Statt TK-Kost

Rezept für Knoblauchbaguette: Sooo lecker und einfach selbst machen!

Ob als Beilage oder Abendbrot: Buttriges selbstgemachtes Knoblauchbrot ist einfach gemacht mit nur wenigen Zutaten 

Author - Jana Hollstein
Teilen
Selbstgemachtes Knoblauchbaguette schmeckt so viel besser aus die Variante aus dem Supermarkt.
Selbstgemachtes Knoblauchbaguette schmeckt so viel besser aus die Variante aus dem Supermarkt.imagebroker/imago

Gefrorenes Knoblauchbaguette ist häufig ein beliebtes und kostengünstiges Abendbrot für arme Studenten, aber wussten Sie, dass Sie die aromatische Kreation ganz einfach zu Hause nachmachen können? Unsere Variante schmeckt so viel besser als die Tiefkühl-Variante. Knusprig, buttrig und mit so viel Knoblauch, wie Sie möchten: Dieses Knoblauchbaguette ist perfekt, wenn es Sie nach Knoblauch gelüstet.

Zutaten für knuspriges Knoblauchbrot

Für das Knoblauchbaguette brauchen Sie: ein Baguette, sechs Esslöffel gesalzene Butter (Zimmertemperatur), zwei Esslöffel Olivenöl, vier Knoblauchzehen, zwei Esslöffel gehackte Petersilie, ein Viertel Teelöffel granulierter Knoblauch, eine Prise Salz.

Rezept für Knoblauchbrot

Um das Knoblauchbrot zuzubereiten, heizen Sie zunächst den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Rühren Sie währenddessen in einer Schüssel Butter, Olivenöl, die gehackten Knoblauchzehen, Petersilie, das Knoblauch-Granulat und Salz zusammen, bis die Mischung einigermaßen glatt ist.

Halbieren Sie dann das Baguette vertikal und halbieren die beiden Hälften der Länge nach. Legen Sie alle vier Brotstücke mit Backpapier auf ein Backblech und beschmieren sie anschließend ebenmäßig mit der Knoblauchbutter-Mischung.

Das Brot wird dann in den Ofen geschoben und für zehn bis 15 Minuten gebacken oder bis es goldbraun und knusprig ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und je nach Wunsch in kleinere Stücke schneiden, heiß servieren.

Italienische Kräuter sind eine gute Ergänzung für Knoblauchbaguette.
Italienische Kräuter sind eine gute Ergänzung für Knoblauchbaguette.Design Pics/imago

So können Sie Ihr Knoblauchbrot noch leckerer machen

Dieses Knoblauchbrot-Rezept lässt sich auch gut nach Bedürfnissen abwandeln. Die Petersilie sorgt für Frische und Balance gegen Knoblauch und Butter, kann aber auch notfalls weggelassen werden. Alternativ können Sie auch mit anderen italienischen Kräutern experimentieren, vor allem Basilikum und Oregano machen sich sehr gut auf diesem Brot.

Für ein bisschen Abwechslung sorgen ein paar Esslöffel geriebener Parmesan in der Knoblauchbutter-Mischung oder aber ein bis zwei Esslöffel Pesto. Möchten Sie das Knoblauchbaguette mit Käse überbacken, eignet sich Mozzarella wunderbar.

Knoblauchbrot hält lange in der Tiefkühltruhe

Kein Wunder, dass Knoblauchbaguette ein Tiefkühl-Klassiker ist. Auch die selbstgemachte Variante lässt sich super einfrieren. Dafür einfach das ungebackene Brot in luftdichte Gefrierbeutel packen. Das eingefrorene Knoblauchbaguette kann wie gehabt zubereitet werden, braucht nur ein bisschen länger im Ofen. ■