Fünf Fragen aus der Show
Am Montag sendet RTL wieder „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch. Dieses Mal geht es unter anderem um Riesenschnauzer und Mangusten.
Und die Kassen zahlen
Noch immer legt Berlin Hasch-Fans Steine in den Weg, wenn sie legal Cannabis bekommen wollen. Doch findige Kiffer haben nun den Ausweg über die Online-Apotheken gefunden.
Gefährlicher Ersatz?
Bundesländer machen den Weg für die Einfuhr von Antibiotika-Säften frei. Diese sind oft nicht in Deutschland zugelassen. Was Eltern wissen sollten.
Welche Teesorte bei welchen Krankheiten?
„Irgendwie geht es mir nicht gut. Ich mach mir mal einen Tee.“ So denken und handeln viele – aber warum eigentlich? Kann Tee wirklich heilen? Und wenn ja - welcher?
Welcher Tee bei welchen Krankheiten?
„Irgendwie geht es mir nicht gut. Ich mach mir mal einen Tee.“ So denken und handeln viele – aber warum eigentlich? Kann Tee wirklich heilen? Und wenn ja: Welcher?
Lieferschwierigkeiten bei Tamoxifen
Tamoxifen soll bei Brustkrebs einen Rückfall verhindern. Doch das Medikament ist aktuell knapp. Wie sollen Betroffene mit dem Engpass umgehen?
Verschreibungspflicht bleibt
Sachverständigenausschuss lehnt Aufhebung von Rezeptpflicht ab.
Schutz vor schwerem Covid-19-Verlauf
Deutschland arbeitet an einer Notfallzulassung für das Corona-Medikament, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach der Zeitung Welt.
Thrombosen bei Frauen, Herzmuskelschwäche bei Jugendlichen
Seit der ersten Impfung vor einem Jahr sorgten immer wieder Berichte über Nebenwirkungen für Irritationen. Was wissen wir heute darüber?
Affäre weitet sich aus
Abgeordneter soll sich gegen Honorar für die Zulassung eines Corona-Schnelltests eingesetzt haben.
Experten warnen vor Leichtfertigkeit
Das zweite Ostern mit dem Coronavirus: Doch diesmal sollen uns Impfungen und Selbsttests schützen. Reichen diese Maßnahmen, um das Fest mit der Familie zu retten?
Nicht zu kalt und nicht zu heiß
Es gibt drei Möglichkeiten, die FFP2-Masken wieder aufzubereiten. Der KURIER erklärt, wie es geht.
Erster Discounter startet mit dem Verkauf
In Pankow war um 7.07 Uhr das Kontingent an günstigen Coronatests bei Aldi erschöpft
Nun kommen sie schneller als gedacht
Bei Aldi sollen sie am Sonnabend an der Kasse liegen. Dennoch geht die Versorgung mit den Selbsttests für Laien schleppend vorwärts.
Erste Tests für zu Hause zugelassen
In Deutschland soll es bereits in wenigen Tagen Corona-Schnelltests zur Eigenanwendung zu Hause geben.
Weitere sollen bald folgen
Die Selbsttests erleichtern das Testen und sollen damit die Ausbreitung des Coronavirus stoppen.
Pandemie
Das PEI setzt dabei auf Meldungen von Herstellern, Ärzten und Apotheken, aber auch direkt von Patienten und ihren Angehörigen.
Von Berlinerinnen entwickelt
Selfapy soll die Antwort auf steigende Depressionsraten und knappe Therapieplätze sein. Nun übernehmen Krankenkassen erstmals die Kosten der Therapie-App.
Das sagen Experten
Den einfachen Mund-Nasen-Schutz gibt es bunt gemustert oder schlicht, aus Baumwolle oder Synthetik. Er ist praktisch und umweltfreundlich. Doch wie oft sollte man ihn waschen?
Bundesinstitut
Coronaviren überleben die vom Gesundheitsminister empfohlene Aufbereitung
Tragepflicht in S- und U-Bahn
Der KURIER erklärt, welcher Gesichtsschutz funktioniert und ob Selbstgebasteltes schützt.
Medikamente werden knapp
Immer wieder sind Arzneimittel nicht verfügbar. Apotheker warnen.
Antibabypille „Trigoa“
Der Rückruf der Antibabypille „Trigoa“ betrifft laut Pfizer einen längeren Zeitraum.
Wespenstiche
Tödliche Gefahr für Betroffene: Hersteller können nicht liefern.
Gesucht
Seit Anfang Februar können sich Teilnehmer für die „Cannabisstudie“ bewerben.