Stellen Sie sich vor, Sie sind ein kleiner Hund, leben in einer Familie, genießen Ihr Hundeleben. Doch dann, ganz plötzlich, scheint das alles vorbei – und Sie werden in einer kleinen Box auf der Straße ausgesetzt. Plötzlich sind Herrchen und Frauchen weg, Sie landen im Tierheim. Wie sich das anfühlen muss, ist einfach unvorstellbar – dem kleinen Luke, der gerade im Tierheim Berlin lebt, ist das genau so passiert. Nun sucht der Rüde ein neues Zuhause bei liebevollen Herrchen oder Frauchen, die ihm ihr Herz schenken wollen.
Wer holt Luke aus dem Tierheim? Der Zwergspitz wurde wie Müll entsorgt!
Luke ist einer dieser Hunde, bei denen man sich kaum vorstellen kann, warum sie überhaupt im Tierheim Berlin sitzen müssen – mit seinem süßen Gesichtchen bringt er die Herzen von Tierfreunden zum Schmelzen. Doch der Schein trügt: Luke ist laut seinem Steckbrief zwar ein Hund mit einem großen Herzen. Doch der Zwergspitz hat auch einige Baustellen, um die sich die neuen Besitzer kümmern müssen.
Das hat vermutlich auch etwas mit seiner Vergangenheit zu tun – denn Luke hatte keinen einfachen Start ins Leben. „Ich wurde ausgesetzt – einfach im Skipper zurückgelassen“, schreiben seine Tierpfleger im Namen des kleinen Hundes. „Das erklärt vielleicht, warum ich manchmal etwas durch den Wind bin. Aber hey, ich weiß, dass in mir ein cleveres Kerlchen steckt.“ Luke brauche nur den richtigen Menschen an seiner Seite.

Er sei leider etwas unsicher, habe bisher kaum Grenzen kennengelernt und sei deshalb auch schnell überfordert. „Meine Frustrationstoleranz ist aktuell eher niedrig – wenn mir etwas zu viel wird, kann es sein, dass ich auch mal schnappe.“ Es ist kein Wunder: Die Vorbesitzer hatten scheinbar keine Lust, Luke etwas beizubringen – und entsorgten ihn dann einfach, als der Hund ihnen zu viel wurde. Nun hoffen Tierpfleger und sicher auch der kleine Luke, dass sich schnell ein neues Zuhause findet.
Das sollte sich im besten Fall nicht in der Berliner Innenstadt befinden – denn die Tierpfleger haben gemerkt, dass der Stresspegel des Zwergspitz im Tierheim dauerhaft hoch ist. „. Ich brauche Menschen, die mit Ruhe, Erfahrung und klarer Führung arbeiten und mich ernst nehmen“, heißt es im Steckbrief des Hundes. „Ich bin ein Hund, kein süßes Plüschtier.“ Er wünscht sich ein ländlich gelegenes Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die nicht scharf auf seine Niedlichkeit sind, sondern auch mit seiner Unsicherheit umgehen können und sein Potenzial erkennen.
Zwergspitz Luke aus dem Tierheim sucht ein neues Zuhause
Für Luke haben die Tierpfleger sogar einen ganz besonderen Wunsch: Ein Hobby wie Dog Dance würde ihm laut Steckbrief helfen, etwas Neues zu lernen und sich gleichzeitig zu entspannen. Immerhin ist auch klar, welches Hilfsmittel eingesetzt werden kann, um mit dem Zwergspitz zu üben: „Ich bin sehr futtermotiviert, was das Training mit mir erleichtert. Wenn du mir mit Gelassenheit zeigst, was meine Rolle ist, dann werde ich dir ein loyaler Begleiter – ein kleiner, pfiffiger Kerl mit viel Persönlichkeit.“
Er sei schließlich noch jung. „Da geht ganz bestimmt noch was bei mir, wenn man mich richtig erzieht.“ Schon jetzt geht man im Tierheim Berlin davon aus, dass es für Luke viele Anfragen geben wird. Allerdings wird hier besonders sorgsam ausgewählt, in welchem Zuhause der Rüde unterkommen wird. „Ich bekomme bestimmt viel Fanpost, aber Anfragen, die nicht zu meinen Bedürfnissen passen, können leider nicht beantwortet werden.“ Interessenten können ein Anfrageformular ausfüllen, das sich auf der Website des Tierheim Berlin findet. „Ich bin sicher: Auch für mich gibt’s das perfekte Zuhause“, heißt es im Steckbrief von Luke. Wir drücken die Daumen! ■