Dieses Gericht ist einer der Ofen-Klassiker schlechthin – doch wer es zubereiten will, greift oft zur fertigen Variante aus dem Kühlregal: gebackener Camembert! Dieser Käse aus dem Backofen ist richtig lecker, wird traditionell mit Preiselbeeren serviert. Die knusprige Kruste und der geschmolzene Käse, dazu die süßen Beeren und etwas Baguette: Mehr braucht es oft nicht für das perfekte Abendessen. Nur: Wie macht man einen panierten und gebackenen Camembert selbst, ohne gleich zum Fertig-Essen zu greifen? Hier kommt das Rezept.
Leckeres Rezept für Ofen-Käse: So machen Sie gebackenen Camembert selbst!
Wer gebackenen Camembert selber machen möchte, braucht nicht viele Zutaten – es ist gar nicht so schwer, diesen leckeren Ofenkäse selbst zu machen. Wer ihn selbst herstellt, der kann sich vorher sogar überlegen, in welcher Portionsgröße der Käse zubereitet werden soll. Denn: Während man bei der Fertig-Variante ausschließlich ganze Käse-Räder findet, kann man bei der selbstgemachten Variante den Camembert vorher auch in Ecken schneiden und diese panieren. So wird der gebackene Käse auf dem Ofen zum leckeren Fingerfood.
Servieren Sie zum Camembert die traditionelle Preiselbeer-Zubereitung als Dip oder reichen Sie dazu etwas Mayonnaise oder Meerrettich. Auch ein in Scheiben geschnittenes Baguette passt wunderbar zum Käse. Hier kommt das köstliche Rezept für panierten und gebackenen Camembert aus dem Ofen.
Zutaten für gebackenen Camembert aus dem Ofen: Das brauchen Sie
Sie brauchen: Camembert (Menge nach Belieben), 1 Tasse Mehl, 2 Eier, 1 Tasse Paniermehl, Salz und Pfeffer, etwas Paprikapulver, etwas Olivenöl

Gebackener Camembert mit Preiselbeeren – die Zubereitung
Und so geht der gebackene Camembert: Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Den Camembert in gleichmäßige Keile oder Dreiecke schneiden, je nach persönlichem Geschmack und gewünschter Portionsgröße. Dann Mehl, Eier (etwas verquirlt) und Paniermehl jeweils in separate flache Schalen geben. Das Paniermehl außerdem mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen.
Die Camembert-Stücke leicht im Mehl wenden – dabei sollten Sie darauf achten, dass die Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Dann die bemehlten Camembert-Stücke durch die aufgeschlagenen Eier ziehen. Jetzt die panierten Camembert-Stücke gleichmäßig im Paniermehl wenden. Drücken Sie das Paniermehl leicht an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Die panierten Camembert-Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Dann die Stücke mit etwas Olivenöl bepinseln. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Camembert für etwa 15 bis 20 Minuten backen oder bis er goldbraun und knusprig ist.
Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren – und es kann helfen, die Camembert-Stücke zwischendurch zu wenden. Bitte vorsichtig, damit sie nicht aufplatzen! Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen und heiß servieren. Dazu passt auch ein frischer Salat. Guten Appetit! ■