Mehrere Wochen

Verkehrs-Chaos in Köpenick: Bahnhofstraße voll gesperrt – DAS ist der Plan

Die Bahnhofstraße in Köpenick ist für sämtliche Verkehrsteilnehmer eine echte Geduldsprobe. Jetzt steht fest: Sie wird wieder voll gesperrt.

Author - Dajana Rubert
Teilen
Die Bahnhofstraße in Köpenick ist für den Verkehr ein echtes Problem - jetzt wird sie mal wieder voll gesperrt.
Die Bahnhofstraße in Köpenick ist für den Verkehr ein echtes Problem - jetzt wird sie mal wieder voll gesperrt.Gerd Engelsmann

Die Geduld der Anwohner und Pendler wird mal wieder auf die Probe gestellt. Die Bahnhofstraße in Köpenick wird voll gesperrt. Das sorgt wie schon so oft für Chaos auf den Straßen rund um den S-Bahnhof Köpenick, der bis 2027 zum Regionalbahnhof umgebaut wird. Der KURIER verrät, wann die nächste Vollsperrung ansteht.

Über den Wahnsinn, der sich seit mehreren Jahren rund um den Bahnhof in Köpenick in Sachen Verkehr abspielt, könnte man eigentlich lachen – wäre es nicht so traurig für alle, die hier in irgendeiner Form am Verkehr beteiligt sind.

Die S-Bahn, die das brandenburgische Erkner mit Köpenick und dann mit der Berliner Innenstadt verbindet, fährt – aber gefühlt wie und wann sie will. Immer wieder rollt die S3 auch gar nicht. Ist ja irgendwie auch fast verständlich, wenn man einen Bahnhof umbaut.

Bahnhofstraße in Köpenick ist seit Jahren Staufalle

Nur: Auch die Straßen sind immer wieder dicht! Und das sorgt dafür, dass man auch mit anderen Verkehrsmitteln kaum vorankommt. Traurige Höhepunkte waren in der Vergangenheit Staus, die sogar die BVG dazu zwang, ihren Bus und Straßenbahnverkehr quasi einzustellen und die Fahrgäste offiziell zum Laufen zwischen Altstadt und S-Bahnhof zu bitten. Schwierig für Ältere, Gehbehinderte und auch lästig für Pendler, die einfach nur von A nach B kommen wollen.

Dann wären da noch die Staus. Auch das: ein Dauerthema. Morgens und abends ist die Bahnhofstraße dicht. Manchmal braucht man für 200 Meter mehr als 10 Minuten mit dem Auto. Von der Ecke Friedrichshagener Straße bis Ecke Kinzerallee steht man. Und steht. Und steht. Zumindest unter der Woche.

Rund um den S-Bahnhof Köpenick wird schon lange gebaut - Anwohner sind genervt vom Verkehrs-Chaos, das sich seit Monaten zieht.
Rund um den S-Bahnhof Köpenick wird schon lange gebaut - Anwohner sind genervt vom Verkehrs-Chaos, das sich seit Monaten zieht.Gerd Engelsmann

Doch dieses Ärgernis ist bald vorbei. Dann geht hier nämlich gar nichts mehr! Die Bahnhofstraße wird mal wieder voll gesperrt. Anders, als ursprünglich angekündigt, nicht vom 19. Juni 2025 an. Das wäre der kommende Donnerstag. Anwohnerankündigungen gibt es bisher aber nicht. Der KURIER fragt nach. Und die Verkehrsinformationszentrale von Berlin bestätigt: Die Vollsperrung ist verschoben. Start ist nun der 18. August 2025. Mitten in den Sommerferien.

Bahnhofstraße in Köpenick wochenlang voll gesperrt

Es wird wochenlang dauern. Torsionsbalken sollen am Bahnhof eingebaut werden. Torsionsbalken sind Stahlkonstruktionen, um Hindernisse (z.B. Eisenbahnüberführung), die einen Abstand zwischen zwei Rammrohren von mehr als fünf Meter haben, zu überbrücken.

Rund zweieinhalb Wochen hat die Deutsche Bahn dafür in ihrem ursprünglichen Plan vorgesehen. Würde bedeuten, dass der Verkehr in Köpenick dann nach den Sommerferien wieder rollen würde. Mehr schlecht als recht – wie es für Anwohner und Pendler in den vergangenen Monaten und Jahren eben zur Gewohnheit geworden ist.