Mit richtig viel Käse überbacken

Tolles Rezept: Kennen Sie Tartiflette? Kartoffel-Auflauf mit Speck und Zwiebeln

Dieser deftige Kartoffelauflauf aus Frankreich schmeckt vor allem im Winter – im Rezept verraten wir, wie Sie ihn ganz einfach zubereiten.

Teilen
Tartiflette ist ein leckerer Kartoffelauflauf mit Speck und Zwiebeln, der mit richtig viel Käse überbacken wird. Im Rezept erfahren Sie, wie Sie ihn herstellen.
Tartiflette ist ein leckerer Kartoffelauflauf mit Speck und Zwiebeln, der mit richtig viel Käse überbacken wird. Im Rezept erfahren Sie, wie Sie ihn herstellen.YAY images/imago

Es gibt Gerichte, die viele Menschen mögen – dazu gehört ohne Zweifel der Kartoffelauflauf. Kartoffeln, die im Ofen gebacken werden, obenauf eine dicke Schicht Käse: Es gibt wohl kaum jemanden, der bei dieser Kombination nicht schwach wird. Von Kartoffelauflauf gibt es allerdings unzählige Varianten. Kennen Sie beispielsweise Tartiflette? Die französische Gratin-Version setzt auf Speck und Zwiebeln, ist herzhaft und deftig. Wie bereitet man ihn zu? Hier kommt das köstliche und simple Rezept für den Kartoffelauflauf.

Leckeres Rezept für Kartoffelauflauf mit Speck und Zwiebeln: So macht man Tartiflette

Der Name Tartiflette bezeichnet französisches Gericht, das seinen Ursprung in der Region Savoyen hat. Es handelt sich um einen herzhaften Auflauf, das aus Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und Käse zubereitet wird. Für die Zubereitung werden die Kartoffeln geschält und mit Speck und Zwiebeln in einer Auflaufform geschichtet obenauf kommt Käse.

Üblicherweise wird dafür Reblochon-Käse verwendet – das ist ein halbfester Käse, der traditionell aus Kuhmilch hergestellt wird. Er hat eine charakteristische orange-rötliche Rinde und einen milden, cremigen Geschmack. Es kann für den Kartoffelauflauf allerdings natürlich auch anderer Käse verwendet werden.

Tartiflette ist ein deftiges Gericht, das besonders in den Wintermonaten beliebt ist. Servieren Sie dazu einen einfachen grünen Salat, schon erhalten Sie das perfekte Abendessen für einen kalten Abend. Hier kommt das leckere und einfache Rezept für Tartiflette – so zaubern Sie im Handumdrehen den französischen Kartoffelauflauf mit Speck und Zwiebeln!

Zutaten für Tartiflette: Das brauchen Sie für den Kartoffelauflauf

Sie brauchen: 1 Kilo Kartoffeln (festkochend), 200 Gramm Speck, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 200 Milliliter trockenen Weißwein, 200 Milliliter Sahne, Salz, Pfeffer, 400 Gramm Käse, in Scheiben

Lecker und frisch aus dem Ofen: Rartiflette mit Speck und Zwiebeln. Das Rezept für diesen Kartoffelauflauf ist einfach genial.
Lecker und frisch aus dem Ofen: Rartiflette mit Speck und Zwiebeln. Das Rezept für diesen Kartoffelauflauf ist einfach genial.Pond5Images/imago

Rezept für Tartiflette: So bereiten Sie den leckeren Kartoffelauflauf zu

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie das Gemüse vor. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe werden geschält und fein gehackt. Der Speck, der am besten geräuchert sein sollte, muss in Würfel geschnitten werden. Heizen Sie dann den Backofen auf 200 Grad Umluft vor. Dann setzen Sie in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser auf und garen die Kartoffelscheiben darin, bis sie etwas weicher geworden sind. Sie sollten allerdings noch fest genug sein, dass sie nicht auseinanderfallen. Dann abgießen und beiseite stellen.

In einer großen Pfanne den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist. Die gehackten Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind. Den Weißwein hinzufügen und köcheln lassen, bis der Wein um etwa die Hälfte reduziert ist. Die Sahne einrühren und die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lassen Sie die Soße leicht eindicken.

Die gekochten Kartoffelscheiben in eine große, gefettete Auflaufform schichten. Die Speck-Zwiebel-Soße gleichmäßig darüber gießen. Die dünnen Scheiben Käse gleichmäßig über den Kartoffelauflauf legen. Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 25 bis 30 Minuten backen - bis der Käse geschmolzen ist und eine goldene Kruste bildet. Die Tartiflette aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, bevor Sie sie servieren. Dazu passt ein Salat. Guten Appetit! ■