Einfach, aber genial!

Klasse Rezept für köstliche Kürbissuppe mit Parmesan aus dem Backofen

Bei diesem Ofen-Rezept für Kürbissuppe sparen Sie sich die Zeit am Suppen-Kochtopf

Teilen
Möchte man da nicht gleich den Löffel eintauchen und die köstliche Kürbissuppe genießen?
Möchte man da nicht gleich den Löffel eintauchen und die köstliche Kürbissuppe genießen?agefotostock / Imago

Wir haben Ihnen hier schon einige Rezepte für den kulinarischen Herbst-Klassiker, die Kürbissuppe, vorgeschlagen. Lecker sind sie alle! Bei diesem Rezept für eine Kürbissuppe aus dem Ofen sparen Sie sich aber die Zeit, die Suppe zu beaufsichtigen und ständig rühren zu müssen. In den Topf kommt diese Kürbissuppe erst zum Schluss. Davor aber, und das macht die Suppe besonders köstlich, erhält der Kürbis im Ofen noch die würzigen Röstaromen – ein Plus für den Herbstgenuss!

Probieren Sie auch: Rezept für Zimtschnecken: Trend-Gebäck ganz einfach selbst gemacht! >>

Zutaten für die Kürbissuppe aus dem Ofen

Das brauchen Sie für 8 Portionen:
  • 1,5 Kilo Kürbis (Hokkaido)
  • 800 Gramm Tomaten
  • 80 Gramm Schalotten
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • ¾ Liter Gemüsebrühe
  • 150 Gramm Crème fraîche
  • 60 Gramm schwarze Oliven (entsteint)
  • 80 Gramm Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung der Kürbissuppe aus dem Backofen

Und so geht’s: Den Hokkaido-Kürbis braucht man nicht zu schälen. Also nur waschen, in Spalten schneiden, die Kerne entfernen und die Kürbis-Spalten in Würfel schneiden. Den Backofen vorheizen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad).

Die Tomaten waschen, vierteln, ggf. Strunk entfernen. Die Schalotten schälen und in große Würfel schneiden. Und die Rosmarin-Zweige waschen.

Das Gemüse mit dem Rosmarin in eine große Auflaufform geben. Man kann auch einen Bräter nehmen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Dann über das Gemüse Olivenöl träufeln und alles mit dem Kochlöffel vermischen. Die Auflaufform auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben und den Gemüse-Mix für etwa eine dreiviertel Stunde garen lassen.

Die Gemüsebrühe erwärmen. Die Auflaufform aus dem Ofen holen und die Rosmarin-Zweige entfernen. Das Gemüse in einen großen Topf geben, die Gemüsebrühe dazu gießen. Das Ganze pürieren. Die Suppe aufkochen, Crème fraîche unterrühren und mit Gewürzen abschmecken,

Die Oliven in Ringe schneiden und den Parmesan hobeln. Die Suppen in Suppenschalen anrichten, die Oliven-Ringe und den Parmesan obenauf geben. Als Garnitur eignet sich frischer Rosmarin.

Tipp: Wer die Kürbissuppe gerne besonders fein mag, kann sie passieren. Dazu die Suppen nach dem Pürieren einfach durch ein feines Sieb streichen und nach Anleitung weiterverfahren. ■