Antikörper BNT327
Der vom Impfstoff-Hersteller Biontech entwickelte Antikörper greift Krebszellen auf mehreren Wegen an: Das ist bislang über das Medikament bekannt!
Forschung am Helmholtz-Institut HI-TRON
Ugur Sahin soll am Helmholtz-Institut HI-TRON in Mainz eine Abteilung für mRNA-basierte Krebstherapie aufbauen.
Sie hätten es verdient
Zu Geld sind sie schon gekommen, jetzt könnten sie auch auf das Geld kommen.
Aufräumen mit falschen Gerüchten
Lange Zeit sagt Sahin nicht viel über seinen Impfstatus. Nun zeigt er doch ein Impffoto und hat eine Nachricht dazu.
Beunruhigende Studien
Die neue Corona-Variante scheint die vorherrschende Delta-Mutation rasend schnell zu verdrängen, hohe Fallzahlen bei unter Fünfjährigen.
Hoffnung für Kinder
Endlich rückt auch die Impfung für jüngere Kinder in erreichbare Nähe. Biontech hat erste Studenergebnissse vorgelegt.
Ein Paar, ein Coup
Den Gründern von Biontech ist ein beispielloser Coup gelungen. Die Geschichte dahinter wird nun in einem Buch erzählt, das tiefe Einblicke gewährt.
Biontech-Chef verspricht
Firmenchef Sahin und Spahn setzen auf schnelle EU-Zulassung
Erster Corona-Impfstoff entwickelt
Das Ehepaar entwickelte den ersten Covid-19-Impfstoff, der in der EU zugelassen wurde.
Wie der Impfstoff-Deal tatsächlich ablief
Unternehmensgründer Sahin: Angebot von 15 bis 30 Euro pro Impfstoff-Dosis für alle Industrieländer.
„Momentan sieht es nicht rosig aus“
Die Biontech-Chefs suchen nach weiteren Produktionsstätten und klagen, die EU habe sich zu lange Zeit für die Bestellung genommen.
Corona-Impfstoff
Es müsse bis zum nächsten Winter eine „neue Normalität“ geben, sagt Entwickler des deutschen Impfstoffs, Ugur Sahin.
Fachleute machen Hoffnung
Viele Menschen schauen mit Sorge auf die neue Variante des Coronavirus. Doch von Seiten der Fachleute gibt es nun etwas Entwarnung.
Gesundheitsminister schließt sich Biontech-Chef an
Nach Biontech-Chef Ugur Sahin wagt auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn diese positive Corona-Prognose.
Der zweite aussichtsreiche Kandidat aus Deutschland
Zu einer Zulassung des Vakzins liegt aber noch einige Monate in der Zukunft.
Ein bisschen Optimismus im Lockdown-Kater
Wie schnell können die Menschen in Deutschland geimpft werden? Der Biontech-Chef Ugur Sahin formuliert nun eine optimistische Prognose.
Gründer der Firma Biontech
Eigentlich wollte das Mainzer Pharmaunternehmen den Kampf gegen den Krebs revolutionieren. Doch dann kam die Corona-Krise, und aus dem Onkologen Ugur Sahin wurde ein Kämpfer gegen die Pandemie.
Medizin
Rund um den Globus ist ein Wettlauf ausgebrochen, wer den ersten Impfstoff gegen das Coronavirus entwickelt. Dem Sieger winken Milliarden-Gewinne. Doch die Herausforderungen für die Pharmabranche sind riesig.