Blau-weißer Nachschlag
Dank einer Weiterverkaufs-Klausel verdient Hertha am Transfer des Ex-Verteidigers vom FC Getafe zu Premier-League-Aufsteiger FC Sunderland kräftig mit.
Sie erlebten den Untergang
Über 2200 Menschen waren an Bord, als die Titanic im April 1912 einen Eisberg rammte. Auch Michel und Edmond gehörten dazu. Wie sie die Nacht erlebten.
Tragödie auf dem Meer
Schock auf der MSC Virtuosa. Sirenen schreckten die Passagiere in der Nacht auf. Die ganze Tragödie – hier.
Zwei Dopelpacker und ein Matchwinner
Im Saisonendspurt strahlen die einstigen Profis des 1. FC Union mit der Sonne um die Wette und bekommen höchstes Lob und Anerkennung. Das war nicht immer so, wenn sie Köpenick den Rücken gekehrt hatten.
Das größte Schiffs-Unglück der Geschichte
Am 15. April 1912 sank das damals größte Passagierschiff der Welt auf den Grund des Atlantiks. Bis heute ranken sich viele Legenden um die Titanic.
Vergleiche mit Matthäus und Gündogan ...
Das Juwel wird bereits mit Lothar Matthäus und Ilkay Gündogan verglichen und von vielen internationalen Klubs gejagt.
Wie die Zeiten sich ändern
Woche für Woche gibt es ein Wiedersehen für die Eisernen. Mittlerweile tummeln sich 15 ehemalige Köpenicker in Deutschlands Eliteklasse. Nicht alle wurden dabei glücklich!
Neuer Chef in der Downing Street
Seine einzige Rivalin zog sich aus dem Rennen um den Posten zurück.
Eiserne Transfers
Vor allem für das neureiche Newcastle United wäre eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro locker zu stemmen. Aber auch Liverpool würde bei einem Weiterverkauf des Nigerianers noch mitkassieren.
Jetzt, da der Deutschland-Fluch besiegt ist, ist das Mutterland des Fußballs reif für seinen zweiten Titel.
Deutschland gegen England
Das Juwel vom FC Bayern schoss im Wembley, wo Deutschland heute im Achtelfinale auf England trifft, einst einmal vier Tore.
Norwegen meldet:
Die Blau-Weißen haben Mohamed Elyounoussi vom FC Southampton als neuen linken Flügelflitzer im Visier.
Geheimnisumwitterter Streetart-Künstler
Der geheimnisvolle britische Streetart-Künstler konzentrierte sich 2020 in seinen Werken vor allem auf die Corona-Pandemie. Banksy beschenkte Klinik-Helden, kritisierte Masken-Muffel – und war irgendwie auch im Homeoffice.
Ex-Verteidigungsminister
Zu Guttenberg hat schon vor einiger Zeit an der britischen Universität Southampton promoviert und trägt nun den Titel PhD (Doctor of Philosophy).
Wundermittel oder Teufelszeug?
Kaum eine Substanz hat einen so kometenhaften Aufstieg hingelegt wie Kaffee.
Süße Anmache
Volltreffer Skacel sorgt für die blau-weißen Siege
Perfekt Um 21.35 Uhr flog Rudolf Skacel ein
Tragisch Fernrohrschrank dicht - Eisberg nicht endeckt
DIE NERVEN! Sie drückt sich vor Solo-Termin
MEISTERLICH Trotz Jetlag-Problemen lassen sich die Nationalspieler des Rekordmeister von der VW-Werkself nicht stoppen
PLEITEN-JeNS Und Chelsea lacht sich schlapp