Pastagerichte sind schnell zubereitet und meist gibt es dagegen wenig Widerspruch bei Groß und Klein. Freunde der italienischen Nudeln habe sich unzählige Varianten für die Zubereitung von Spaghetti, Tagliatelle und Co ausgedacht. Sie kommen klassisch daher wie mit Tomatensauce oder als Carbonara oder etwa mit Thunfisch und Kapern. Diese Gerichte sind aus der Familienküche, aber auch aus vielen Lokalen nicht wegzudenken. Probieren Sie doch mal diese Variation aus. Hier kommt unser Rezept für Tagliatelle mit Garnelen und Sauce Alfredo.
Die berühmte Sauce Alfredo - sie bekam ihren Namen nach Alfredo di Lelio, der es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in seinem Restaurant in Rom zu einiger Berühmtheit brachte. Mit großem Zeremoniell bereitete er für seine Gäste am Tisch Fettuccine zu. Er vermischte die frisch hergestellten Teigwaren mit Butter und Parmesankäse - offenbar mit einiger schauspielerischer Begabung. Jedenfalls war ihm für dieses Gericht große Bewunderung sicher. Heute werden viele helle Saucen für Pasta im Alltag nach Alfredo genannt – auch wenn ihre Rezepturen von der ursprünglichen abweichen. Probieren Sie unser Rezept für Tagliatelle mit Garnelen und Sauce Alfredo.

Die Zutaten für Tagliatelle mit Garnelen und Sauce Alfredo
Das brauchen Sie: 300 Gramm Garnelen, 300 Gramm Tagliatelle, 100 Gramm geriebenen Parmesankäse, 3 Esslöffel Mayonnaise, 150 Milliliter Milch, Knoblauchzehen nach persönlichem Geschmack, Öl zum Braten, Salz und Pfeffer, Kräuter zum Würzen und Garnieren.