Leckere Schneeball-Cookies

Rezept für Plätzchen: So machen Sie die besten Schoko-Kekse der Welt!

Ein schokoladiger Teig, der in Puderzucker gewälzt wird: Mit diesem Rezept zaubern Sie die besten Schokoladenkekse für Weihnachten.

Teilen
Diese Schoko-Kekse mit Puderzucker sind unglaublich lecker - und das Rezept ist gar nicht so schwer!
Diese Schoko-Kekse mit Puderzucker sind unglaublich lecker - und das Rezept ist gar nicht so schwer!Panthermedia/imago

In den Haushalten in Deutschland wird gebacken – auch am Wochenende werden viele Hobby-Bäcker wieder am Ofen stehen, die schönsten und leckersten Plätzchen-Kreationen für ihre Lieben zaubern. Heute haben wir als kleine Inspiration ein Rezept für Sie, das es wirklich in sich hat: Haben Sie schon einmal etwas von „Chocolate Crinkles“ gehört? Diese wunderschönen Kekse sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch herrlich schokoladig. Das Rezept werden sie garantiert nicht nur einmal machen, versprochen!

LEckeres Rezept für Schokokekse mit Puderzucker: Sie sind herrlich schokoladig!

Das Besondere an diesen Plätzchen: Der Schokoladenteig wird zu Kugeln gerollt, diese werden dann mit einer dicken Schicht Puderzucker überzogen. Dann kommen sie in den Ofen. Beim Backen laufen sie auseinander, gehen dann auf – und dadurch bricht die fest gewordene Zuckerkruste auf, verwandelt die Kekse in echte Schmuckstücke. Sie sehen etwas auf wie eine mit Schnee bedeckte Landschaft, durch die hier und da der Boden scheint. Einfach wunderschön!

Nur beim Transport der Kekse sollten Sie vorsichtig sein: In einer Keksdose können sie zwar gut von A nach B gebracht werden, doch die Schönheit ist sehr fragil – der Zucker löst sich leicht ab. Trotzdem sollten Sie diese Plätzchen ausprobieren. Denn zum schönen Aussehen kommt ein entscheidender Fakt hinzu: Sie sind unglaublich schokoladig! Hier kommt das köstliche und simple Rezept für Crinkle Cookies mit Schokolade und Puderzucker.

Zutaten für Crinkle Cookies: Das brauchen Sie für die Schokokekse

Sie brauchen: 100 Gramm Zartbitterkuvertüre, 100 Gramm Butter, 150 Gramm Zucker, 220 Gramm Weizenmehl, anderthalb Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz, etwas Zimt, 1 Esslöffel Kakaopulver, 3 Eier, 100 Gramm Puderzucker.

Die Kekse nach diesem Rezept für Crinkle Cookies sehen nicht nur schön aus, sondern schmecken auch unglaublich lecker!
Die Kekse nach diesem Rezept für Crinkle Cookies sehen nicht nur schön aus, sondern schmecken auch unglaublich lecker!Pond5Images/imago

Leckere Schoko-Kekse mit Puderzucker: So geht das Rezept für Crinkle Cookies

Und so geht das Rezept für Schokokekse: Zuerst bereiten Sie die Schokolade vor. Dafür hacken Sie sie klein und geben Sie sie zusammen mit der Butter in eine Metallschüssel. Über dem Wasserbad schmelzen Sie dann beides zusammen ein und rühren es gut durch. In einer separaten Schüssel vermengen Sie Mehl, Zucker, Salz, Backkakao und Zimt gründlich.

Geben Sie dann die Schokoladenmasse zu den trockenen Zutaten und arbeiten Sie sie mit den Knethaken des Handrührgerätes gut unter. Nun nach und nach die Eier zum Teig geben und alles weiter kneten, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Diesen formen Sie zu einer Rolle, wickeln diese in Frischhaltefolie ein und legen Sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Die leckeren Schokokekse werden vor dem Backen in Puderzucker gewälzt

Heizen Sie dann den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Die Rolle wickeln Sie aus der Folie. Dann wird sie in Scheiben geschnitten. Aus den Scheibchen formen Sie kleine Kugeln, die Sie dann in dem Puderzucker wälzen. Sie sollten wirklich dick mit dem Zucker ummantelt sein, damit der Effekt der Crinkle Cookies gut funktioniert. Dann legen Sie sie mit reichlich Abstand (laufen auseinander!) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Nun die Kekse für acht bis zehn Minuten backen. Wichtig: Lassen Sie sie nicht zu lange im Ofen, denn der Zucker könnte dadurch braun werden. Dann herausnehmen und abkühlen lassen, dann vorsichtig in eine Plätzchendose packen. Guten Appetit und viel Vergnügen mit dem Rezept für Schokokekse! ■