Bundesverdienstkreuz für die Biontech-Gründer
Das Ehepaar entwickelte den ersten Covid-19-Impfstoff, der in der EU zugelassen wurde.

Im richtigen Moment sei es ihnen gelungen, das Entscheidende zu tun und der Impfstoff, den sie entwickelt hätten, sei ein Dienst an der Menschheit. Mit diesen Worten würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Biontech-Gründer Özlem Türeci und Ugur Sahin bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Das Ehepaar entwickelte den ersten Covid-19-Impfstoff, der in der EU zugelassen wurde. Auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kam zur Verleihung ins Schloss Bellevue.
Sechs harte Monate erwartet
Türeci betonte mit Blick auf die Bekämpfung der Pandemie: „Wir sind schon zwei Drittel des Weges gegangen.“ Mit Blick auf das dritte Drittel sagte sie: „Der letzte Abschnitt, die nächsten sechs Monate, werden uns noch einiges abverlangen.“ Die Virusvariante, die die dritte Pandemiewelle verursache, lasse sich schwieriger kontrollieren.
„Wir müssen wieder Kräfte bündeln und dürfen uns durch diese dritte Welle, die wahrscheinlich auch länger anhalten wird, nicht demoralisieren lassen.“
Das von Türeci und Sahin gegründete Mainzer Startup Biontech ist auf die sogenannte Boten-RNA-Technologie spezialisiert, die ursprünglich Krebstherapien verbessern soll. In der Coronakrise erwies sich der Ansatz auch bei der Impfstoffentwicklung als erfolgreich.