht
So geht’s: In einem großen Topf die Butter oder das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Speck anbraten, bis er knusprig ist. Dann aus dem Topf nehmen und beiseite legen. In derselben Pfanne die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
Die Kartoffelwürfel, Möhren und Sellerie hinzufügen und einige Minuten mitrösten. Den geputzten Rosenkohl und die Lorbeerblätter in den Topf geben. Alles gut vermengen.

Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Eintopf 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Die Sahne hinzufügen und den Thymian unterrühren. Den Eintopf nochmals kurz aufkochen lassen und dann die Lorbeerblätter entfernen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Den Eintopf in Suppenschalen geben, mit den knusprigen Speckwürfeln bestreuen und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen! Guten Appetit!