Das Gemüse Mangold ist ein Küchenwunder und passt wunderbar in Aufläufe und Pastagerichte. Zudem sehen Sorten mit unterschiedlich gefärbten Stielen im Garten sehr attraktiv aus, wenn die Herbstsonne sie leuchten lässt. Probieren Sie doch mal Nudeln mit Mangold-Sahne und Parmesan - ein wahres Schlemmergericht, das wunderbar in den Herbst passt.
Mangold ist eine seit Jahrhunderten angebaute Gemüseart. Der Spinat hatte ihm zeitweise den Rang abgelaufen. Doch das ist vorbei, inzwischen gibt es Mangold wieder häufiger auf Wochenmärkten und auch in Supermärkten. Auch viele Hobbygärtner bauen ihn an. Mangold enthält viele gesunde Nährstoffe.
Das Beta-Karotin im Mangold wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, was unter anderem für das Sehen von Bedeutung ist. Daneben kommen B-Vitamine, Kalium und Kalzium im Mangold vor. Kalzium ist zum Beispiel wichtig für die Knochen. Zudem stecken in Mangold Eisen und und Vitamin C. Und Mangold schmeckt deftig-würzig, manchmal mit leichter Bitternote.
Die Zutaten für Nudeln mit Mangold-Sahne und Parmesan
Das brauchen Sie: eine große Zwiebel, zwei Knoblauchzehen, 800 Gramm frischen Mangold, 400 Gramm Nudeln, 200 Gramm Parmesan- oder anderen geriebenen Hartkäse, Öl zum Braten, einen Becher Creme fraîche oder Saure Sahne, frisch geriebene Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer.
Die Zubereitung von Nudeln mit Mangold-Sahne und Parmesan
Zwiebeln schälen und würfeln, Knoblauch schälen und zerkleinern. Den Mangold putzen, waschen und abtrocknen lassen, Blätter in kleinen Stücken von den Stielen zupfen, Stiele in Streifen schneiden und die Nudeln bissfest kochen.
