Welches Bundesinstitut kümmert sich um Pharmazie? Gibt es nur den Zwergschnauzer oder auch den Riesenschnauzer? Und was eröffnete im Sommer 2024 südlich von Leipzig auf einer Fläche von fünf Quadratkilometern? Wer am Montag „Wer wird Millionär?“ einschaltet, kann ordentlich was lernen! Ein weiteres Mal sendet RTL am 31. März eine Folge der Quizshow mit TV-Liebling Günther Jauch. Und auch dieses Mal müssen sich die Kandidatinnen und Kandidaten allerlei Fragen aus sämtlichen Gebieten des Wissens stellen. Damit SIE Ihr Wissen testen können, haben wir hier fünf Fragen aus der aktuellen Folge von „Wer wird Millionär?“ für Sie. Viel Spaß beim Mitraten!
Welches Bundesinstitut kümmert sich um Pharmazie?
Frage 1: Geht es um Pharmazie, ist welches Bundesinstitut zuständig?
A) BfHanD
B) BfFusS
C) BfArM
D) BfBeiN
Bei der Frage kommt es zu einer sehr lustigen Situation zwischen Günther Jauch und seiner Kandidatin Manja Graewe – angesichts ihrer Nervosität fragt er nach einem Getränkewunsch, sie wünscht sich Jägermeister. Ob das die richtige Medizin für „Wer wird Millionär?“ ist? Und, um zurück zur Frage zu kommen: Welches Bundesinstitut ist in Deutschland für Pharmazie zuständig? Es ist das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, kurz BfArM. Das kann Manja Graewe zum Glück auch ganz ohne Schnaps erraten – und ist damit eine Runde weiter.
Was für ein Park eröffnete im Sommer 2024 südlich von Leipzig?
Frage 2: Südlich von Leipzig eröffnete im Sommer 2024 auf einer Fläche von 5 km² Deutschlands größter …?
A) Nationalpark
B) Kurpark
C) Solarpark
D) Freizeitpark
Auch dieser Frage muss sich Manja Graewe stellen – und setzt direkt auf den Solarpark. Allerdings ist sie sich bei der Frage nach dem 5 Quadratkilometer großen Rekord-Platz überhaupt nicht sicher. Also setzt sie den 50:50-Joker, um zwei falsche Antworten loszuwerden. Stehen bleiben Kurpark und Solarpark – fünf Quadratkilometer seien aber verdammt groß. Also loggt sie den Solarpark ein. Und tatsächlich: Im Juli 2024 wurde der Energiepark Witznitz, Deutschlands größter Solarpark mit 1,1 Millionen Solarmodulen. Rund 500 Menschen arbeiteten in der Spitze an dem Park, an dem zwei Jahre gebaut wurde.

Was sind Mangusten?
Frage 3: Zur Familie der Mangusten zählen die …?
A) Erdbeeren
B) Erdnüsse
C) Erdferkel
D) Erdmännchen
Die nächste Frage, bei der Manja Graewe ins Schlingern gerät. Was sind Mangusten? Weil sie selbst nicht sicher ist, muss sie einen Joker setzen, befragt einen Zuschauer aus dem Publikum. Eine Zuschauerin meldet sich – und hat eine Erklärung parat: Mangusten seien Erdmännchen. Und damit liegt sie richtig! Bei den Mangusten handelt es sich um eine Säugetierfamilie, zu der 35 Arten gehören, die vor allem im südlichen Asien und in Südeuropa verbreitet sind. Die bekanntesten Vertreter sind neben den Erdmännchen auch die Mungos. Die richtige Antwort bringt Manja Graewe immerhin 32.000 Euro.
Was ist an Schulen in Schleswig-Holstein verboten?
Frage 4: Was ist an Schulen in Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt verboten und kann sich negativ auf die Note auswirken?
A) Erwähnung der Klimakrise
B) nicht-binäre Identität
C) Gendersternchen verwenden
D) vegan essen
Eine Frage für Ufuk Durdagi, der damit aber seine Schwierigkeiten hat. Denn: Er kann sich die richtige Antwort absolut nicht herleiten. So muss das Publikum ran, stimmt ab – und 99 Prozent der Zuschauer entscheiden sich für das Gendersternchen. Günther Jauch erklärt, dass es sich um das Gendersternchen handelt – wer dieses in den entsprechenden Bundesländern benutzt, könne sogar Punkte abgezogen bekommen. „Es ist auch in Bayern, Hessen, Sachsen, Brandenburg und Rheinland-Pfalz verboten“, erklärt der Quizmaster. Allerdings nur zum Teil, denn es erfolge dann kein Punktabzug.

Gibt es nur den Zwergschnauzer oder auch den Riesenschnauzer?
Frage 5: Zu welchem Zwerg gibt es im offiziellen Rassenverzeichnis auch eine Riesen-Variante?
A) Zwergpudel
B) Zwergspitz
C) Zwergschnauzer
D) Zwergdackel
Noch einmal ist Ufuk Durdagi an der Reihe, für den es bei dieser Frage bei „Wer wird Millionär?“ immerhin um 16.000 Euro geht. Nur: Gibt es, weil es einen Zwergpudel gibt, auch einen Riesenpudel – oder ist hier doch der Riesenschnauzer gesucht? Ufuk Durdagi hat leider keine Ahnung, ruft seinen Publikumsjoker an. Der weiß es – und klärt auf: Der einzige Hund, von dem es auch einen Riesen gibt, ist der Zwergschnauzer. Das Rassenverzeichnis kennt übrigens sogar noch eine dritte Variante – den Mittelschnauzer. Hätten Sie es gewusst? Dann hätten Sie bei „Wer wird Millionär?“ ordentlich Geld verdienen können. Und falls Sie es nicht wissen, haben Sie auch etwas gewonnen: neues Wissen. ■