Was kommt bei Ihnen im Winter auf den Tisch, wenn es draußen klirrend kalt ist? Eines ist klar: Viele mögen es in der dunklen Jahreszeit deftig. Das bedeutet aber nicht, dass es immer große, wuchtige Fleischgerichte, Braten und Co. geben muss. Auch manche Gemüsegerichte passen prima in den Winter. Ein Beispiel haben wir heute für Sie: Probieren Sie mal dieses leckere Rezept für Rosenkohl mit Kartoffeln und Schinken aus der Pfanne! Mit ein paar einfachen Kniffen verwandelt sich das beliebte Wintergemüse in dieses köstliche Gericht.
Leckeres Rezept für Rosenkohl-Pfanne mit Kartoffeln und Schinken
Die Rosenkohl-Pfanne mit Kartoffeln und Schinken ist ein leckeres Gemüse-Gericht, wenn es mal nicht so viel Fleisch sein darf, passt aber auch prima als Beilage zum nächsten Braten. Das Besondere: Die Zutaten für diese Gemüsepfanne sind einfach und günstig – und Rosenkohl gibt es momentan sowieso noch in vielen Geschäften. Servieren Sie dazu einen leckeren Dip aus Schmand oder etwas Meerrettich, schon haben Sie das absolute Wohlfühl-Essen für den Abend.
Sie können für die Rosenkohl-Pfanne übrigens auch fertigen Rosenkohl aus dem Tiefkühlfach verwenden, dann sparen Sie sich das Putzen der kleinen Röschen. Aber: Mit ein paar geübten Handgriffen ist das auch schnell erledigt – und warum das Tiefkühl-Produkt nutzen, wenn es auch frisch geht? Hier kommt das Rezept für Rosenkohl Pfanne mit Kartoffeln und Schinken.
Zutaten für Rosenkohl-Pfanne mit Kartoffeln: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 500 Gramm Rosenkohl, 500 Gramm Kartoffeln, 150 Gramm gewürfelten mageren Schinken, etwas Butterschmalz, 1 Zwiebel, Pfeffer, Salz, etwas Paprikapulver

Rezept für Rosenkohl-Pfanne mit Kartoffeln und Schinken – die Zubereitung
Und so geht’s: Zunächst wird der Rosenkohl geputzt. Entfernen Sie dafür bei jedem Röschen die äußeren Blätter, sie sind meist schon etwas welk und schmutzig. Dann kürzen Sie den Strunk ein Stückchen und schneiden Sie ihn kreuzweise ein, das hilft den Röschen später beim Garen. Dann schälen Sie die Kartoffeln. Setzen Sie in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser auf, geben Sie die Kartoffeln hinein und bringen Sie alles zum Kochen. Dann kochen Sie die Kartoffeln, bis sie gar sind. Etwa fünf Minuten vor dem Ende der Garzeit geben Sie den Rosenkohl hinzu.
Wenn alles gar ist, gießen Sie das Gemüse ab und stellen Sie es beiseite. Nun schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Viertel-Ringe. In einer Pfanne wird etwas Butterschmalz erhitzt und die Zwiebel-Ringe darin angeschwitzt. Tipp: Wer es noch etwas aromatischer mag, kann auch eine geschälte und gepresste Knoblauchzehe hinzufügen. Wenn die Zwiebeln glasig sind, geben Sie die Schinkenwürfel hinzu und rösten Sie alles gut an.
Die Kartoffeln schneiden Sie in Spalten, die Rosenkohl-Röschen können Sie je nach Größe halbieren oder vierteln. Dann geben Sie das Gemüse zur Zwiebel-Schinken-Pfanne und mischen alles gut durch. Rosenkohl und Kartoffeln werden dann mit angebraten, bis sie leicht gebräunt sind. Zum Schluss alles mit Pfeffer, Salz und etwas Paprikapulver würzen. Etwas frische Kräuter (beispielsweise Petersilie oder Schnittlauch) verleihen der Rosenkohl-Pfanne mit Kartoffeln den letzten Schliff. Guten Appetit! ■