Spaghetti al Pomodoro, die Spaghetti mit Tomatensoße sind einfach und lecker
Spaghetti al Pomodoro, die Spaghetti mit Tomatensoße sind einfach und lecker Imago/Panthermedia

Es ist für viele Deutsche neben der Spaghetti Bolognese vielleicht DER Klassiker der italienischen Nudelgerichte: Spaghetti al Pomodoro - Spaghetti mit Tomatensoße. Es schmeckt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen und der Aufwand bei der Zubereitung hält sich in Grenzen. Man muss nur ein bisschen Zeit mitbringen.

Die Spaghetti mit Tomatensoße sind auch unter dem Namen Spaghetti alla napoletana bekannt, und tatsächlich kommt das Rezept wohl ursprünglich aus der Küche Neapels. Dort gehörte die heutige rote Form der Tomate spätestens seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zur neapolitanischen Küche und kurz darauf etablierten sich dort eben auch die ersten Nudeln mit Tomatensoße.

Das Rezept hat sich in den Jahren seither kaum gewandelt, was wohl auch daran liegt, dass es so einfach ist, dass es schlicht nicht viele Spielformen gibt - und weil es so lecker ist, dass ein kein Schnickschnack dazu braucht. Und so geht es:

Lesen Sie auch: So einfach, so lecker: Köstliches Rezept für Rosenkohl mit Parmesan und Honig aus dem Ofen! >>

Die Zutaten für Spaghetti mit Tomatensoße für 2 Personen

  • 300g Spaghetti
  • 200g Geschälte Tomaten aus der Dose (gestückelte gehen auch, die gibt es sogar im 200g Pack)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 15ml Olivenöl
  • ein paar Stängel Basilikum
  • Pfeffer, Salz, Zucker

So werden die Spaghetti mit Tomatensoße wie in Italien

Bei diesem Gericht kommen nicht zuerst die Nudeln auf den Herd, denn sie brauchen kürzer als die Soße selbst. Zuerst wird nämlich etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzt, die Knoblauchzehe halbiert und angebraten. Sie wird später vor dem Essen aus der Soße entfernt. Wer es gerne etwas knoblauchiger hat, kann die Zehe auch gerne vor dem Anbraten klein scheiden. Dann bleibt sie in der Soße.

Wenn der Knoblauch (in welcher Form auch immer) Farbe angenommen hat, wird er mit den geschälten Tomaten abgelöscht und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker gegen die Säure gewürzt. Auf leichter Flamme soll das alles dann 25 Minuten köcheln. Sie sollten immer wieder umrühren.

Während die Soße köchelt, können Sie dann die Nudeln al Dente kochen. Heben Sie auch hier wieder etwas Nudelwasser auf, falls ihnen die Spaghetti al Pomodoro später nicht sämig genug erscheinen.

Lesen Sie auch: Supereinfaches Rezept für den Feierabend: DIESE leckere One-Pot-Pasta schmeckt garantiert >>

Wenn die Soße fast fertig ist, und Sie die Knoblauchzehe halbiert in die Pfanne getan haben, können Sie sie jetzt rausnehmen. Sie hat genug Aroma an die Soße abgegeben. Dafür kommt nun grob gehacktes Basilikum in die Tomatensoße und wird verrührt. Nach einem letzten Abschmecken (mit Salz und Pfeffer) kommen auch die abgegossenen Nudeln in die Soße und werden ordentlich durchgeschwenkt. Verteilt sich die Soße nicht perfekt um die Nudeln helfen Sie mit etwas von dem Nudelwasser nach. Die Tomatensoße wird sich perfekt um die Spaghetti legen.

Und schon sind die Spaghetti al Pomodoro fertig. Buon Appetito!