Die Top 5 Döner in Berlin: Lecker mit und ohne Fleisch
In Berlin gibt es überall leckere Dönerläden. Hier sind fünf zum Ausprobieren!

Der Döner ist wahrscheinlich einer der beliebtesten Imbisse in Berlin. Die Läden gibt es an jeder Ecke, in jedem Stadtteil. Da kann man schnell mal den Überblick darüber verlieren, wo es schmeckt und wo nicht. Deshalb sind fünf Dönerläden, bei denen sich ein Besuch lohnt.
Lesen Sie auch: Erinnern Sie sich noch an diese 5 Dinge aus der DDR?>>
Lesen Sie auch: Wetter wird ruppig: Kältestrudel hat uns im Griff – bis minus 5 Grad >>
Lesen Sie auch: DIESE Supermärkte haben an den Feiertagen in Berlin geöffnet>>
1. Von Heidi Klum empfohlen: XL Döner
Dieser Döner aus Berlin ist sogar bei Promis wie Heidi Klum beliebt. XL Döner existiert seit 35 Jahren und ist an einer ruhigen Ecke des Sophie-Charlotte-Platzes zu finden.
Dort gibt es Döner mit hochwertigem Fleisch, frischen Salaten und leckeren Soßen. Die Spieße werden selbstgemacht.
Außerdem gibt es Parkplätze, Sitzmöglichkeiten und einen Außenbereich.
Wo? Schloßstraße 27B in 14059 Berlin (Charlottenburg)
Wann? Mo-So von 09:00 Uhr bis 23:00 Uhr
2. Döner mit Attitüde bei K.W.A.
Der nächste Döner befindet sich in Berlin Mitte, unweit vom Hackeschen Markt. K.W.A. steht für „Kebap with attitude“ (Kebap mit Attitüde). Diese zeigt sich in den frischen, qualitativ hochwertigen und regionalen Zutaten.
Es gibt Mezze, ein klassisches Kebap im Brot, Kebap-Platten, Desserts, hausgemachten Hummus und Ayran. K.W.A. bietet sogar ein veganes Kebap an. Vegetarisches Gemüse-Kebap gibt es selbstverständlich auch.
Per Lieferdienst lassen sich die leckeren Speisen sogar nach Hause bestellen. Für große Fans hat K.W.A. sogar einen eigenen Merch-Shop mit verschiedenen Bekleidungsartikeln.
Wo? Gipsstraße 2 in 10119 Berlin (Mitte)
Wann? So-Do von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Fr-Sa von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Lesen Sie auch: Alleskönner Eierschneider – er ist ein echter Berliner >>
3. Veganer Döner bei Vöner
Der dritte Döner Berlins ist komplett vegan. Bei Vöner gibt es kein Fleisch und nur pflanzliche Zutaten. Neben den Dönern gibt es auch vegane Süßspeisen.
Ein weiteres Highlight sind die Pommes: Diese gibt es entweder mit Erdnusssoße oder mit gebratenen Zwiebeln und veganer Käsesoße.
Außerdem bietet Vöner den ersten veganen Ayran Friedrichshains an. Dieser ist auf Sojabasis und wird mit Minze serviert.
Bei Vöner kann man sowohl drinnen als auch draußen sitzen.
Wo? Boxhagener Straße 56 in 10245 Berlin (Friedrichshain)
Wann? Fr-Mo von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Mi-Do von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr
4. Döner-Tradition bei Tadim
Der vierte Döner Berlins befindet sich am Kottbusser Tor. Tadim existiert schon seit 1997 und ist somit ein fester Bestandteil der Berliner Gastroszene.
Brote, türkische Pizzen und Soßen werden jeden Tag frisch hergestellt und sind damit von hoher Qualität. Das Fleisch ist zu einhundert Prozent vom Kalb.
Das Restaurant ist nicht riesig, trotzdem gibt es drinnen genug Sitzgelegenheiten.
Wo? Adalbertstraße 98 in 10999 Berlin (Kreuzberg)
Wann? So-Mi von 09:00 Uhr bis 02:00 Uhr, Do-Sa von 09:00 Uhr bis 03:00 Uhr
5. Chicken-Döner bei Rüya
Der letzte Döner Berlins setzt auf Hähnchenfleisch. Bei Rüya gibt es leckere Chicken-Döner mit saftigem Fleisch, eingelegtem und gerösteten Gemüse und leckeren Soßen.
Außerdem kann man zwischen drei verschiedenen Brotsorten wählen. Neben der Fleischvariante gibt es selbstverständlich auch vegetarische Optionen.
Sitzplätze sind natürlich auch vorhanden.
Wo? Otto-Suhr-Allee 19 in 10585 Berlin (Charlottenburg)
Wann? Mo-Fr von 11:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Sa von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Fazit: Döner in Berlin? Kein Problem
Die Menschen der Hauptstadt lieben ihre Döner. Selbst Heidi Klum lässt ihn sich nicht entgehen, wenn sie in der Stadt ist. Mittlerweile gibt es Döner für jeden Geschmack: Mit Fleisch, ohne oder komplett vegan. Übrigens: Döner lässt sich auch ganz leicht selbst zubereiten.