Von Schrippe bis Stulle

5 Bäckereien in Berlin, in denen Sie bestes Gebäck kosten können

Diese fünf Berliner Bäckereien zeigen, was Backkunst heißt: Probieren Sie saftiges Brot, leckere Bagels, herrlich süße Patisserien und vieles mehr.

Teilen
Ziemlich beliebt in ganz Deutschland: Brot und Brötchen. 
Ziemlich beliebt in ganz Deutschland: Brot und Brötchen. Zoonar/ IMAGO

Bäckereien gibt es in Berlin gefühlt fast so viele wie Dönerbuden, daher ist die Auswahl schier unendlich. Doch obwohl es so viele von ihnen gibt, ist nicht jede Bäckerei gleich gut. Wenn Sie auf der Suche nach einer Berliner Bäckerei sind, in der es wirklich leckere Backwaren gibt, werden Sie in diesem Artikel fündig.

1. Affenstarke Backwaren in der Gorilla Bäckerei

Die erste Berliner Bäckerei findet sich in Neukölln und Schöneberg: die Gorilla Bäckerei. Hier werden alle Produkte von Hand und für alle Kunden sichtbar hergestellt, sodass Sie dabei zusehen können, wie die Sauerteigbrote, die schon bald zum Verkauf stehen, geknetet werden.

In der Bäckerei gibt es allerdings nicht nur Brote, sondern auch römische Pizza, Viennoiserie (Croissants, Pain au Chocolat uvm.) und Patisserie. Für die Herstellung werden nur Mehle von kleinen Mühlen aus Deutschland und Italien verwendet. Außerdem wird dem Teig extra lange Zeit gegeben, um zu gehen.

Wann? täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo? Hermannstraße 211 in 12049 Berlin (Neukölln), EUREF-Campus 1 in der Torgauer Straße/ Dominicusstraße in 10289 Berlin (Schöneberg)

2. AREA: Für alle, die eine glutenfreie Bäckerei suchen

AREA ist eine Bäckerei in Berlin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das beste glutenfreie Brot herzustellen. Dazu wird ausschließlich Sauerteig verwendet, welcher eine extra lange Gehzeit genießt. Außerdem werden nur biologische Zutaten benutzt, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Außerdem gibt es Vollkornbrot, leckere Kekse und Granola. Die Bäckerei verfügt auch über einen Online-Shop, in dem Kunden gemütlich einkaufen und sich die Waren nach Hause liefern lassen können.

Wann? Fasanenstraße: täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Rosenthaler Straße: Mo-Do von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Fr von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sa von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, So von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo? Fasanenstraße 74 in 10719 Berlin (Charlottenburg), Rosenthaler Straße 72 in 10119 Berlin (Mitte)

3. Diese französische Bäckerei bringt Frankreich nach Berlin: La Maison

Mit dem La Maison verfügt Berlin über eine französische Bäckerei mehr – und die kann sich sehen lassen. Sie versorgt Kunden mit feinsten Croissants, leckerem Brot und einer ganzen Menge weiterer Patisserie-Kreationen.

Wer also statt in ein französisches Restaurant zu gehen lieber etwas Authentisches auf die Hand will, ist hier an der richtigen Adresse. Übrigens: Im La Maison gibt es auch herzhafte Speisen und leckere Drinks für alle, die doch länger bleiben wollen.

Wann? Paul-Lincke-Ufer: Mo-Do von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Fr von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, So von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Urbanstraße: Mo-Fr von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa-So von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo? Paul-Lincke-Ufer 17 in 10999 Berlin (Kreuzberg), Urbanstraße 70a in 10967 Berlin (Kreuzberg)

4. Leckerstes Gebäck bei Babka & Krantz probieren

Die Berliner Bäckerei Babka & Krantz ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches erst 2022 eröffnet wurde. Kunden können hier leckeres Babka (süße, ineinander verschlungene Hefezöpfe), Borekas (gefüllte Teigtaschen), Bagels und vieles mehr genießen.

Jeden Dienstag und Freitag gibt es auch verschiedene Mittagsmenüs für den großen Hunger. Die angebotenen Speisen stammen dabei aus der Levante-Küche.

Wann? Di-So von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo? Hackerstraße 1 in 12161 Berlin (Friedenau)

5. Sich bei 100 Brote durch verschiedene Brotsorten kosten

Bei der Berliner Bäckerei 100 Brote gibt es zwar keine 100 Brotsorten – muss es aber auch gar nicht. Die vorhandenen Sorten reichen nämlich aus. Hier kommen nur feinste Zutaten aus dem Spreewald in die gebackenen Leckereien, ganz ohne Schnickschnack.

Für den Hunger zwischendurch gibt es leckere Stullen, die mit verschiedenen Zutaten belegt werden. Dazu werden auch Suppen serviert, die stetig variieren und für Abwechslung sorgen.

Wann? Mo-Fr von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, So von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo? Hufelandstraße 2 in 10407 Berlin (Prenzlauer Berg)

Fazit: Diese Berliner Bäckereien wissen, wie man Brot backt

Berlin kann nicht nur Döner, Berlin kann auch Brot. Und Croissants, Brötchen, Bagels, Kekse und vieles mehr. Kurzum: Wenn Sie leckeres Gebäck suchen, sind Sie in einer der hier vorgestellten Bäckereien an der richtigen Adresse. Diese wissen nämlich, wie gutes Backhandwerk funktioniert und lassen sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen.