Italienische Spezialität

Tolles Rezept: So machen Sie Nudeln aus dem Parmesan – aber ohne Parmesanlaib!

Nudeln aus dem Parmesanlaib sind köstlich - aber zu aufwändig für den Hausgebrauch. Mit diesem Rezept können Sie die besondere Pasta nachbauen.

Teilen
Pasta aus dem Parmesanlaib kann man auch ohne ein ganzes Parmesanrad herstellen - nach diesem leckeren Rezept.
Pasta aus dem Parmesanlaib kann man auch ohne ein ganzes Parmesanrad herstellen - nach diesem leckeren Rezept.Pond5Images/imago

Es gibt Gerichte, an denen kommt einfach kaum jemand vorbei – und dazu gehört bei mir seit dem vergangenen Jahr dieses: Pasta aus dem Parmesan-Rad! Haben Sie DAS schonmal gegessen? Ich stieß erstmals bei einem Weihnachts-Essen mit einer Familie darauf: Wir hatten uns in einem großen Hotel in Berlin am Feiertag zum Mittagessen einquartiert, um das Brunch-Buffet zu stürmen – und dort stand er: Ein Koch, der das besondere Pasta-Gericht frisch zubereitete. Seitdem verfolgt mich eine Frage: Wie macht man Nudeln aus dem Parmesan-Rad – aber ohne Parmesanlaib?

Falls Sie sich jetzt fragen, was das überhaupt für ein merkwürdiges Gericht ist: Ich erkläre es Ihnen. Am Brunch-Buffet stand ein Koch, vor sich einen großen Laib Parmesan-Käse, der leiht ausgehöhlt war. Wenn jemand sein Pasta-Gericht wollte, gab er vorgekochte Nudeln in eine Pfanne, hinzu kam etwas Sahnesoße. Alles wurde erhitzt und dann in den hohlen Parmesan geschüttet. Dort walkte er das ganze etwas hin und her, schabte immer wieder Käse ab, der sich dann mit der cremigen Soße vermischte. Am Ende landete die Mischung auf dem Teller – und wir alle glaubten, dass wir nie wieder ein besseres Nudelgericht bekommen würden.

Auf dem Weihnachtsmarkt werden Nudeln aus dem Parmesanlaib serviert

Dieses Jahr nun stieß ich auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin-Mitte auf einen Stand, an dem das Gericht angeboten wird. Für rund 10 Euro gibt’s hier die Pasta aus dem Parmesanlaib, gegen Aufpreis sogar mit zusätzlichen Zutaten wie Champignons und Tomaten. Einfach köstlich – die cremige Soße, die weichen Nudeln, der würzige Parmesan: An diesem Stand kann ich einfach nicht vorbeigehen, wenn ich auf dem Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus bin. Wenn ich unterwegs auf leckere Gerichte stoßen, frage ich mich immer wieder: Wie kann ich sie zu Hause nachmachen?

Normalerweise werden die heißen Nudeln in einem Rad Parmesan gerührt - doch mit diesem Rezept machen Sie Parmesan-Nudeln ohne einen ganzen Laib Käse!
Normalerweise werden die heißen Nudeln in einem Rad Parmesan gerührt - doch mit diesem Rezept machen Sie Parmesan-Nudeln ohne einen ganzen Laib Käse!Unrich Roth/imago

Bei einem Kurztrip in Helsinki aß ich im Hafen Fischsuppe, die ich zu Hause nachmachte und die nun regelmäßig auf meinem Speiseplan landet. Die finnische Lachssuppe ist aber einfach herzustellen – während es bei den Nudeln aus dem Parmesanlaib ein echtes Problem gibt: Wie macht man sie ohne Parmesanlaib? Der kostet beim gut sortierten Käsehändler nämlich je nach Große locker zwischen 500 und 1000 Euro – und ist so groß, dass ich davon locker zwei Jahre lang Nudeln essen könnte. Selbst die „Parmesan-Schale“, die es so wirklich fertig gibt, bringt zwölf Kilo auf die Waage und kostet zwischen 300 und 400 Euro. Unpraktisch für den Hausgebrauch.

Also: Was tun? Ich habe mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht – und eines entdeckt, das zumindest nah an das leckere Gericht herankommt. So machen Sie Nudeln aus dem Parmesanlaib, ohne ein ganzes Rad Parmesan kaufen zu müssen: Viel Spaß beim Nachmachen!

Zutaten für leckere Parmesan-Nudeln: Das brauchen Sie
  • 500 Gramm Nudeln (z.B. Penne)
  • 400 Gramm Parmesan am Stück
  • Salz
  • frischen Pfeffer
  • 200 Milliliter Schlagsahne

Und so geht’s: Zuerst werden die Nudeln ins ausreichend gesalzenem Wasser bissfest gekocht. Dann werden sie abgegossen. Hierbei ist besonders wichtig, dass das Kochwasser aufgefangen wird – es ist sehr stärkehaltig, wird später als Zutat verwendet, um die Nudelsoße etwas zu binden.

Der Topf kommt nach dem Abgießen noch heiß zurück auf den Herd. Hinein kommt die Schlagsahne, die nun erwärmt wird. Dann kommen die gegarten Nudeln hinein. Der Parmesan wird fein gerieben. Nun werden immer abwechselnd Käse und etwas vom Nudelwasser gegeben und alles immer wieder gut durchgerührt. Wichtig: Es sollte nicht kochen, der Topf muss aber die ganze Zeit heiß bleiben, damit der Käse auch schmelzen kann.

Die Nudeln aus dem Parmesanlaib sind eine italienische Spezialität. Mit einem einfachen Rezept geht's auch ohne riesiges Parmesan-Rad.
Die Nudeln aus dem Parmesanlaib sind eine italienische Spezialität. Mit einem einfachen Rezept geht's auch ohne riesiges Parmesan-Rad.Frank Sorge/imago

Rezept für Parmesan-Nudeln: Alles verbindet sich zu einer cremigen Soße

Wenn der Käse geschmolzen ist und sich alles zu einer cremigen Soße verbunden hat, werden die Nudeln im Parmesanlaib mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Verwenden Sie dafür auf jeden Fall frischen Pfeffer aus der Mühle, denn der ist wesentlich aromatischer als fertiger gemahlener Pfeffer, wie es ihn im Gewürzregal gibt. Richten Sie dann die Parmesan-Pasta auf vorgewärmten Tellern an.

Übrigens: Für das Rezept können Sie alle Nudelsorten verwenden. Spaghetti eignen sich dafür auch, allerdings lassen sie sich aufgrund der Länge nicht gut durchrühren. In den meisten Varianten von Pasta aus dem Parmesanlaib werden eher kurze Röhrennudeln verwendet, sie lassen sich gut mit dem Käse und der Soße vermischen und bieten außerdem eine große Fläche, an der die Soße gut anhaften kann. Guten Appetit! ■