Rosenkohl ist das Trend-Gemüse schlechthin – weil die Röschen noch immer in vielen Gemüse-Abteilungen in den Supermärkten zu finden sind, wundert es wohl niemanden, dass sie aktuell in zahlreichen deutschen Haushalten verstärkt auf den Tisch komme. Nur: Was kann man aus den schmackhaften Röschen zaubern? Wir hätten da eine ganz besondere Idee: Rosenkohl-Frittata! Dieses leckere Gericht, das hauptsächlich aus Rosenkohl und Eiern besteht, ist perfekt als Abendessen, schnell gemacht und superlecker. Hier kommt das geniale Rezept.
Leckeres Rezept für Rosenkohl: Machen Sie doch mal diese Rosenkohl-Frittata!
Aber: Was ist eine Frittata überhaupt? Bei diesem Essen handelt es sich um ein italienisches Gericht, das einem Omelette ähnelt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Frittata im Gegensatz zu einer Omelette nicht gefaltet wird. Stattdessen wird sie als flacher, runder Kuchen oder Pfannkuchen zubereitet und im Ofen gegart oder unter dem Grill fertiggestellt. Die Frittata wird durch die unterschiedlichsten Zutaten ergänzt – in diesem Rezept ist es Rosenkohl.
Besonders toll: Für alle, die am Abend gern auf Kohlenhydrate verzichten oder zumindest weniger davon essen wollen, ist die Frittata eine perfekte Option für ein deftiges Gericht, das aber trotzdem in den Diät-Plan passt. Denn: Pasta, Kartoffeln oder Reis sucht man hier vergeblich.
Wichtig ist aber: Sie brauchen für die Zubereitung der Frittata eine backofenfeste Pfanne, da die Rosenkohl-Frittata im Ofen fertiggestellt wird. Sie sollte also einen feuerfesten Griff haben – oder einen, den man abnehmen kann. Hier kommt das köstliche Rezept für Rosenkohl-Frittata.
Zutaten für leckere Rosenkohl-Frittata: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 500 g Rosenkohl (geputzt und halbiert), 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 6 Eier, 100 Milliliter Milch, 100 Gramm geriebener Parmesan, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer

Leckeres Rezept für Frittata mit Rosenkohl - die Zubereitung
Und so geht’s: Den Rosenkohl putzen – also die äußeren Blätter entfernen und den Strunk etwas einkürzen – und die Röschen in leicht gesalzenem Wasser etwa fünf Minuten kochen. Dann abgießen und beiseitestellen. In einer großen, backofenfesten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken, die Zwiebeln zum Öl geben und bei mittlerer Hitze etwa drei Minuten anschwitzen. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute kochen, bis er duftet.
Die halbierten Rosenkohlröschen in die Pfanne geben und für weitere fünf Minuten anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. In einer Schüssel die Eier aufschlagen, Milch hinzufügen und gut verquirlen. Den geriebenen Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eiermischung über die Rosenkohlmischung in der Pfanne gießen. Lassen Sie die Frittata bei mittlerer Hitze für etwa fünf Minuten auf dem Herd setzen, bis die Ränder fest werden.
Unter dem Grill des Backofens wird die Rosenkohl-Frittata vollendet
In der Zwischenzeit können Sie den Grill des Backofens vorheizen. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und die Frittata etwa fünf Minuten grillen, bis sie oben goldbraun und fest ist. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen (Vorsicht, der Griff wird heiß sein!) und die Frittata einige Minuten ruhen lassen.
Mit frischer Petersilie garnieren und in der Pfanne servieren oder vorsichtig auf einen Servierteller gleiten lassen. Sie können die Frittata wie einen Kuchen in Stücke schneiden. Servieren Sie dazu etwas Crème fraîche oder Meerrettich als Dip und garnieren Sie die Frittata mit etwas frischer Petersilie und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer – lecker! ■