Er ist DAS Herbst-Gemüse schlechthin – und lässt sich in Nullkommanichts zu unzähligen leckeren Gerichten verarbeiten: Rosenkohl! Die kleinen Knollen sind nicht nur gesund, sondern auch richtig köstlich. Nur: Was macht man daraus? Suppe? Auflauf? Oder eine leckere Beilage zum Braten? Hier haben wir eine ganz besondere Idee für die schnelle Feierabend-Küche: Rosenkohl mit Käse und Bacon aus dem Ofen! Sie brauchen nur vier Zutaten für dieses köstliche Rezept!
Auch interessant: Rezept für saftiges Wildgulasch: So schmeckt der Herbst im Schwarzwald >>
Auch interessant: Echt deftig! Rezept für Wirsing-Hack-Pfanne mit Nudeln – so lecker ist Kohl >>
Rezept für Rosenkohl mit Käse und Bacon aus dem Ofen: Das perfekte Herbst-Rezept!
Wenn es nach einem Arbeitstag ans Kochen geht, muss auf jeden Fall ein einfaches Rezept her, das schnell gemacht ist und nicht viele Zutaten braucht. Noch besser ist es, wenn es nicht teuer und obendrein richtig lecker ist. Dieses köstliche Rezept für Rosenkohl vereint einfach alles: In Nullkommanichts steht dieser Rosenkohl mit Bacon und Käse auf dem Tisch.
Auch interessant: Klasse Rezept für köstliche Kürbissuppe mit Parmesan aus dem Backofen >>
Auch interessant: Rezept für Halloween: Wie wäre es mit einem Spinnennetz-Kuchen? >>
Genießen sie ihn als leckeres Abendessen im Herbst – oder servieren Sie ihn als Beilage zum Sonntagsbraten. Dazu passt übrigens ein leckerer Dip mit Meerrettich ausgezeichnet. Übrigens: Wer Bacon nicht mag, kann den Speck auch ganz einfach durch kleine Kochschinkenwürfel ersetzen – das schmeckt genauso gut.

Und übrigens: Sie können für das Rezept natürlich auch frischen Rosenkohl verwenden, der muss aber gut geputzt werden. Wer sich die Arbeit sparen möchte, nimmt für das Rezept für Rosenkohl mit Käse und Bacon aus dem Ofen ganz einfach Gemüse aus dem Tiefkühlschrank – das geht genauso gut. Lassen Sie sich den Rosenkohl aus dem Ofen schmecken, hier kommt das simple und leckere Rezept.
Zutaten für Rosenkohl mit Käse und Bacon aus dem Ofen: Das brauchen Sie
- 800 Gramm Rosenkohl (TK)
- 250 Gramm Bacon
- 250 Gramm geriebenen Käse
- 1 Becher Creme Fraiche
- Etwas Fett für die Form
- Pfeffer und Salz
Und so geht’s: In einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und den Rosenkohl darin kurz garen – richten Sie sich dabei nach der Anleitung auf der Packung, wenn Sie Tiefkühlgemüse verwenden. Eine Auslaufform fetten. Den Rosenkohl abgießen und die Knollen in die Auflaufform geben. Den Backofen heizen Sie inzwischen auf 220 Grad Umluft vor.
Auch interessant: Schnelles Rezept für Turbo-Brötchen: Nur sechs simple Zutaten >>
Dann füllen Sie die Creme Fraiche in eine Schüssel und verrühren sie mit dem geriebenen Käse. Etwas Salz und frischer Pfeffer verleiht der Mischung Würze. Den Bacon schneiden Sie in kleine Stücke. Dann kommt zuerst die Creme-Fraiche-Mischung mit Käse auf den Rosenkohl, getoppt wird alles mit den Bacon-Stückchen – oder eben Schinkenwürfeln. Den Rosenkohl mit Bacon und Käse können Sie nun in den Ofen schieben.
Dort muss er für etwa 20 Minuten backen, bis die Oberseite gebräunt ist. Herausnehmen, einen Moment ziehen und abkühlen lassen und heiß servieren. Etwas frisch gemahlener Pfeffer verleiht dem einfachen Rosenkohl aus dem Ofen noch etwas Pep. Guten Appetit! ■
Auch interessant: Köstliche Soljanka wie in der DDR – hier das originale Rezept >>